Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nachdem meiner mich vor allem in kalten Nächten unter Null, aber auch bei normalen Temperaturen nachts häufig aus dem Bett geholt hat, ist es nach dem korrekten Einstellen der Fahrertür ruhig geworden - kein einziger Fehlalarm mehr. Ich vermute, die Türen "gehen" bei Temperaturwechseln (Alu/Stahl mit unterschiedlicher Dehnung/Schrumpfung) und wenn diese Bewegung in einem Bereich liegt, der für den Schalter kritisch ist, weil der knapp steht, meldet sich die Tute....
    ronlandy

    Kommentar


      #17
      Alarmanlage als Wecker!!

      Hallo,

      ich hatte jetzt mal 8 Wochen Ruhe, weil ich offensichtlich einen erschütterungsfreien Parkplatz gefunden hatte. Leider hat man in Köln auf der Straße keinen Rechtsanspruch auf "seinen" speziellen Parkplatz. Diese Woche musste ich halt mal wieder vor dem Altenwohnheim parken, sehr zur Freude der Bewohner. Am Donnerstag ging der Alarm um 6.00h, am Freitag um 7.00h und heute (er hat sie etwas länger Schlafen lassen) um 8.30h los.
      Mir wurde schon eine Gemeinschaftsbeschwerde angekündigt.
      Fragt sich nur wo die sich beschweren wollen?
      Ich hab andauernd so Zettel am Scheibenwischer, ich soll mal die Alarmanlage reparieren lassen, aber eigentlich ist sie ja in Ordnung.
      Sollen lieber ne Bürgerinitiative gegen 40Tonner in Innenstadtbereich gründen.
      Vielleicht hilft nur der Hauptschalter, weil an der Sensitivität der Anlage kann man ja wohl nicht einstellen, oder??

      Gruß aus Köln

      Andreas
      DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
      No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

      Kommentar


        #18
        Zitat:
        weil an der Sensitivität der Anlage kann man ja wohl nicht einstellen, oder??

        Stelle hier die Frage nochmal.

        Habe am Samstag 1 m neben meinem Auto mit Pressluft einen laufenden Schwingschleifer durchgepustet.

        kein Kontakt zum Wagen und die Luft vom Fahrzeug weg. Huup Huup.Huup.

        hoch, Schlüssel suchen, runter....

        nix einstellen, zudrehen, abkleben???
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #19
          Servus!
          Vielleicht war, wie oben beschrieben, eine der Türen nicht richtig geschlossen? Durch vibrationen hat ein Kontakt dann evtl. ausgelöst?!?!
          Mein dicker hupt auch ganz gerne mal Nachts, wenn es Stürmt und regnet. Mache mitlerweile bei schlechtem Wetter die AlaAnla gar nicht mehr an, damit ich SCHLAFEN kann. ;(

          Snuggles

          Kommentar


            #20
            Hallo Leute,

            also ich kapiere das mit der Alarmanlage sowieso nicht richtig. Dass mit dem hupen bei offenen Türen is ja noch einleuchtend. Aber wenn ich das Auto mit dem Schlüssel am Türschloss öffne oder schließe hupts ja genauso . Also bleibt nur die Fernbedienung.

            Kommentar


              #21
              Das würde mich auch sehr interessieren. Die Innenraumüberwachung mag ja die Standheizung nicht. Hat da schon jemand einen Tip? Die normale Innenraum Abschaltung kann ich hier nicht praktizieren(Hupe). wenn ich sie spät abends benutzen würde, gäbe das garantiert Ärger mit den Nachbarn. Abkleben bedeutet: Tagsüber keine sichere Alarmanlage bei der Arbeit.
              Alfried

              Kommentar


                #22
                Extra Batterie.

                Grad gelesen, dass die normale Blei Batterie ohnehin den Standheizungsbetrieb nicht mag...

                Gruß

                Kommentar


                  #23
                  Das Problem mit der Standheizung hab ich auch.

                  Jetzt wird er immer mit dem Schlüssel abgesperrt wenns innen warm werden soll.

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X