Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterieprobleme...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batterieprobleme...

    Hallo,

    mein Td5 macht Zicken beim Starten.

    Wenn ich die Zündung einschalte, zieht das Fahrzeug 17A Strom aus der Batterie - in dieser Zeit funktioniert das Starten nicht - man hört nur das Relais klackseln.

    Nach ca. 30 Sekunden gehts dann auf 3-6A runter und man kann starten.
    Der Ladestrom beträgt dann zwischen 3-5A - die Batterie (Optima Yellow 75A) ist gegen eine neue getauscht worden.
    Die Ladespannugn beträgt konstante 14,65V.
    Nach dem Einbau der Austauschbatterie fiel mir auf, dass die Dieselpumpe kurz ansprang, obwohl kein Schlüssel im Zündschloss steckte - ist das normal?

    Hat jemand eine Idee, was da sein kann, warum so viel Strom gezogen wird?

    LG

    #2
    AW: Batterieprobleme...

    das mit den 17A dürfte normal sein.
    Es werden bei "Zündung ein" die Glühkerzen zugeschaltet.
    Das mit dem Klackern schiebe ich mal auf eine zu schwache Batterie (O..Y.. 75A?). Diese Angabe sagt mir nix, aber, die Starterbatterie sollte mindestens diese Werkswerte aufweisen:...12V 110Ah 680A...

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Batterieprobleme...

      Ich hab im Moment diese drinnen: http://www.optimabatteries.com/en-gb...etail/yt-s-55/

      Mit der bin ich seit 1,7 Jahren unterwegs bis heute morgen - hab jetzt eine nagelneue Austauschbatterie bekommen, aber es liegt wohl nicht an der Batterie.

      Ich glaube mittlerweile schon an ein Masseproblem, dass der Starter zu wenig Saft bekommt. Hab den ersten Massepunkt unter dem Fahrersitz, der das Massekabel abgreift (die haben einfach das Kabel abisoliert und eine Rauberklemme verwendet) mal erneuert, aber startet immer noch sehr sporadisch.

      Das Vorglührelais hab ich unterm Beifahrersitz nicht gefunden. Wollte es mal versuchen abzustecken, damit er bei Zündung ein nicht soviel Strom zieht.

      Könnte es der Zündanlassschalter auch sein?

      Kommentar


        #4
        AW: Batterieprobleme...

        wenn du in die Kiste guckst, siehst du 5 Relais. Es müsste das dritte von links sein (unter Vorbehalt). Unter den gegebenen, nachgereichten Infos, dürfte das Problem auf die Masseverbindung einzuschränken sein. Ich geh mal davon aus, das am Anlasser nix gemacht wurde. Wenn du ein Starthilfekabel hast, mach von Minuspol der Batterie mal eine Brücke an eine "saubere" Massestelle im Motorenbereich.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Batterieprobleme...

          Es ist der Starter - hab dann probiert den Wagen mit eingelegtem Gang etwas zu bewegen und er drehte wieder.

          Wird wohl bei Gelegenheit mal gewechselt werden müssen. ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Batterieprobleme...

            Es war der Magnetschalter, aber es wurden gleich alle Verschleißteile des Starters gewechselt. ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X