Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Koni Heavy Track Umrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Koni Heavy Track Umrüstung

    Hallo zusammen
    Das einzige was ich an meinem Defender von Anfang an verändern will sind die Stossdämpfer.Die Serienbereifung soll bei 235/85 bleiben ohne Höherlegung.50 %leer zu zweit 50% zu zweit mit Beladung schlechte Strassen und leichtes Gelände auch dabei.Ich habe mehrere Fragen:
    Soll ich nach Auslieferung bei meinem Händler die vorderen weichen Federn gegen die 130 er HD Federn tauschen lassen und muss das auch hinten oder überhaupt sein?
    Reichen die Koni Heavy Track oder lohnt sich bei meinem Profil die Raid Ausführung?
    Trotz google,wo ist die günstigste empfehlenswerte Bezugsquelle?
    Danke für eure Antworten
    Gruss
    voyager

    #2
    AW: Koni Heavy Track Umrüstung

    Zitat von voyager Beitrag anzeigen
    .Die Serienbereifung soll bei 235/85 bleiben ohne Höherlegung.50 %leer zu zweit 50% zu zweit mit Beladung schlechte Strassen und leichtes Gelände auch dabei.
    Genau für diese Anwendungen ist das Originalfahrwerk ausgelegt.

    Kommentar


      #3
      AW: Koni Heavy Track Umrüstung

      Das heisst,ich kann mir das Geld sparen,da keine significante Verbesserung des Fahrverhaltens spürbar ist?

      Kommentar


        #4
        AW: Koni Heavy Track Umrüstung

        Kann ich dir bestätigen. Fahre seit Anfang an das originale Fahrwerk.
        Nur vorne stärkere Federn wegen Seilwinde, und hinten Spacer damit er gerade steht.
        Bewährt sich auch in schwerem Gelände.
        Jörg

        Kommentar


          #5
          AW: Koni Heavy Track Umrüstung

          Danke.Dann soll ich auch nicht die vorderen Federn reklamieren und gegen HD Federn vom 130er tauschen lassen,wie es einige hier beschrieben haben?

          Gruss
          voyager

          Kommentar


            #6
            AW: Koni Heavy Track Umrüstung

            Fahr erst mal das originale Fahrwerk. Dann kannst Du immer noch überlegen, ob Du etwas ändern willst... Soo schlecht ist das nicht. HD Federn machen es nur härter und machen nur Sinn, wenn Du stets voll beladen bist, oder wie jopo ne Winde vorne verbaut hast...

            Willst du es später mal etwas komfortabler, kannst Du progressive Federn (HT) verbauen. Die sind auf den ersten cm etwas weicher und sprechen schneller an, und je mehr sie einfedern werden die dann härter...

            Viele Grüsse, Hans

            Kommentar


              #7
              AW: Koni Heavy Track Umrüstung

              Danke für eure Tips...

              Kommentar


                #8
                AW: Koni Heavy Track Umrüstung

                Ist immer die Frage, was man real erreichen möchte und wie viel Geld man bereit ist - auszugeben.
                ich höre stimmen in meinem Kopf und die eine summt

                Kommentar


                  #9
                  AW: Koni Heavy Track Umrüstung

                  Zitat von voyager Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen
                  Das einzige was ich an meinem Defender von Anfang an verändern will sind die Stossdämpfer.Die Serienbereifung soll bei 235/85 bleiben ohne Höherlegung.50 %leer zu zweit 50% zu zweit mit Beladung schlechte Strassen und leichtes Gelände auch dabei.Ich habe mehrere Fragen:
                  Soll ich nach Auslieferung bei meinem Händler die vorderen weichen Federn gegen die 130 er HD Federn tauschen lassen und muss das auch hinten oder überhaupt sein?
                  Reichen die Koni Heavy Track oder lohnt sich bei meinem Profil die Raid Ausführung?
                  Trotz google,wo ist die günstigste empfehlenswerte Bezugsquelle?
                  Danke für eure Antworten
                  Gruss
                  voyager
                  Hallo,
                  hast Du den Landy schon, oder denkst Du schon in die Zukunft?
                  Erlebe das Fahrzeug doch erstmal im originalen Zustand eine Weile und schau dann was dir nicht so gefällt.
                  Serienfahrwerk ist eigentlich schon sehr gut zu gebrauchen.

                  Nach 30Tkm kamen bei mir Koni (ohne Raid) rein. Habe ich als Verbesserung, besonders mit Dachlast empfunden.
                  Dabei habe ich bemerkt das einer der original HA Dämpfer schon nicht mehr ganz i.O. war.

                  HD Federn liegen noch im Keller, kommen aber auch bald rein VA+HA. Wir sind zu fünft unterwegs und daher ganz gut beladen mit zwangsläufig Gepäck auf dem Dach.

                  Nur vorne höher, damit der unbeladen ca. 2-3 cm typische Höhenunterschied ("Keilform") weg geht, bekommst Du auch mit Spacern an der VA hin.

                  Viele Grüße, Jochen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Koni Heavy Track Umrüstung

                    Der neue kommt im Mai.Dann werde ichs so machen wie empfohlen und bei Handlungsbedarf umrüsten.
                    Viele Grüsse
                    voyager

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X