Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD4 - was gibt´s zu beachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD4 - was gibt´s zu beachten

    Hallo in die Runde,
    nach viel Schrauberei an meiner Serie 2a aus 64 habe ich mich von dieser getrennt und durch einen 230GE ersetzt. Hmmmm, war dann auch nicht
    das richtige, zu langweilig und vom Unterhalt ruinös. (Kraftstoff, E.-Teile etc.). Da mich das Thema LR nie losgelassen hat, tendiere ich zu einem 90er TD4.
    Brauchen tue ich so ein Auto, wie die allermeisten hier, sicher nicht aber geil ist schon. Da die Preise für gebrauchte TD4 recht hoch sind, denke ich mir einen
    neuen LR zu kaufen. Für 35 tsd. € gibt es ja schon ganz gut ausgestattete Fahrzeuge die vor der Auslieferung sogar noch Hohlraumversiegelt werden und der Unterboden konserviert wird. Was ich bis jetzt hier gelesen habe, sollte das Auto Klimaanlage haben, aber was ist von den Vinylsitzen zu halten? Taugen die was? Würde mich freuen, von euch noch den ein oder anderen Tipp bzgl. Neukauf zu hören.
    Gruß
    Johannes

    #2
    AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

    Vinylsitze klingt nach schwitzen im Sommer. Wenn man die Sitze nicht regelmäßig einsauen will, sollten die Stoffsitze ok sein.

    Kommentar


      #3
      AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

      Also meine Klima kannste haben.
      Für mich ist die absolut wertlos.
      Stoffsitze würde ich auch bevorzugen.

      Gruss
      Sir

      Kommentar


        #4
        AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

        Zitat von entenhannes Beitrag anzeigen
        Hallo in die Runde,
        Für 35 tsd. € gibt es ja schon ganz gut ausgestattete Fahrzeuge die vor der Auslieferung sogar noch Hohlraumversiegelt werden und der Unterboden konserviert wird.
        *LOL* - - come on, man, this is Land Rover -
        Wirksame Rostvorsorge gibt's beim Defender vermutlich ab 2050!

        :]

        Kommentar


          #5
          AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

          Wenn das so einfach wäre für 35`000 ein guten neuen Defender zu haben.

          Es vergehen keine 6 Monate und die nächsten 15´000 sind versenkt. Der nächste bei mir wird auch kein 110Def sein, dann doch eher nen Rubicon X oder oder


          Ps: soll nicht heissen das ich den 90ziger nicht liebe
          Zuletzt geändert von janni88; 09.03.2015, 21:37.

          Kommentar


            #6
            AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

            Auf jedenfall Stoffsitze - wenn Du die schonen willst nimm einen Überzieher. Ansonsten darfst Du Dich beeilen mit Deiner Bestellung. Klima ist zu empfehlen (beschlagen der Scheiben) aber im Sommer stell ich auch keine an weil ichs nicht vertrag. Gruß Thorsten
            " Nobody is perfect
            but if you drive a Land Rover, you're pretty damn close " :)

            Kommentar


              #7
              AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

              ...........
              ​mfg Frank
              110 SW aus 2015

              Kommentar


                #8
                AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                Ok, Stoffsitze sind im S-Paket enthalten, daher fliegen Vinylsitze aus der Konfiguration. Das ein LR schwer rostfrei zu halten ist,
                ist mir klar. Da er aber kein Salz beim mir sehen wird, sollte eine gescheite Versiegelung schon halbwegs werterhaltend sein.
                Eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre scheint mir, ob der hier geschilderten Probleme, auch bei nur ca. 5 - 10 tsd. Jahreskilometer,
                nicht unsinnig. Warum man nochmal 15 tsd. € versenken soll erschließt sich mir aber nicht.
                Gruß
                Johannes

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                  Er meint, wenn Du mal ins Umbaufieber kommst sind 15.000Euros schnell verbaut.

                  Gruss
                  Sir

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                    Ich wünsche dir viel Spass :)

                    Ohne Standheizung beim Neuwagen ein NO GO

                    Plastik Lenkrad wo das Bein bei jeder Umdrehung mit der Hand touchiert, klein Leder

                    Ein Fahrwerk naja ...

