Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusch beim kuppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräusch beim kuppeln

    Guten Tag,

    ich habe einen 110er SW BJ 2009, TD4 2,4L.

    Ich habe neuerdings ein ziemlich heftiges Geräusch wenn ich hochschalte. Und zwar erst nachdem ich den Gang eingelegt habe und die Kupplung wieder kommen lasse. Dann gibt das, ich will nicht übertreiben, einen knall als ob 2 Metallplatten gegeneinander schlagen.
    Ist das irgendein Lager der Antriebswelle?

    Danke für eure Ideen

    Grüße
    Peter

    #2
    AW: Geräusch beim kuppeln

    Habe mich dem Thema mal wieder angenommen. Habe mich unters Auto gelegt und Kollege hat Lastwechsel im Stand erzeugt. Alle Gummi Aufnahmen sehen gut aus und haben kein ernstes Spiel.
    Was richtig geräusche macht, ist die vordere Kardanwelle.
    Ich habe dann manuell dran gedreht und da kann man das "Klong Klong" schon gut provozieren. Kreuzgelenke sind gut.
    Also irgendwas vorderes Diff. oder Verteilergetriebe. Hat da jemand aus Erfahrung eine nähere Idee was dafür typisch wäre?

    danke sehr

    Kommentar


      #3
      AW: Geräusch beim kuppeln

      Hallo Peter.
      Das was Du beschreibst ist die Lose im Antriebsstrang, die mit laufendem Gebrauch des Defender größer wird.
      Sowohl die Differentiale als auch das Verteilergetriebe haben ein gewisses Leerspiel(Lose).
      Dazu kommt dann noch Das Spiel zwischen den Steckachsen (Antriebswellen) und den Mitnehmern an den Radnaben.
      Wenn du mal die Gummikappen an den Radnaben abnimmst Kannst Du das Sehen.
      Also lokalisier mal die schlimmsten Stellen ( meist sind es die Steckachsen-Mitnehmerpaarungen an der Hinterachse).
      Dann weist Du auch wie du es wieder minimieren kannst.
      Die Briten sagen liebevoll "you have got a klonk" or big klonk "
      Man kann damit auch leben und vorsichtig Kuppeln.
      Wenn es dramatisch fortschreitet drehen irgendwann die Mitnehmern auf den Steckachsen durch.
      Der Klonk belastet natürlich bei heftigem Kuppeln oder Lastwechsel das Verteilergetriebe.
      Das wird dann irgendwann an der Zwischenwelle undicht.
      werner
      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

      Kommentar


        #4
        AW: Geräusch beim kuppeln

        Hallo Werner,

        danke für deine Einschätzung.
        Ich habe letzte Woche alle 4 Achsmitnehmer gewechselt, gegen die Version mit Stahlkappe und nicht Gummikappe.
        Dabei habe ich die Steckachsen gezogen und geprüft. Die Verzahnungen sehen sehr gut aus, auch kein Spiel in den alten Mitnehmern, habe dennoch getauscht.
        Somit kann es dann nur noch was im vorderen diff oder Verteilergetriebe sein? Sowohl am voderen Diff als auch am Vertreilergetriebe leckt nichts. Und nur die vordere Kardanwelle hat massives Spiel, die hintere würde ich subjektiv unter normales Spiel verbuchen

        Kommentar


          #5
          AW: Geräusch beim kuppeln

          Ist bei mir genauso.
          Spiel im Diff und im VTG, keine Leckagen. Im VTG klongt es auch, wenn man die Wellen händisch hin und her dreht.
          Ich habe jetzt über 115.000 km runter und warte erst mal entspannt ab, weil sich seit dem Kauf mit 98.000 km nichts verschlimmert hat. Hab nur gelernt, mein Kupplungsverhalten
          besser darauf einzustellen.

          Gruß
          Malte
          Gruß aus Buxtehude
          Malte

          Kommentar


            #6
            AW: Geräusch beim kuppeln

            Ich habe jetzt 160T runter. Aber scheinbar kann man da im Moment nur abwarten und nicht so "hart" zur Sache gehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X