Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohlraumkonservierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Hohlraumkonservierung

    deshalb hab ich den Landy damit auch nie vollpumpen lassen.

    Kommentar


      #17
      AW: Hohlraumkonservierung

      Zitat von gurukaeng Beitrag anzeigen
      die Türen sind ja beim TD4 kein Alu/Stahl-Sandwich mehr. Da ist bisher absolut kein Rost zu finden.
      Insbesondere unten in die Türen: Verkleidungen ab und mit der Sonde ...

      Kommentar


        #18
        AW: Hohlraumkonservierung

        Zitat von Juhulia Beitrag anzeigen
        Hi Woody, bin zwar nicht so der Wachsfan... Da nimm am besten ein durchsichtiges Wachs und damit ist freie Sicht auf den Unterboden immer möglich... Bei welcher Temp. kärcherst Du das Wax?.
        Bei Wachs gibt es schon viele Unterschiede......

        Elaskon Agro braun-transparent lässt sich einfach runterkärchern - Temperatur egal.
        Protewax ist glasklar und wird recht dünn aufgetragen. Das hält Temperaturen bis 390°C aus. Entfernen geht aber mit Kärcher und als Zusatz Spiritus......

        Wie schon geschrieben lackiere ich über mit Owatrol-Lack - danach Protewax drüber. Das wird bei den Achsen und im gesamten Unterboden gemacht.
        Allerdings geht das halt nur, wenn noch kein Rost da ist - also nur bem Neuwagen.

        Sonst würde ich halt FluidFilm nehmen - hält nur zeitlich begrenzt, lässt sich auch abkärchern, ist nicht umweltkritisch und schützt sicher optimal vor Rost....

        Gruss,
        woody
        --
        Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)

        Kommentar

        Lädt...
        X