                    Ein 4x4 ohne Achssperren

                    Keine Verstellbare Anhängerkupplung und dann noch wechselbar von Harken auf Maul

                    im Anhängerbetrieb ohne Abgastemp und grossen Ladeluftkühler

                    und bei der ganzen Elektronik ohne Scangauge

                    Winterreifen dh 8fach Bereift wird völlig überbewertet


                    Die 5 Jahre Garantie ganz wichtig:] , immer das richtige Öl und auch immer die 2Jahre (20000) mit der Ford Puma pisse voll machen.


                    Überleg mal richtig der Wagen begleitet dich die nächsten 30 Jahre (wenn es dann noch Diesel gibt), für mich sind es 15 Jahre und er ist mein Arbeitsauto aber ist ok so.
                    Nicht falsch verstehen, ist nur eine andere Perspektive, andere gehen mit ihren DEFENDER am Wochenende noch spielen.

                    Liebe Grüsse aus dem Wallis

                    Janni

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                      Zitat von janni88 Beitrag anzeigen
                      Ich wünsche dir viel Spass :)

                      Ohne Standheizung beim Neuwagen ein NO GO

                      Plastik Lenkrad wo das Bein bei jeder Umdrehung mit der Hand touchiert, klein Leder

                      Ein Fahrwerk naja ...

                      Ein 4x4 ohne Achssperren

                      Keine Verstellbare Anhängerkupplung und dann noch wechselbar von Harken auf Maul

                      im Anhängerbetrieb ohne Abgastemp und grossen Ladeluftkühler

                      und bei der ganzen Elektronik ohne Scangauge

                      Winterreifen dh 8fach Bereift wird völlig überbewertet


                      Die 5 Jahre Garantie ganz wichtig:] , immer das richtige Öl und auch immer die 2Jahre (20000) mit der Ford Puma pisse voll machen.


                      Überleg mal richtig der Wagen begleitet dich die nächsten 30 Jahre (wenn es dann noch Diesel gibt), für mich sind es 15 Jahre und er ist mein Arbeitsauto aber ist ok so.
                      Nicht falsch verstehen, ist nur eine andere Perspektive, andere gehen mit ihren DEFENDER am Wochenende noch spielen.

                      Liebe Grüsse aus dem Wallis

                      Janni

                      Moin

                      Janni, du weisst aber schon, dass du dich hier in einem Defenderbefürworterforum bewegst?

                      Gruss auch aus dem Wallis
                      Schaf lügt!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                        YYEESS I love Defender;)

                        Ach ich hatte ja den Satz mit dem Jeep: ja der ist ok aber die Tatsache das die Sperren nur im Reduktionsgetriebe greifen haben mich abgeschreckt und ABS und ESP ebenso (Ja und blabala entkoppelbarer Frontstabi). Lieber etwas Zeitlosen mit Torsen Vo/Hi, ich werd ziemlich verrückt wenn ich den Defender neben den ganzen Modernen Karren steht sehe:]
                        Zuletzt geändert von janni88; 10.03.2015, 23:29.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                          @all: Danke für die Kommentare, klar ein wenig Individualisierung wird kommen, was ja auch einen Teil,des Spaßes an so einem Auto sicher ausmacht, 15 tsd. € sollen es aber nicht werden.

                          @Janni88: Was möchtest Du mir mit deinem Kommentar sagen? Nach einer Serie2 kann mich in Sachen Fahrkomfort so schnell nichts mehr schocken. Meine olle G Klasse war bis auf den geregelten Kat elektronikfrei. Sag mir lieber auf was ich im Betrieb eines TD4 zu beachten habe, wohin soll das Augenmerk abzielen? So ganz technisch unbegabt bin ich sicher nicht, dafür beschäftige ich mich schon zu lange mit alten Autos. Wenn ich hier im Forum lese, erkenne ich nur eine Reihe von Schwächen an dem TD4, welche ich zumindest erkennen möchte.

                          Gruß
                          Johannes

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                            Hallo Johannes
                            Musste mich doch mal melden. Laß dich nicht verrückt machen, Td4 ist schon eine erste Wahl.
                            Viele fahren ihn hier ohne Probleme, Ich auch bald im 9. Jahr ohne große Probleme.
                            Ist nach meiner Meinung der Zeitgemäß sinnvollste Defender der je gebaut wurde.
                            Gruß Jörg

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD4 - was gibt´s zu beachten

                              Danke Jörg, sowas zu hören, tut auch mal gut!

                              Gruß
                              Johannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X