Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

abs pumpe defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    abs pumpe defekt?

    nabend zusamm,
    beim entlüften sind mir ja vor ca 1 Monat die Bremsleitungen zerplatzt (ROST)
    nun habe ich das Fahrzeug bei einer Werkstatt,
    die machen aktuell Wintergeschäft..
    Haben also kaum Zeit,
    angeblich haben Sie meinen Dicken immer rein und raus geschoben um Platz auf der Bühne zu haben..
    folgendes:
    heute kam ich in die Werkstatt, sprach mit dem Mechaniker der felsenfest behauptet er habe die Bremsleitungen entlüftet.
    Er sagte beim testen sei dann plötzlich ne Menge Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter oder ABS Block ausgelaufen.
    Ich gucke mir also den Ausgleichsbehälter an und stelle fest das dieser komplett voll ist, also mit voll meine ich ganz voll über MAX.
    Der Mechaniker sagt das wäre normal, natürlich verweise ich auf den Warnhinweis! Nicht ÜBERFÜLLEN..
    Nach langer Diskussion überrede ich den Mechaniker mal die Flüssigkeit bis auf MAX ab zu saugen,
    starte den Motor und siehe da es läuft nichts aus!
    Dann trete ich die Bremse, diese kommt nur schwach und lässt sich komplett durch treten.
    Ich vermute Luft im System oder die ABS Pumpe pumt nicht,
    wie überprüfe ich ob die ABS Pumpe seinen Dienst tut?
    Auch wenn der Motor aus ist und am Bremspedal gepumpt wird bleibt das Pedal weich, also komisch?
    Was ist wenn der Wagen bewegt wird und die Pumpe trocken läuft?
    Kann es wirklich sein das die Bremse sich durch treten lässt wenn etwas Luft im System ist?
    Zudem behauptet der Mechaniker ja er habe ordnungsgemäß entlüftet, durch das Überlaufen könnte keine Luft ins System geraten,
    stimmt das?
    Ich weis, viele Fragen..
    gruß
    Rodrigo

    #2
    AW: abs pumpe defekt?

    immer schön als mann seiner werkstatt erzählen muß was standard autotechnik ist... bei kein einziges fahrzeug soll welcher behälter auch immer über max befüllt werden.

    zum ABS pumpe...

    zündung einschalten, dann sollsich die ABS pumpe hörbar einschalten. eine weile laufen und aus gehen, Die TC und (!) leuchte auf das armaturenbrett sollten sich löschen. Der drückaufbau soll in max 30 secunden geschehen.

    was macht deiner?

    Kommentar


      #3
      AW: abs pumpe defekt?

      Die ABS-Pumpe dient nur der Unterstützung - wenn Du das Pedal durchtreten kannst, hast Du Luft im System!
      Die Werkstätten nutzen oftmals ein elektrisches oder pneumatisches System zur Entlüftung - wenn der Anschlußdeckel nicht ganz dicht ist, läuft es über!
      Schlimmer ist es, wenn die manuell entlüften, denn durch das durchtreten bis zum Bodenblech zerstört man die Dichtungen im Hauptbremszylinder

      Kommentar


        #4
        AW: abs pumpe defekt?

        Meiner baut den Druck nicht auf.. ob es (Pumpe) hörbar ist werde ich heute nochmals prüfen.
        ABs TC und (!) gingen bei kurzer Probefahrt auf dem Hof wieder aus..
        Wenn ich ZB den Disco starte kommt sofort spürbar der Druck auf der Bremse,
        ich hatte bei Range das Gefühl als ob auch so ein kurzes Knarren im Pedal ist, aber eben kein Druck.
        Bremsen konnte man aber!
        zur INFO: Bremsscheiben, Klötze und hinten die Bremssättel (vorne nur die Führungsbolzen) sowie Bremsleitungen (Stahlflex) wurden von mir erneuert..
        die haben wohl mehrmals demonstriert das man bis zum Anschlag durchtreten kann!
        ist die Dichtung am Hauptbremszylinder wechselbar?
        es müsste dann dort an der Stelle Bremsflüssigkeit austreten, oder?
        wo genau ist diese Dichtung, werde mal gucken ob es da undicht ist..
        bin schon ganz verwirrt wegen AUTOS!
        Erst Vandalismus am Disco 2, dann fährt 3 Tage später ein Volvo dem Disco die Stoßstange hinten beim ausparken kaputt und jetzt ärgert mich die Werkstatt mit der Bremse am Range..
        Auto fängt mit Au an, so ist´s derzeit!
        Das Entlüftungssystem ist glaube Pneumatisch bei denen, er sagte das pumpt immer mit 1,5 bar ins System und währenddessen wird über die Ventile entlüftet.
        Der Mechaniker wollte ein 2 Mal Entlüften erstmal verweigern und verwies mich auf einen Defekt hin weil ja was ausgelaufen ist..
        Nach abpumpen der Flüssigkeit lief dann nichts mehr aus, alles trocken.. aber er meinte mittig sei was am tropfen (guckte dann ganz verduzt als ich ihm sagte das es sich dabei um Wasser aus der Klima handelt). Der Werkstattmeister wollte dann alle Bremsleitungen wieder abbauen um neue Dichtungen einzusetzen, die habe ich aber alle erneuert denn es waren neue Dichtungen bei den Stahlflexleitungen dabei.. Habe alles handfest angezogen ohne drehmo, nach fest kommt ja ab.. tropfen tut da nichts, er meint nun das wenn ich die nicht mit drehmo anziehe würden die Dichtungen Luft ziehen.. kann das sein?
        Überhaupt guckte der Werkstattmeister dumm als er hörte das ich den Motor selbst gewechselt habe, seine Worte : selbst wenn ich schon 200 Motoren selbst gewechselt hätte würde er dem nicht trauen weil ich ja kein Mechaniker bin.. aber den Füllstand nicht beachten dachte ich mir :)
        aussderdem läuft der Discomotor nun auch schon 55 TSD km ohne murren und den habe ich auch gewechselt ,tjo ;)

