Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim Anlassen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem beim Anlassen...

    Hallo, ich habe mal eine Frage... Seit letzten Oktober hat mein Landy Probleme beim Anspringen. Er orgelt total langsam oder gar nicht und dann beim zweiten Versuch meist normal. Aber: Ich habe die Batterie ersetzt, vor vier Wochen- da sie nur noch 50% Leistung hatte. Seitdem ist das alles etwas seltener geworden, aber es stört mich doch, das er immer wieder muckt beim starten. Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen sollte??? Das es der Anlasser (hoffentlich) nicht ist- glaube ich, da es sich doch dann beim starten anders anhören würde...
    Ich wäre sehr dankabr für Tips und jede Hilfe!!!

    #2
    AW: Problem beim Anlassen...

    Moin, schau dir mal die Massepunkte und die Plus Leitung von der Batterie zum Anlasser an...
    Lg
    Marcus
    One Life. Live it.

    Doktor Defender

    Kommentar


      #3
      AW: Problem beim Anlassen...

      Hallo,
      die kontakte des Anlassers könnten es auch sein
      G.
      Dennis
      5th Season 4x4



      DSCF6146-001.jpg

      Kommentar


        #4
        AW: Problem beim Anlassen...

        Ich würde einfach mal ein zweites Massekabel legen, ist nie verkehrt.

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          AW: Problem beim Anlassen...

          Okay- vielen Dank!!!! Ich werd das mal machen

          Kommentar


            #6
            AW: Problem beim Anlassen...

            Den Anlasser ausbauen und die oben genannten Kontackte reinigen ist schnell gemacht und hat bei mir sehr viel bewirkt!

            Kommentar


              #7
              AW: Problem beim Anlassen...

              Hallo,
              ich glaub nicht, dass es (nur) an den inneren Kontakten liegt. Wenn die eingelaufen oder oxidiert sind, dann ist das Ergebnis
              = geht oder geht nicht. Aber keine Drehzahlreduzierung des Anlassers zur Folge.
              Kontaktprobleme an Plus oder Masse sind wahrscheinlicher.
              Der Anlasser ist ein Gleichstrommotor. Bei 12 V und der angegeben Nennleistung des Anlassers (kenne ich leider nicht) fließt dann ein definierter Strom.
              Dreht der Anlasser langsam, bedeutet das,
              1. die Spannung bricht zusammen, der Strom steigt kurzzeitig an --- Batteriedefekt. aber die ist ja neu.
              2. Spannung ok, der Strom fließt nicht in ausreichender Menge.---- Übergangswiderstände an Masse oder Plus.
              ich tippe auf eine Kombination aus beiden Dingen
              1. Innen liegende Kontakte wechseln. Geht einfach, kostet kleines Geld
              2. Plus und Massekabel zum Anlasser sowie Kontaktflächen prüfen.
              vlt wenn du nicht fest eingebaut hast, ein Amperemeter prov. zwischenschalten, dann siehst du wie sich der Strom verhält.

              Gruß
              Thomas
              "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

              Kommentar


                #8
                AW: Problem beim Anlassen...

                Zitat von Lenzi Beitrag anzeigen
                ich glaub nicht, dass es (nur) an den inneren Kontakten liegt. Wenn die eingelaufen oder oxidiert sind, dann ist das Ergebnis
                = geht oder geht nicht. Aber keine Drehzahlreduzierung des Anlassers zur Folge.
                Kontaktprobleme an Plus oder Masse sind wahrscheinlicher.
                Genau so ist es aber: mal zu geringe Drehzahl, mal geht gar nichts und ein paar Versuche später geht es doch wieder.
                Grüße | Dominik

                Kommentar

                Lädt...
                X