Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 90 - welche Reiffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender 90 - welche Reiffen

    Hi an alle,

    ich weiss, dass Thema wurde bestimmt schon häufig besprochen aber irgendwie habe ich keine befriedigende Antwort gefunden bzw. viele unterschiedliche Meinungen .
    Mein Defender 90 benötigt neue Reifen. Ich habe gerade Continental 235/85 16 drauf und möchte ihm eine schönere Bereifung verpassen.
    Momentan schwanke ich sehr stark zwischen BFG Mud Terrain 255/85 16 oder den BFG 265/75 16 All Terrain. Ich jage meinen Defender nicht wirklich häufig durchs Gelände aber wenn ich nach dem Aussehen gehe, würde ich am liebsten die Mud Terrains draufziehen, aber wie sind die auf der Autobahn oder Strasse? Sind die sehr laut? Ruckelt und klappert dann alles auf längerer Strecke.

    Auch wenn ich euch mit dem Thema nerve, über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen bei meiner Entscheidungsfindung.

    Danke und Gruss

    #2
    AW: Defender 90 - welche Reiffen

    Ich habe die 235/85 Goodyear Wrangler MT drauf, da ich den Wagen für die Jagd nutze. Ich bin bisher sehr zufrieden. Auf der Straße ist der Reifen okay - da erwarte ich aber weder vom Reifen, noch vom Fahrzeug viel ....

    Kommentar


      #3
      AW: Defender 90 - welche Reiffen

      Cooper Discoverer STT
      Die sind schön grob vom Profil, haben eine gute Nasshaftung und machen (für MT´S) wenig Geräusche auf der Autobahn.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Defender 90 - welche Reiffen

        so sehen 265/75/16 AT² auf Dotz aus:

        IMG_5616.1.jpg

        Kommentar


          #5
          AW: Defender 90 - welche Reiffen

          Ralf, eine kleine Einschränkung. Ich habe sowohl STT als auch BFG KM2 in 265 gefahren bis sie fürs Gelände unbrauchbar waren. Die Eigenschaften beider Reifen im Schlamm auf losem Untergrund ergeben keinen signifikanten Unterschied, beide sehr gut. Die Naßhaftung auf Straße ebenfalls ohne wesentliche Einschränkungen gleich. Aber: der BFG ist haltbarer in der Gummimischung, d.h. Kilometerleistung höher. Zweites Aber, und jetzt komme ich auf Deine Anmerkung zur Lautstärke zurück, nehmen beide Reifen an Geräuschentwicklung auf der Straße mit abnehmender Profiltiefe zu, was auch erklärbar ist. Dabei erweist sich der STT spürbar lauter als der BFG.
          Aus Kostengründen und weil er mir besser gefällt (wirkt optisch breiter als der BFG) habe ich jetzt wieder STT drauf. Der Nebeneffekt: Beifahrer quatschen mich nicht zu.

          Kommentar


            #6
            AW: Defender 90 - welche Reiffen

            Und so die Cooper STT ;-)
            Searching for tires? Cooper Tires has high quality tires for 4x4's, cars, SUV's and vans. We understand that your tires are what keeps you safe.
            Angehängte Dateien
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Defender 90 - welche Reiffen

              Hallo Hornet

              Wenn der Reifen/das Profil unter 8mm kommt fliegt der bei mir eh runter.
              Ein MT "Lebt" ja von der Profiltiefe.
              Und bis 8mm waren die Reifen bei mir immer sehr leise, was danach kommt kann ich nicht sagen.

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Defender 90 - welche Reiffen

                Hi, danke für die Antworten. Ich habe bei meinem Defenderhändler nachgefragt und er sagte, dass der Mud Terrain auf der Autobahn bei über 100 KMH schon sehr laut und ruckelig ist. Stimmt das? Wollte eine etwas längere Tour machen und da ist leider auch viel Autobahn dabei. Möchte mich halt noch etwas unterhalten können auch wenn das eh etwas schwierig ist im Defender.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender 90 - welche Reiffen

                  Natürlich sind die lauter. Ruckelig ist Quatsch. Wenn Du MT brauchst oder glaubst zu brauchen, zieh sie auf.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender 90 - welche Reiffen

                    Im TD4 ist eine Unterhaltung auch bei 140Km/H möglich ohne sich anzuschreien.
                    Auch mit Cooper Discoverer STT.
                    Das Ruckelige kann ich nur bei den letzten 2-3 Metern vor einer Ampel feststellen, also wenn du ausrollst merkst du das die Stollen etwas (Hm, wie soll ich´s beschreiben ?) hoppeln ? ruckeln ?
                    Ist aber eigentlich nur bei Neureifen mit viel Profil zu merken.

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X