Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garantieende...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garantieende...

    Hallo zusammen,
    mein Eselchen ist jetzt fast 3 Jahre alt und ich frage mich ob es Sinn macht die nächste (60K) Inspektion noch in der Werkstatt machen zu lassen und viel Geld dafür zu bezahlen.
    Immerhin ist die Garantie ja dann eh abgelaufen, also kann ich mir das Geld doch auch sparen und sie selber machen oder gibt es Gründe die dafür sprechen es machen zu lassen?

    Grüße
    Marco
    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

    #2
    RE: Garantieende...

    Keine...

    Kommentar


      #3
      RE: Garantieende...

      Hast du eine 3-Jahresgarantie?Dann lohnt es sich bei evnt.Kulanzanträgen.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        RE: Garantieende...

        Moin,
        würd auf jedenfall noch mal alles selbst durchsehen ,wenn du hast nach Inspektionsplan.
        Und wenn du was findest - abstellen lassen auf Garantie.

        Eigentlich findet sich immer was - wie z.B. Wassereinbrauch etc..


        Mfg Rolf
        9. Norddeutsches Land Rover Serien Treffen 02.09-04.09.22
        Wir Arbeiten dran:kl

        Kommentar


          #5
          RE: Garantieende...

          Ja, so hab ich mir das vorgestellt.
          hab den mai mehr oder weniger frei und die Garantie endet im Juli, also Zeit mir das Autole nochmal ganz genau anzusehen...
          British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

          Kommentar


            #6
            Also ich hatte 6 Jahre Duchrostungsgarantie - aber soweit ich das verstanden habe nur wenn der Wagen regelmässig in einer LR-Werkstatt war.

            Wobei meiner nach nunmehr 5 Jahren noch immer nicht gesandert ist - aber dafür schon erhebliche Karosseriearbeiten wegen Durchrostung hinter ( und vor ) sich hat.

            Kommentar


              #7
              RE: Garantieende...

              Hallo,
              bin im 5´ten Garantiejahr der Durchrostung und werde wohl 4 neue Türen bekommen (Gammel unten von innen) :D und mein Händler hat mir (unter vorgehaltener Hand) gesagt, dass es schwierigkeiten geben würde wenn man bei Inspektionen nicht in die LR Werkstatt fährt. X(Würde empfehlen, wenn du die Durchrostungsgarantie noch 3 Jahre hast, normal zur Inspektion zu fahren und mir erst im 5´ten Jahr was anderes einfallen lassen. =)
              ;)

              Kommentar


                #8
                meine erfahrung: Kulanz nach der garantiezeit ist wichtig, also weiterhin zur landy werkstatt....
                das zahlt sich immer aus!!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  hmmm...na, dann werde ich den kleinen im Mai mal ganz genau unter die Lupe nehmen und vor allem mal nach Gammel suchen.
                  Ich hätte bei den neueren Modellen ehrlich gesagt nicht mehr mit so viel Gammel gerechnet.
                  Aber vielleicht habt ihr recht und ich lass diese zumindest nochmal machen.

                  Danke Euch.

                  Marco
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar


                    #10
                    na wie ist das eigentlich ?? Kann LR den Kunden wirklich zwingen zu einem Vertragshändler zu gehen?

                    Ich habe mal bei A.T.U. gelesen "Inspektion bei uns durchführen lassen - ohne Verlust der Werksgarantie!"

                    Wie ist das zu verstehen?

                    Ist es so, dass jede beliebige Kfz-Werkstätte Inspektionen durchführen darf, ohne dass der Garantieanspruch verloren geht ?? Oder hat A.T.U. nen Deal mit den Herstellern ????

                    Kommentar


                      #11
                      Kann mir nicht vorstellen, daß die Pappnasen sich mit dem Defender auskennen.
                      Da hätte ich nur Angst das die was kaputtfummeln...neee lass mal gut sein!
                      Zu Werkstätten hab ich ja eh kein Vertrauen (mehr) aber die LR-Leute machen wenigstens nichts kaputt bei der Inspektion.

                      Grüße
                      Marco
                      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                      Kommentar


                        #12
                        Original von Runaway
                        aber die LR-Leute machen wenigstens nichts kaputt bei der Inspektion.
                        Da würd ich auch nicht drauf wetten.
                        Ich kenne eine freie Werkstatt,die darf für LR Inspektionen durchführen und hat auch bei Kulanz ein gutes Händchen.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          "Inspektion bei uns durchführen lassen - ohne Verlust der Werksgarantie!"
                          Das stimmt zwar, hat aber nix mit Kulanz zu tun. Als mein Automatikgetriebe bei 42000KM und drei Jahren und einem Monat alten Auto den Geist aufgab hies es sofort das ein Kulanzantrag erst gar nicht gestellt wird da nicht alle Inspektionen bei LR gemacht wurden.
                          Hat mich damals einige Tausender gekostet. :(

                          Gruß Fred

                          Kommentar


                            #14
                            Den hättest du ja auch selbst stellen können.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              ich habe damals mit LR Deutschland gesprochen, die nahmen Rücksprache mit meinem Dealer und dann war ich da wo ich angefangen hatte: "Hätten Sie alle Inspektionen in einer LR-Vertragswerkstatt machen lassen könnten wir....Aber so...keine Chance

                              Ich hatte schon lange vorher das Schaltverhalten moniert, war aber angeblich normal. Als dann die Garantie abgelaufen war hiess es auf diesen Einwand: Haben sie schriftlich dass sie das moniert haben?!
                              Wer bitte lässt sich schriftlich geben das etwas in Ordnung ist wenn er es glaubt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X