Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

er kriegt ihn vorne nicht hoch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    er kriegt ihn vorne nicht hoch...

    Moin, habe einen P38 aus Baujahr 2000 in der Mache. Ich habe ihn 100 km überführt, ohne Probleme. Zuhause habe ich ihn dann mal auf der Hebebühne hoch genommen um mal von unten zu schauen und nach dem absetzen stand er dann schief.... Ich habe ihn ein wenig laufen gelassen, er hat sich dann wieder in waage gestellt. Am nächsten Tag war er abgesackt und geht nach dem starten vorne nicht mehr hoch. Die Anzeige blinkt auf Normalhöhe, geht aber nicht aus, da er vorne halt nicht hoch geht. Angeblich sind die Federbälge vor nicht allzu langer Zeit erneuert worden. Der Kompressor läuft auch-logisch, geht hinten ja auch hoch. Im Display keine Fehlermeldung. Komme ich da irgendwie weiter ohne auslesen? Kann man das System irgendwie resten? War es in Ordnung den Wagen hochzunehmen? Fragen über Fragen, Gruss aus Kiel Michael

    #2
    AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

    Hallo Michael,
    schöner Titel für dein Thema. =)

    Wenn ich deine Beschreibung richtig gelesen habe, hast du den Fehler verursacht. Meines Wissens sollte immer eine Tür oder die Heckklappe offen sein, wenn man den Wagen anhebt. Wenn alles geschlossen ist, versucht sich die Luftfederung auszuregeln und regelt so aus dem Bereich.

    Was dann zu machen ist, kann ich nicht sagen. Evtl. müssen die Höhensensoren neu kallibriert werden, aber da warte lieber auf weitere Antworten.

    Liebe Grüße

    Sven
    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

    Kommentar


      #3
      AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

      frage 1) hochgehoben.... 2 kolom oder 4 kolom hebebühne?

      frage 2) wenn der wagen langer läuft, oder erst länger gelaufen hat mit tür offen, geht der wagen dann auch nur hinten hoch?

      Wenn der wagen sieht das einer der sensore "aus dem bereich" wäre, würde das fahrzeug "EAS störung" im display zeigen und die 4 leuchte beim fahrhöheanzeige alle 4 blinken....

      Kommentar


        #4
        AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

        Guten Morgen, ja ich habe schlauerweise den Wagen auf einer 2-Säulenbühne hochgenommen. Wenn der Wagen länger läuft ( mit Tür zu) geht er vorne nicht hoch. Mit geöffneter Tür habe ich es nicht ausprobiert. Wenn ich die Tür öffne blinkt der Balken für die normalhöhe nicht mehr sondern leuchtet konstant. Die vier Leuchten blinken nicht wenn ich versuche ihn hochzufahren. Er zeigt nicht EAS STörung. Merkwürdig merkwürdig, Gruß Michael

        Kommentar


          #5
          AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

          Hallo Michael,
          bei geöffneter Tür sollte der Wagen nicht hoch oder runter fahren.
          Liebe Grüße
          Sven
          Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
          Er kleckert - es muss ein Landy sein.

          Kommentar


            #6
            AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

            nein, aber wenn mann der motor laufen läst mit t"r offen, soll der kompressor der behälter befüllen. Wenn danach die tür(e) zu sind beim laufenden motor soll sich der wagen ebenen.

            4 oder 2 kolom bühne war weil 4kolom gar kein einfluß hätte..

            mi 2 kolom, mach ich auch öfter, soll dasauch nicht.... die dämpfer sollen dieachse tragen bevor wirklich an die bälge gezogen wird..... ABER... habe schon öfeter gelesen dases passieren kann das doch der balg von bodenfuss gezogen wird und große lekkage zur folge hat...

            würde anfangen gut nach zu sehen ob die vordere bälge noch gut auf der untere fuß sitzen

            Kommentar


              #7
              AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

              Ich würde mal eine EAS suite oder ne Na nocom dran hängen und schauen ob du die vorderen Ventile für die Luftbälge ansteuern kannst, wenn du mit dem Wagen es bis nach Hamburg schaffst kann ich dir gerne zeigen wie das geht, hab beides da.

              Gruß aus HH
              ONE LIFE LIFE IT

              Kommentar


                #8
                AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

                Hallo,

                es kann sein das ein Balg gerissen ist, beim hochheben. Wie oijoioj schon geschrieben hat. Man sollte den Range immer unter den Achsen anheben, speziell wenn die Bälge schon älter sind, weil das ganze Gewicht der Achsen dann am Balg zieht. Vielleicht ist aber dein Kompressor auch müde. Ich würde einfach mal Pressluft in den Lufttrockner reinblasen um den Tank zu füllen, und sehen ob sich die Lady erhebt. Wenn ja, Kompressor, wenn nein ggfs. Balg In den ewigen Jagdgründen. Dann wirst Du es auch zischen hören:o

                Vorne braucht er mehr Druck , weil schwerer. Daher kanns auch ein müder Kompressor sein.

                Sind schnell gewechselt wenn man weiss wie...hab auch noch 4 alte die gegen Porto und ne Kiste Bier überall hin fliegen

                Kommentar


                  #9
                  AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

                  habe drei p38, und zwei davon nicht al zu frische bälge und die habe ich alle ohne probleme am rahmen hochgehoben, mehrfach........ noch nie probleme mit die bälge gehabt, aber original stoßdämpfer wenn da mal einer ein dämpfer montiert hat der länger ist, dan wird's andere sache......

                  wenn heben am rahmen nicht ohne balgenschäden möglich sein sollte..... was würde das im extremen cross axle im gelände bloß nicht geben.....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: er kriegt ihn vorne nicht hoch...

                    Als ich meinen "neu" hatte hats beim Reifenwechsel gezischt.War aber danach noch dicht.

                    hab ihn seitdem aber auch schon am Rahmen angehoben...es kann halt. Muss nicht

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X