Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung undicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfederung undicht?

    seit einiger Zeit bemerke ich das mein RRS hinten rechts nach einer Weile absinkt. Nach und nach senkt sich der ganze Wagen auf Einstiegsniveau ab.
    Wie ich das verstanden habe wird bei abgestelltem Fahrzeug alle paar Stunden nachnivelliert und damit nach unten korrigiert.
    Ist die Schlussfolgerung, dass dann wohl die Luftfeder hi. rechts undicht ist, korrekt?
    Vermutlich ist das alles schon lange so, fällt aber erst jetzt auf da er bei mir als Winterauto dient und nun selten bewegt wird.

    #2
    AW: Luftfederung undicht?

    Bei mir war ein Stoßdämpfer defekt. Der hing dann hinten links mit der Zeit runter. Allerdings ist meiner auch schwammig gefahren. Ob der Federbalg defekt ist, dürfte schwer zu prüfen sein. Klar, mit Seifenlauge etc. aber hinten ist blöd von allesn Seiten dranzukommen.
    gruss,

    erzengel

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfederung undicht?

      ich könnte den Kasten einfach in einer tiefen Pfütze parken und dann auf aufsteigende Blasen achten. Ich habe aber keine so tiefe Pfütze in der Nähe.
      Wie hast du denn rausgefunden woran es lag?
      Ich denke es bleibt nur der Schlauch vom Ventilblock zum Dämpfer, dessen Anschluss oder der Dämpfer?
      Ich werde wohl zuerst mal die Leitungsanschlüsse mit Lecksuchspray einsprühen

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfederung undicht?

        Fahr mal und gibt acht, ob du schwammiges Fahrverhalten und Unruhe in der Lenkung hast. Wenn ja, dürfte der Stoßdämpfer hin sein. Gibt doch diese dämlichen geschwindigkeitsmindernde Bodenwellen. Da hat meiner geschaukelt und war hinten links weicher als rechts. Rausgefunden hatte das jedoch mein Freindlicher mit irgend einem neuen Teststand.
        gruss,

        erzengel

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfederung undicht?

          mmhhh, fahren tut er ganz normal. Was du beschreibst wäre vermutlich der Fall wenn der Stossdämpfer defekt wäre. Das hätte aber nichts mit der Fahrzeughöhe zu tun denn die regelt die Luftfeder.
          Oder sehe ich da was falsch?

          luftfeder.jpg

          NS: Spricht eigentlich etwas dagegen die Luftfeder neu abzudichten?

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfederung undicht?

            Bei mir war der Stoßdämpfer defekt und hat sich beim stehen auf die Höhe ausgewirkt - er hing schief. Beim fahren hat er sich dann wieder hochnivelliert. Abdichten kannst Du vergessen. Ich wollte auch erst nur den Dämpfer tauschen lassen. Und gerade als mein Mechaniker drangehen wollte, das Ding zu demontieren, kam ein Kollege rein, der mal bei Landrover gearbeitet hatte. Und der sagte: nur die komplette Einheit tauschen, die haben das nie richtig dicht bekommen. Ich habe meine bei lrdirect.com gekauft.
            gruss,

            erzengel

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfederung undicht?

              wie kann denn der Stossdämpfer die Höhe beeinflussen? Wie ich das verstehe dämpft der doch nur die Schwingungen indem er bei Druck oder Zug Öl durch kleine Bohrungen presst.
              Die Luftfeder ersetzt meines Wissens die Stahlfeder und defniert dadurch die Fahrzeughöhe durch ein veränderbares Luftvolumen.
              Was habe ich da falsch verstanden?
              Ein Dichtsatz kostet nur ein paar Euro und der Aus- und Einbau dürfte vielleicht zwei Stunden dauern. Da denke ich dass ein Versuch der Abdichtung sinnvoll ist, oder?
              Naja, natürlich nur wenn man es, wie ich, selber macht und nicht den Stundenverrechnungssatz der Werkstatt rechnet.

              Gruss Fred

              Kommentar


                #8
                AW: Luftfederung undicht?

                Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                wie kann denn der Stossdämpfer die Höhe beeinflussen? Wie ich das verstehe dämpft der doch nur die Schwingungen indem er bei Druck oder Zug Öl durch kleine Bohrungen presst.
                Die Luftfeder ersetzt meines Wissens die Stahlfeder und defniert dadurch die Fahrzeughöhe durch ein veränderbares Luftvolumen.
                Was habe ich da falsch verstanden?
                Ein Dichtsatz kostet nur ein paar Euro und der Aus- und Einbau dürfte vielleicht zwei Stunden dauern. Da denke ich dass ein Versuch der Abdichtung sinnvoll ist, oder?
                Naja, natürlich nur wenn man es, wie ich, selber macht und nicht den Stundenverrechnungssatz der Werkstatt rechnet.

                Gruss Fred
                Ja.
                Das hast du richtig verstanden.
                Schau bei Discovery Parts nach.
                Da gibt es Teile einzeln zum Reparieren.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftfederung undicht?

                  der Kasten steht seit vorgestern geparkt auf Geländeniveau und da sinkt er nicht ab. Es scheint also so das die Dichtungen dann in einem Bereich der Luftfeder sitzen der bisher fast nie benutzt wurde und da besser abdichten.
                  Bei Gelegenheit werde ich das Teil mal ausbauen und versuchen neu abzudichten.
                  Ab nächste Woche fahre ich dann eh wieder bis zum Winter meinen Defender.
                  Vielleicht geht der RRS in der Zeit dann als Eintausch zum Händler.
                  Ich denke für mich ist ein Benziner einfach besser da ich fast nur noch Kurzstrecke fahre....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftfederung undicht?

                    Bei Gelegenheit werde ich das Teil mal ausbauen und versuchen neu abzudichten.
                    Viel Glück dabei. Aber: wenn schon ein Mechaniker von Landrover sagt, daß die das nie wieder richtig dicht bekommen haben. Das Problem sind dabei wohl die Stahlmanschetten, die man wohl nicht richtig fest bekommt. Aber berichte mal Deine Erfahrungen.
                    gruss,

                    erzengel

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftfederung undicht?

                      falls es noch dazu kommt werde ich auf jeden Fall berichten. Im Moment suche ich nach einem anderen Winterauto für die Familie.
                      Mechaniker von Land Rover haben mir schon viel erzählt...einmal wurde an meinem Auto laut Rechnung sogar ein Querbeschleunigungssensor an meinem F1 TD4 getauscht! Schade das es sowas gar nicht gibt!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftfederung undicht?

                        Hallo!
                        spät aber doch...bei meinem RRS Bj.2006 war die Ursache die Ventileinheit Hinterachse ( innerlich undicht ) zuerst zerlegt und gereinigt-ein Jahr später doch erneuert.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X