Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco macht Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco macht Probleme

    Hallo zusammen,

    nach nunmehr 7 Jahren hat es nun auch meinen Disco3 erwischt. Gestern war der Große in der Werkstatt, weil wieder eine Vorsorgeuntersuchung fällig war. Der Serviceberater hatte dann bei Abholung zwei Horrormeldungen für mich:

    1) der Kompressor für die Luftfederung ist defekt und sollte gewechselt werden (Thema Aufhängungsfehler) - Kostenpunkt 800,- EUR zzgl. Einbau
    2) Lenkung ist undicht - an der Radmanschette sammeln sich Öltropfen - Kostenpunkt für den Austausch ca. 2.000 EUR

    Danach war für mich erst mal Intensivstation angesagt......

    Zum Thema Kompressor habe ich schon einige Beiträge im Forum gefunden. Da ist auch zu lesen, dass man diesen Kompressor in England günstiger besorgen kann als bei uns. Hat hierzu jemand einen Link/ eine Händler-Homepage?

    Zu 2) erhielt ich den Hinweis, dass es wohl Unternehmen gibt, die sich auf die Reparatur von solchen undichten Lenkungen spezialisiert haben. Natürlich konnte man mir keinen Namen nennen - man will ja selbst daran verdienen. Hat jemand von Euch eine Adresse, optimalerweise im Rhein-Neckar-Raum?

    Über sachdienliche Hinweise wäre ich Euch dankbar.

    Gruß

    Landfinder

    #2
    AW: Disco macht Probleme

    Hallo Landfinder,

    in England gibt es z.b. paddocks, lrparts, lrdirect.... gibs vielleicht ma ins englische google ein, dann sollte noch mehr kommen.

    Bei der Lenkung sehe ich es ähnlich, auch da solltest du in GB preisgünstigern Ersatz bekommen oder vielleicht lohnt sich ja auch ein Ausflug auf die Insel.

    Nur als Erwähnung und nicht zur Nachahmug: Ein Freund von mir hat bei seinem Disco1 die tropfende Lenkung mit einem Schnapsglas Bremsflüssigkeit kuriert.
    Die Dichtungen quellen anscheinen und sorgen so für einen bessern Sitz glei dicht ists.
    Wie erwähnt nur als Anekdote.

    Viel Erfolg bei der Suche
    dutronc

    Kommentar


      #3
      AW: Disco macht Probleme

      Moin,
      das Lenkgetriebe hat keine Radmanschette. Du meinst sicher die Manschette vom Axialgelenk, direkt am Lenkgetriebe. Die Lenkgetriebe gibts auch regeneriert im Austausch, selbst bei Landrover. Im deutschen ebay hab ich auch schon welche gesehen. Preis war dann glaub ich so um die 400 Euro.

      Gruß Jan
      go for the extremes - crazybikes.net

      Kommentar


        #4
        AW: Disco macht Probleme

        Hallo,

        Danke für die Hinweise. Ich habe mal im Internet nachgesehen. Dort gibt es auch einen Austauschkompressor für rund 300 Euro. Auch das Lenkgetriebe gibt es dort für den Preis. Die Seiten scheinen auch ganz seriös zu sein (autoteile24). Kann man solche Teile bedenkenlos nehmen? Welche Werkstätten kann man damit beauftragen? Gibt es eine empfehlenswerte im Rhein-Neckar-Raum?

        Gruß Landfinder

        Kommentar


          #5
          AW: Disco macht Probleme

          Rhein-Neckar-Raum wäre doch quasi das Revier von Discovery Parts. Soweit ich weiss haben die ne Partner-Werkstatt (meines Wissens nach kein offizieller Freundlicher), die sollte sich ja mit Dissen auskennen.
          Die Infos findet man auch auf deren Seite, wenn ich mich nicht irre...
          hell was full - so I´m back!

          Kommentar


            #6
            AW: Disco macht Probleme

            Kompressorprobleme:

            guckst du hier http://www.blacklandy.eu/blboard/for...E4ngungsfehler


            Viel Erfolg!


            Dutch
            Learn to ignore....everything

            Kommentar


              #7
              AW: Disco macht Probleme

              Hallo zusammen,


              zum Abschluss meines Threads wollte ich kurz über die Dinge berichten, die sich inzwischen ergeben haben.

              Kompressor der Luftfederung: dieses Problem hat sich schlagartig erledigt. Mit dem Anstieg der Temperaturen ist von dem Fehler nichts mehr zu sehen gewesen (Klopf auf Holz). Ich bin gespannt, ob es im Herbst/ Winter dann wieder auftritt.

              Lenkgetriebe: das ist ein ganz rabenschwarzes Thema! Während ich noch überlegt hatte, ob ich das "Teil" austauschen lasse oder nicht, kamen von vorne rechts laut quietschende Geräusche auf. Diese waren nicht permanent, kamen zum Schluss dann aber immer häufiger. Und immer ganz schrill metallisch. In meiner Not bin ich zum freundlichen Toyota-Händler vor Ort gegangen - der hat ja auch Erfahrung mit großen Geländewagen. Diagnose: Radlager. Er lässt aber die Finger von dem Wagen, da er das Werkzeug nicht hat.
              In noch größerer Not bin ich zur freien Werkstatt, da ich mit dem Disco nicht mehr die 30 Km nach Mannheim fahren wollte. Diagnose dort: Spurstande links total defekt, was zur Folge hatte, dass die Bremsscheibe rechts eingelaufen ist und das Radlager rechts letztlich den Geist aufgegeben hat. Alles ausgetauscht. Vom Meister kam der Hinweis, dass auch das linke vordere Radlager bald den Geist aufgeben wird. Er hat Recht behalten - am Dienstag wird auch dieses ausgetauscht!
              Auf meine Bitte, auch einmal nach dem Lenkgetriebe zu schauen, sagte mir der Meister, dass damit gar nichts ist. Das war einzig die Spurstange, die für Probleme gesorgt hat. Von Flüssigkeitsansammlungen hat er nichts gesehen!

              Das tolle an der Geschichte ist, dass mich der Servicemensch vor 2 Jahren auf die Spurstange aufmerksam gemacht hat: die sollten wir im Auge behalten. Im vergangenen Jahr und dieses Jahr davon keine Rede mehr. Und jetzt das! Diese Werkstatt wird meinen Disco nicht mehr sehen! Da gehe ich lieber zur freien Werkstatt, die was von Autos versteht.

              Euch nochmals vielen Dank für die Tipps und weiterhin gute und pannenfreie Fahrt.

              Gruß

              Hans

              Kommentar


                #8
                AW: Disco macht Probleme

                Hallo Hans,

                gut das es so für die Achse geendet hat.

                Was den Kompressor angeht, nimm ihn vorsichtshalber auseinander, reinige ihn, neue Dichtungen und das Trockenmittel für 30 min. in den Backofen. Ist weniger Stress als fernab der Heimat stehenbleiben.

                Arbeit in Summe vielleicht 2 Stunden und 20 €.

                LG / Achim

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco macht Probleme

                  danke für die rückmeldung
                  whipple-scrumptious fudgemallow delight

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X