Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor springt schlecht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor springt schlecht an

    Hallo,

    Wir haben vor kurzen den Zahnriemen ausgetauscht und danach lief alles noch einwandfrei. Später haben wir noch den Abgastest gemacht und sind ein wenig im Gelände gefahren. Nun springt der Motor aber nicht mehr recht an, wenn er kalt ist. d.h. man muss 1,2 mal probieren und dann läuft er einen kurzen Moment nur sehr schlecht (läuft wahrscheinlich nicht auf allen Zylindern). Wenn man den Motor ein wenig laufen lässt, startet er danach wieder auf Anhieb.

    Könnte sich der Förderbeginn verstellt haben? Allerdings Raucht er weder (ausser beim Starten, aber das hat er vorher auch schon gemacht) noch hat er weniger Leistung. Oder ist durch die Geländefahrt (war schon etwas steiler als wir sonst fahren) ev. Luft in die Dieselleitung gelangt? Das sollte es eigentlich nicht sein, denn wir haben den Dieselfilter entlüftet (ein wenig Luft kam raus, aber jetzt kommt nur noch reinen Diesel raus), und das Problem besteht immer noch.

    Gruss und Dank
    Martin

    #2
    RE: Motor springt schlecht an

    Habt Ihr den Riemen nach Anleitung gewechselt oder Frei Schnauze - alter ab neuer drauf? Nen Experten dabei gehabt?

    Soweit ich weiß müssen die Schrauben des ESP-Rades vor dem Aufziehen des neuen Riemens gelockert werden, damit sich die Stellung der Zähne dem frischen Riemen anpassen kann. Ist der neue drauf werden die wieder festgezogen. Riemen wird zweimal gespannt - das zweite Mal nachdem man den Motor zwei volle Umläufe durchgedreht hat.

    Ansonsten fahr zum Boschdienst und lass den Einspritzzeitpunkt neu einstellen.
    Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
    www.shop.Strandwetter-destille.de

    Kommentar


      #3
      Hallo, es kann schon sein, das die Spannrolle des Zahnriemens nicht fest genung angezogen war, diese sich dann beim Geländefahren gelockert hat und um einen Zahn Übersprungen ist. Dann würde der Motor aber insgesamt unrund laufen. Es gibt da an der Spritzwand so ein komisch rundes Ding( schimpft sich Dieselfilter) dieser sollte auch von Zeit zu zeit gewechselt werden. :D :D :D
      Wird oft ignoriert kann aber gerade wenn man viel mit PÖL fährt zu Startschwierigkeiten führen.

      Gruß Discofieber

      Kommentar


        #4
        RE: Motor springt schlecht an

        Original von marsalis
        Habt Ihr den Riemen nach Anleitung gewechselt oder Frei Schnauze - alter ab neuer drauf? Nen Experten dabei gehabt?

        Soweit ich weiß müssen die Schrauben des ESP-Rades vor dem Aufziehen des neuen Riemens gelockert werden, damit sich die Stellung der Zähne dem frischen Riemen anpassen kann. Ist der neue drauf werden die wieder festgezogen. Riemen wird zweimal gespannt - das zweite Mal nachdem man den Motor zwei volle Umläufe durchgedreht hat.
        Das haben wir genau so nach Anleitung gemacht, sollte also ok sein.


        Ansonsten fahr zum Boschdienst und lass den Einspritzzeitpunkt neu einstellen.
        Ja, werden wir wohl machen müssen.

        Also die Spannrolle sollte schon fest genug angezogen sein und der Dieselfilter wurde vor nicht ganz 2 Jahren gewechselt, aber ich kann schon einen neuen einbauen, hab noch einen auf Lager.

        Gruss und Dank
        Martin

        Kommentar


          #5
          RE: Motor springt schlecht an

          hallo!
          weiss ja nicht ob sich das prob inzwischen erledigt hat, aber ich hatte genau das gleiche phänomen nach meinem zahnriemenwechsel auch. und es war auch besser wenn der motor etwas gelaufen war.
          bin dann nochmals in die werkstatt hab das moniert. ergebniss war genau die angesprochene lockere spannrolle.

          würde daher erstmal zur werkstatt fahren und das nachbessern lassen...

          gruß
          riemus
          hell was full - so I´m back!

          Kommentar

          Lädt...
          X