Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Fragen zu AHK und Radio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Fragen zu AHK und Radio

    Moin!

    Jetzt habe ich endlich mein neues Flaggschiff abholen können und schon stellen sich 2 Fragen:

    a) in der AHK Aufnahme steckt so ein Kasten, wer kann mir sagen, wofür der so gedacht ist?

    IMG_20141122_123128.jpg IMG_20141122_123136.jpg
    Wird da noch eine AHK eingesteckt oder ist das als Halter für einen Fahrradträger gedacht? An der Seite steht 350KG Stützlast und 3,5to Anhängelast dran. Merkartig.

    b) Da es sich bei meinem Dicken um einen amerikanischen Staatsbürger handelt der hier Asyl bekommen hat, habe ich ein Radio (Harman Kardon) mit dem ich nur ungrade Frequenzen empfangen kann. Irgendwo habe ich hier mal gelesen, das man das umstellen kann. Aber weder finde ich diese Stelle wieder, noch habe ich mir gemerkt wie das denn genau funktioniert. Wer kann da helfen?

    Liebe Grüße aus dem verregneten Norden
    Buh
    http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

    #2
    AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

    zu dem teil:

    die amis haben zuweilen recht seltsame anhängerkupplungen.
    in den vierkant können die in NA üblichen ahk´s rein gesteckt werden.

    hierzulande kannst du da prima einen fahrradträger draus basteln.

    wenn die ahk klappert, mal hier gucken
    whipple-scrumptious fudgemallow delight

    Kommentar


      #3
      AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

      Moin!

      Danke für den Tipp, mit Googlesuche AHK und USA habe ich entsprechende Bilder gefunden. Da wird also noch ein Agrarhaken reingesteckt. Da kein E-Satz vorhanden ist bleibt mir nur die komplette neuinstallation einer Abnehmbaren Thule AHK mit 13-poliger Steckdose.

      Hat vielleicht noch eine eine Idee für das Radio? Oder weiß, wo der Beitrag hier im Forum zu finden ist? Ich habe die Suche schon gequält, bin aber nicht fündig geworden. Hab ich vielleicht die falschen Suchbegriffe verwendet?

      Grüße
      Buh
      http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

      Kommentar


        #4
        AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

        Moin!

        Nachdem ich das Auto nun endlich auch Artgerecht bewegen kann:

        IMG_2407klein.jpg

        habe ich bei meinen Fahrten einige Sachen festgestellt zu denen sich noch Fragen stellen.

        a) Die Automatik schaltet sauber hoch und runter, kein Rucken, nix. Wenn ich jedoch zum Überholen mal den Kickdown nutze, schaltet die Automatik auch wunderbar zurück und es geht vorwärts. Nehme ich dann auch wieder Gas weg, weil ich normal weiter fahren möchte, bleibt die Automatik im kleinen Gang und lässt den Motor bei 100km/h mit 3000u/min vor sich hinjaulen. Wenig Kraftstoffsparend. Warum? Schalte ich in den Command-Shift Modus und in den 6. Gang, bleibt der auch drin und der Motor dreht wieder seine 1500u/min. Woran kann das liegen, es ist doch sicherlich nicht im Sinne des Erfinders, den Tank möglichst schnell leer zu bekommen.

        b) Die Klimaautomatik macht den Fußraum extrem warm, wohingegen die Hände ein wenig frieren. Stelle ich die Automatik ab und die Luftverteilung auf alle 3 Ausgänge verteilt sich auch die Wärme gleichmäßig im Innenraum. Gewollt oder defekt?

        Da dies mein erster Landy ist und Gebrauchtwagengarantie besteht, würde ich mich über Eure Kommentare sehr freuen, damit ich ggf. zum Händler kann.

        Grüße
        Buh
        http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

        Kommentar


          #5
          AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

          wenn der vorbesitzer den schon ausgiebig im hängerbetrieb gefahren ist, würde ich schleunigst mal einen getriebeölwechsel machen. wieviel km hast du auf dem tacho?
          gruss,

          erzengel

          Kommentar


            #6
            AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

            Moin!

            Getriebeschonende -weil Anhängerfreie- 135tkm hat der Wagen jetzt gelaufen. Es ist nur die oben beschriebene Amerikanische AHK-Halterung montiert gewesen, offensichtlich unbenutzt.

            Daher schließe ich einen Verschleiß des Getriebes eigentlich aus. Auch weil die Schaltvorgänge absolut ruckfrei verlaufen.

            Kann es sein, das der 6. Gang so eine Art "Overdrive" ist? Zwar beschleunigt der Wagen im 6. Gang, aber wirklich fahren kann man besser im 5. Da zieht der Motor um längen besser (grade getestet 100-140km/h auf der AB, einmal im 5., einmal im 6.)

