Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasser reparieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlasser reparieren

    Werthe Gemeinschaft,

    mein DEF ist seit Anfang des Jahres immer schlecht angesprungen, ein leichtes Klopfen mit der Wasserpumpenzange auf den Anlasser brachte regelmäßig Abhilfe. Nachdem mir das jetzt aber zuviel wurde, habe ich eine Reparatur des Anlassers beim LR Vertragshändler in Auftrag gegeben.

    Der Anlasser wurde überholt (Rep.Satz 53,90 € netto). Ich habe den Wagen dann abgeholt, er ist prima angesprungen. Leider aber nur ein Mal, auf dem Gelände des Händlers, zuhause dann nicht mehr. Das Auto wurde abgeholt (kostenlos) und ein Austausch-Anlasser eingebaut.

    Die Rechnung lautet jetzt auf "Starter erneuern" mit 127,40 € Arbeitskosten, 53,90 € Rep.Satz und 253,96 € für einen Austauschanlasser.

    Meine Frage lautet: Welche AW werden für den Austausch des Anlassers veranschlagt? Ich habe den Eindruck, dass mir hier nicht nur überflüssige Teile in Rechnung gestellt werden, sondern auch die Arbeit. Der Austausch eines Anlassers dauert doch nicht ca. 1,5 Arbeitsstunden?!
    Still confused but on a higher level

    #2
    AW: Anlasser reparieren

    Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Anlasser zweimal aus- und eingebaut worden, und einmal der Magnetschalter zerlegt worden.

    Aber was ist mit dem alten Anlasser, haben die den behalten? Dann sofort abholen.
    Das gleiche hatte ich nach dem Einbau des Überholkits auch. Da hatte sich einer der Kupferkontakte beim anziehen der Mutter innen mitgedreht, und somit hatte der Plunger schlechten Kontakt.
    Habe den Bolzen mit der Mutter leicht zurück gedreht, und dann funktionierte er wieder.
    Wenn die Leuts bei LR nicht in der Lage sind, einen Anlasser zu reparieren, dann sollen sie den gleich austauschen. I.d.R. brennen beim Anlasser nur die Kupferkontakte des Magnetschalters weg,der Rest ist nahezu unkaputtbar. Wenn sich eine Fachwerkstatt rühmt, Anlasser reparieren zu können, muss dort auch beim Tausch des Magnetschalters auffallen, wenn etwas anderes defekt ist.
    Wäre doch ein wahnsinniger Zufall, dass kurz nach dem Tauschen der Kontakte die Ankerwicklung durchbrennt, oder?

    Beim nächsten Mal holst Du besser einen Reparatursatz für 15,- bei Repairkits UK, und baust den selbst ein.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Anlasser reparieren

      1,5 Stunden inkl. Rep.-Satz einbauen halte ich für realistisch.
      Allerdings hat die 1 Reparatur ja nicht zum Erfolg geführt, insofern wäre ich nicht bereit, die dafür angefallenen Teilepreise für den Rep-Satz zu bezahlen.

      Gruß,

      Kommentar


        #4
        AW: Anlasser reparieren

        @ninetylandy: Ich wollte den alten Anlasser mitnehmen & den Fehler suchen. Geht aber nicht, weil der "neue" Anlasser ein Austaschteil ist ... (Land Rover macht den Anlasser sauber, baut da neue Kontakte für 10 € rein und verkauft ihn als Tauschteil wieder für 253,96 € weiter ...).

        @jokel: Genau das wird z.Zt. besprochen - ich werde weder die Teile noch die Arbeit für den Ersatz des Magnetschalters bezahlen, wenn der Anlasser genau ein Mal noch funktioniert ...
        Still confused but on a higher level

        Kommentar

        Lädt...
        X