        Kommentar


          #5
          AW: abs pumpe defekt?

          such dir ein bessere werkstatt.....

          die leute die denken das nur SIE gute arbeit leisten können weil sie diplomiert sind......tsktsktsk (schüttlet den kopf)

          Ich bin diplomiert, aber kenne leute die nicht diplomiert sind, und mindest genau so gute arbeit liefern... und ich bin sicher das ich jede tag dazu lernen kann auch von nicht diplomierten...Diplome geben keine erfahrung

          bei bremsen ist der drück so hoch das ich nicht glaube das wenn da luft rein könnte am dichtung vom leitung am sattel, das da nicht auch bremsflüßigkeit raus kommen würde. also, meiner meinung nach... ärgerliche blabla von einer der sein diplom gelten lassen will

          Zum hauptbremszylinder

          ein hauptbremszylinder ist eigentlich einfach gesagt ein rohr mit zwei kolben hinter einander, diese kolben haben eine gummi dichtung am vorderseite die durch drückaufbau fester gegen den wand vom rohr gedrückt werden soll.
          Im ruhestand des pedals zind die kolben ganz zurück und kann bremsflüßigkeit vom behälter vor die dichtung rein laufen
          wenn mann den pedal tretet schiebt der erste kolben nach vorne, die dichtung kommt vor das loch zur behälter und dichtet das ab, drück wird aufgebaut, und der zweite kolben wird nach vorne gedrückt, dichtet dat loch zur behälter ab und jetzt wird in beide teile vom zylinder drück aufgebaut.

          du sagst das pedal senkt weg, aber am ende bremst der wagen noch.... das könnte heisen das einer der beiden dichtunge fehlerhaft ist und in ein der beide cicuits kein drück aufgebaut wird.... (müste mann auf bremsprobestand sehen dan nur vorne oder hinten bremst)

          die bremsflüßigkeit bleibt im hauptbremszylinder, geht aber nur entlang der kolben und wieder zurück wenn der kolben zurück komt.... am außenseite of kein bremsflüßigkeit zu sehen, und kein verlust von flüßigkeit im behälter.

          Würde anfangen mit völlige entlüftung nach vorschrift vom werkstatthandbuch. (nicht wie ein "ich weiss ja alles besser"- werkstattmeister es "bei alle" macht....

          mann soll auch das ABS block entlüften und glaube das mann das mit testbook (oder nanocom o.ä ) machen muss

          Kommentar


            #6
            AW: abs pumpe defekt?

            Falschluft ziehen - die sind ja lustig, normaler Bremsdruck liegt bei ca 200 bar, die Leitungen sind geprüft bis 1100 bar! Bevor der Luft reinläßt, hast du die Bremsflüssigkeit draussen!
            Der war ja wohl in Ordnung als Du ihn der Werkstatt überlassen hast, dann sollen sie gefälligst Bescheid sagen wenn die Bremse wieder in Ordnung ist - und nicht vorher!
            Entlüftet wird, wie Roger schon sagt mit Zündung an, damit die ABS - Pumpe arbeiten kann! Aber DAS weiß jede Fachwerkstatt und ist nicht Rover typisch

            Kommentar


              #7
              der range MUSS!,wenn das Sytem leer ist/war mit der speziellen Methode entlüftet werden! sonst kommt die Luft da nicht raus.

              Kommentar


                #8
                so wird es gemacht:

                We’re a community forum to discuss and assist on issues with every Range Rover model. Sign up if you have a question, answer or to meet like minded individuals

                Kommentar

                Lädt...
                X