            Einen Getriebeölwechsel habe ich schon ins Auge gefasst, sobald die Zeit dazu gefunden ist (Ich bin Aussendienstler, daher von Mo-Fr unterwegs, da wird Zeit zu sehr wertvollem Gut). Da mein Espace mit der 4HP20 gesegnet ist (war), die mir bei 230tkm ebenfalls von dannen gezogen ist, weiß ich wie wichtig die Ölwechsel sind aber auch wie sich ein solcher Getriebeschaden auswirkt.

            Grüße
            Buh

            Grüße
            Buh
            http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

            Kommentar


              #7
              AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

              Moin!

              Nachtrag: Ist das Getriebe eigentlich ein selbstlernendes Getriebe? Nachdem ich sehr ruhig gefahren bin, schaltete die Automatik sehr früh hoch. Ein paar mal zügig Überholt und kräftiger Beschleunigt, schon dreht der Motor höher und es dauert länger bis der nächsthöhere Gang eingelegt wird. Im Command-Shift-Mode schaltet das Getriebe erstmal zurück (Sport-Modus), bevor man selbst raufschalten kann. Vielleicht kommt daher meine Vermutung, das das Getriebe nicht hochschalten würde und ich liege im Irrtum?

              Es ist alles neu, vielleicht bin ich da noch verquer davor. :) Alles in allem finde ich den Disco richtig klasse, das Fahren damit macht mir mehr Spaß als dem Konto gut tut. ;)

              Grüße
              Buh

              ...der am Wochenende eine Gasanlage einbauen lassen wird, eine Bluetooth-FSE wird noch nachgerüstet (Parrot) und die AHK ist hoffentlich auch bald da...

              EDIT: ich habe mal den Motor richtig laufen lassen, bis 180km/h kein Thema, darüber wird es dann ein wenig mühsam, ging aber locker weiter bis knapp 200km/h. Ich denke, es wäre noch einiges mehr möglich. Kann man die V-Max-Beschränkung eigentlich aufheben lassen, oder hat das mal jemand gemacht? Wie schnell wäre der V8 ohne Limit?
              http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

              Kommentar


                #8
                AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                dear Buh,
                das getriebe paßt sich etwas an, ist ja auch ein comuter. von selbst schaltet er nach rückstellung aller fehlermeldungen bei 105km/h in den sechsten, beim kaltstart (heute -4°) bleibt er bei mir ca 20km bis 110km/h im 5.gang. im sportmodus fährt das getriebe die gänge weiter aus, im normalfall bis 2800rpm wenn du mehr auf den pinsel trittst auch bis 4000. :cmuß man aber nicht, er soll ja etwas länger spaß machen.
                getriebeölwechsel wurde hier ausgiebig diskutiert, ich hab die stahlwanne verbaut, anstelle der plastikwanne ist beim nächsten wechsel billiger. ich wechsel nach 50k-60k, dann merkt mans der brühe schon an. lifetime is nich.
                für die hängerkupplung guck mal in die stoßstangenklappe da ist die dose bei allen modellvarianten, den hängerknochen mit kugelkopf gibts günstig in der englischen bucht.
                vmax aufheben geht mit faultmate msv2, hat aber möglicherweise auswirkungen auf die zulassung, denk dran, unsere spielzeuge sind mit knapp 3tonnen unterwegs und diffs mögens vielleicht auch nicht zu heiß. vertragswerkstatt wirds m.e. nicht tun.
                trotzdem viel spaß damit. twoflower
                wer bremst ist feige :D

                Kommentar


                  #9
                  AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                  Moin!

                  Soooo, nach einigen KM haben sich Getriebe und mein Popometer aneinander gewöhnt. Man muss sich erst auf die Steuerung einstellen, dann klappt das auch mit dem 6. Gang. Lupfe ich den Gasfuß leicht bei Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit schaltet er rauf und lässt den Motor ruhig bei geringer Drehzahl rollen. Ich habe ja den V8, daher sind die Drehzahlangaben vielleicht etwas anders. ;) Bei Kickdown geht der Drehzahlmesser jedenfalls auch mal stramm auf die 7.000u/min zu. Der Verbrauch hat sich inzwischen bei 13.5L/100km bei ruhiger Fahrweise eingependelt, Kurzstrecken und Stadtverkehr gehts rauf auf 16-17L/100km. Damit kann ich leben, trotzdem wird grade die LPG-Anlage eingebaut.

                  AHK habe ich die Thule montiert, der Kabelsatz ist auch drin. Funktioniert auch soweit, bis auf das Bremslicht. Ist das die Funktion, die man freischaltet beim Vertragshändler?

                  Soweit bin ich sehr zufrieden und Glücklich! :D

                  Grüße
                  Buh
                  http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                    Moin!

