Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussetzer bei voller Bsechleunigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussetzer bei voller Bsechleunigung

    Hallo Mein Td5 BJ 2001 Je mit großem Ldeluftkühler, hat beim Beschleunigen bei ca 85 bis 100 Km/h harte Aussetzer. Nehme ich das Gas zurück hält er die Geschwindigkeit. Tritt bei Vollast / Vollgas auf. Dieselfilter wurde vor ca 2000 km genmacht. Kondenswasser wurde abgelassen. Was könnts noch sein ? Danke und Grüße aus dem Moos

    #2
    AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

    Öl im Kabelbasum bzw. am Stecker der ECU?
    Gruß Brummer

    Kommentar


      #3
      AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

      Kenn mich ja noch nicht gut aus... Aber ich glaube ich hab ähnliches gelesen als bei wem der Luftmassenmesser defekt war!

      Gruß Thilo

      Kommentar


        #4
        AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

        Moin Moosman
        Kontrolliere mal die Steckverbindung Roter Stecker am Steuergerät ob dort Öl ist, oder am Stecker links vorne am Ventildeckel...
        Das sind wahrscheinlich Aussetzer von einer Einspritzdüse..
        Lg
        Marcus
        One Life. Live it.

        Doktor Defender

        Kommentar


          #5
          AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

          Sicherheitshalber auch mal am Zündschloss wackeln. Gab auch schon den Fall, dass da ein Wackler dran war, der immer bei Schlaglöchern (oder Dehnungsfugen auf der AB) unterbrochen hat.

          Gruß,
          Karsten
          Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

          Kommentar


            #6
            AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

            Hier gibt es irgendwo Video´s auf denen du sehen kannst wie der Saugschlauch des Turboladers zusammengesaugt wird beim starken beschleunigen . Würd ich auch mit prüfen , obwohl das meine ich auch bei hoher Leistung in niedrigen Gängen war.
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

              Zitat von Moosman Beitrag anzeigen
              Hallo Mein Td5 BJ 2001 Je mit großem Ldeluftkühler, hat beim Beschleunigen bei ca 85 bis 100 Km/h harte Aussetzer. Nehme ich das Gas zurück hält er die Geschwindigkeit.
              hat der Motor die Aussetzer auch in den unteren Gängen?

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                Hallo Danke schon mal für die Antworten. Kabelbaum schon angeschaut aber an der ECU kein Oel. Wurde schon mal auf Garantie getauscht. Ca 2002 Zündschloß ist's nicht. Saugschlauch kann es eigentlich auch nicht sein, da kein Qualm. Vermute Sprittmangel da nur dann wenn ich richtig Leistung brauch und will. Hab heute auch vorsichtshalber den Luftfilter gewechselt hat aber auch nix gebracht. @mikesch01 Habs in 2. noch nicht probiert denn da muss ich ihn schon recht quirlen. Ist im 3. 4. und 5. Gang,und ist weg sobald ich den Gasfuß lupf. Grüße aus dem Moos

                Kommentar


                  #9
                  AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                  Kontrollier mal das, bzw deinen ganzen ansaug. Im luftfilterkasten sitzt nen zyklon, der verstopft gerne mit Blättern:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                    Hallo Danke für die Info. Werde morgen mal den gesammten Ansaugweg kontrollieren. Vorsichtshalber auch nochmal den Dieselfilter tauschen @ siegrlandy neuer Turbo? Werde berichten Grüße aus dem Moos

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                      Ja, VTG turbo, durch die größere Luftmenge kolabierte der schlauch.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                        Hallo Nur neuer Turbo oder mehr gemacht ? Auch mehr Ladedruck? Was und wie viel bringts ? Danke und Grüßeaus dem Moos

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                          Zitat von Thimll Beitrag anzeigen
                          Aber ich glaube ich hab ähnliches gelesen als bei wem der Luftmassenmesser defekt war!
                          ... - wie Thilo schreibt - eine der möglichen Ursachen. Einfacher Test: Stecker am LMM abziehen.


                          Zitat von Moosman
                          Dieselfilter wurde vor ca 2000 km genmacht. Kondenswasser wurde abgelassen.
                          ... - wie jetzt - entweder oder? Oder hattest Du nach 2.000 km schon Wasser im Abscheider?


                          Fehlerspeicher ausgelesen? Fahrtprotokoll erstellt?


                          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                          Norbert
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                            Zitat von Moosman Beitrag anzeigen
                            Habs in 2. noch nicht probiert denn da muss ich ihn schon recht quirlen. Ist im 3. 4. und 5. Gang,und ist weg sobald ich den Gasfuß lupf.
                            dann hast du sehr wahrscheinlich ein Problem mit Dieselmangel. Entweder, wie schon angemerkt, zuerst neuen Kraftstofffilter und dann, wenn es noch nicht funktioniert, Dieseleinlauf in-/an der Pumpe kontrollieren.
                            Wenn du das mit der Pumpenkontrolle selber machen willst, zuerst
                            - Serviceklappe (wenn noch nicht vorhanden), dann
                            - Pumpenreparatur

                            Das mit der Klappe macht Sinn, weil bei Alleinreparatur beim Tankausbau meistens die Pumpenanschlüsse abbrechen. Auf den ersten Blick sieht das mit dem Klappeneinbau wild aus, aber der Zeitaufwand (inklusive Pumpenkontrolle), um an die Pumpe zu gelangen, ist geringer, als den Tank auszubauen (Tank leeren, ausbauen, einbauen).

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Aussetzer bei voller Bsechleunigung

                              Hallo Habe jetzt auch den Diselfilter gewechselt und den Ansaugweg und die Luftschläuche kontrolliert. Also weg ist das Problem noch nicht. Die Aussetzer sind jetzt milder. Ist jetzt ehe sor als ob dem Motor der Dampf aus geht. Fehler tritt allerdings nicht immer auf, manchmal rennt er fast bis zum Anschlag. Bin zugegeben Ratlos. Werde jetzt noch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kann mir da jemand im Münchner Nordosten per Nachbarschaftshilfe unter die Arme greifen ? Info auch gerne per PM. Habe bei der Aktion entdeckt dass ein Stehbolzen am Krümmer ab ist. Mal sehen was die Forensuche hergibt. Grüße aus dem Moos

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X