                    So, Freischaltung ist erfolgt, dennoch geht kein Bremslicht. Also Multimeter raus und los. Nachdem ich alles zerlegt und durchgemessen habe, fiel mir auf, das am fahrzeugseitigen Stecker auf dem Pin, auf dem das Bremslicht sein sollte, garnix ist. Also auch kein Kabel ankommt. Dann kann natürlich auch kein Bremslicht leuchten.

                    Nu will ich mal bei LR nachfragen, warum das so ist, ob es am Kabelbaum liegt (US-Ausführung?) und was man machen kann (vom Bremslicht eine Leitung nachziehen?).

                    LPG ist inzwischen drin, funktioniert auch soweit. Bei Drehzahlen über 4.000u/min wird auf Benzin umgeschaltet, alles darunter bleibt auf Gas. Nach wenigen KM ist die Umschaltung erfolgt (bei -3°C nach etwa 2km Fahrstrecke) und der Motor läuft sauber und ruhig. Ich bin zufrieden, einzig der Verbrauch ist natürlich noch etwas höher (zwischen 15-20L/100km). Aber bei 65ct/L kann man damit leben. :D

                    Frohe Rest-Weihnachten und liebe Grüße
                    Buh
                    http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                      Moin!

                      Kleiner Nachtrag: kurzerhand eine Brücke vom linken Bremslicht zum AHK-Kabelbaum gezogen und siehe da -> Bremslicht am Anhänger geht! Es gibt auch keine Fehlermeldung CAN-Bus mäßig. Allerdings weiß ich nicht, wie es sich mit einer Fehlermeldung bei defektem Bremslicht am Anhänger verhält. Aber sowas hat man ja eh vor jeder Fahrt zu prüfen. :o

                      Aber ich kann jetzt ENDLICH die AHK voll nutzen!

                      Update Verbrauch: Landstr. Langstrecke 13L/100km LPG, Autobahn bei Tempomat 120km/h 16L/100km LPG. Geländefahrten und Kurzstrecke: 20+L/100km :kl

                      Grüße
                      Buh
                      http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                        Update Verbrauch: Landstr. Langstrecke 13L/100km LPG, Autobahn bei Tempomat 120km/h 16L/100km LPG. Geländefahrten und Kurzstrecke: 20+L/100km :kl
                        ganz schön viel. trotz LPG
                        gruss,

                        erzengel

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                          Moin!

                          Kraft kommt eben von Kraftstoff. :c Ich bin nicht bewusst sparsam gefahren, man könnte noch einiges rausholen, wenn man manuell früher hochschalten würde. Ich fahre auch gerne mit Tempomat, bei einer Steigung für das mehr an Gasgeben dann zum zurückschalten, aber er schaltet dann nicht in der Ebene wieder hoch.

                          Getriebeölwechsel steht an. Dabei wird dann auch das Verteilergetriebeöl gewechselt. Das Auto wurde heute in der Fachwerkstatt von unten "begutachtet". Soweit alles Prima, nur der Auspuff liegt ungünstig vor der Getriebeölwanne. Und ein Stabigummi muss neu. Dann wird noch der Aschenbecherhalter getauscht (bleibt nicht mehr zu, ist irgendwie ne Ecke abgebrochen) und das unsägliche "LR3" vom Heck entfernt. "Discovery 3" kommt da dran, so wie es soll. :D

                          Kann mir jemand sagen, wofür die 3 Tasten mit dem angedeuteten Haus am Innenspiegel sind? Die BA lässt sich da nicht so wirklich drüber aus? Garagentoröffner? (Dann muss ich mir vielleicht mal eine Garage bauen).

                          Grüße
                          Buh
                          http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                            Servus Buh

                            Bei den 3 Tasten im Innenspiegel handelt es sich tatsächlich um die Garagentor/Gartentor Fernbedienung.
                            Weiter Informationen dazu solltest Du bei der Herstellerfirma unter: http://www.homelink.com/compatible/vehicles/reset bekommen.

                            Gruss Charly :D

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 2 Fragen zu AHK und Radio

                              Kraft kommt eben von Kraftstoff. :c Ich bin nicht bewusst sparsam gefahren, man könnte noch einiges rausholen, wenn man manuell früher hochschalten würde. Ich fahre auch gerne mit Tempomat, bei einer Steigung für das mehr an Gasgeben dann zum zurückschalten, aber er schaltet dann nicht in der Ebene wieder hoch.
                              na, gas ist aber kein gescheiter kraftstoff ;) ich habe ja selber einen V8 kompressor mit 390PS, aber im verbrauch liege ich weit drunter. autobahn vollbepackt mit 140-150km/h so um die 14 liter. bei 120 liegt er dann bei 11-12 liter. ich vermute mal, deine gasanlage ist nicht optimal eingestellt? wenn doch, wo ist da jetzt die ersparnis zum reinen benzinbetrieb?
                              gruss,

                              erzengel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X