Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserveradträger montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reserveradträger montieren

    Hallo Landy-Schrauber,

    ich hätte da mal wieder gerne ein Problem. Wollte heute den Reserveradträger von Nakatenenga montieren, damit das sackschwere Reserverad nicht mehr an der Hecktür hängt.

    Der Reserveradträger wird allerdings an der Hecktraverse und auch an vier Schrauben unterhalb der Hecktür befestigt. Diese wurden bei mir vermutlich schon mal getauscht, zumindest sind da jezt 5,5 mm Inbusschrauben drin, die natürlich festgerostet sind. Wenn ich es richtig gesehen habe sind auf der Rückseite keine normalen Muttern sondern fest eingeschweisste 4-Kant-Muttern?

    Habe das Gewinge nun mal mit Rostlöser eingesprüht und hoffe, dass dies eventuell hilft.

    Wie habt ihr die Schrauben gelöst? Jemand eine Idee?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Grüße,

    Werner
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Reserveradträger montieren

    Die kleinen Schräubchen sollen ein Reserverad halten?
    Ist das M6?
    Die haben ja einen kleineren Durchmesser als die Schrauben, die im Urzustand die Türscharniere halten.
    Die sind M8.
    "... und er bewegt sich doch!"

    Kommentar


      #3
      AW: Reserveradträger montieren

      Bei mir sind das da M8 Schrauben.
      Habe Sie vor kurzem alle gegen Edelstahl getauscht und hat ca. 2.5 Stunden gedauert.
      Die beiden äußeren sind glaube ich jeweils von hinten mit einer Mutter gesichert -> Aufbohren -> Neue Schraube und Mutter rein.
      Bei den anderen eine Mutter anheften ... Hatte dann noch einen 1m Hebel und mit viel vor / zurück / Öl sind die raus gekommen.

      Wenn Sie abbrechen ...

      Kommentar


        #4
        AW: Reserveradträger montieren

        Die kleinen Schrauben halten natürlich nicht das Reserverad. Sie dienen nur der Befestigung des Trägers, der aber insgesamt mit ca. 10 Schrauben an der Hecktraverse und eben diesen vier Schrauben unterhalb der Hecktür befestigt wird.

        An den Inbusschrauben (Zoll) kann man natürlich nicht viel Gewalt anwenden, sonst sind sie gleich rund. Die äußeren sind auch nich so problematisch, die kann man zur Not ausbohren und ersetzen. An die beiden mittleren kommt man aber nicht ran, da ist die AHK im Weg.

        Ja, wenn die abbrechen ist blöd...

        Kommentar


          #5
          AW: Reserveradträger montieren




          Moin,
          Zum Rostloesen ist dieser Fred interessant:

          Kommentar


            #6
            AW: Reserveradträger montieren

            Ja, hatte ich mir gestern schon durchgelesen. Danke.

            Wollte nur wissen ob es eventuell noch eine andere Idee gibt die Schrauben zu lösen.

            Als Normalschrauber hat man ja auch nicht alle Mittel zur Verfügung.

            Kommentar


              #7
              AW: Reserveradträger montieren

              Moin :-)

              Bei festgerosteten Schrauben hilft schon mal ein beherzter schlag mit einem Hammer.
              Einen Inbusschlüssel oder eine passende Nuss auf / in die Schraube stecken, dann einige male mit dem Hammer draufhauen (um die Nuss zu schonen kannst du auch eine Kupferplatte dazwischenlegen).
              Eventuell hast du Glück und der Rost löst sich etwas.

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Reserveradträger montieren

                Hallo Ralf,

                ja, habe mir gerade eine Zoll-Inbusnuss bestellt. Werde ich ausprobieren.

                Danke und Grüße,

                Werner

                Kommentar


                  #9
                  AW: Reserveradträger montieren

                  Sowas hilft mir schon mal....hab einen wo man auch einen Adapter für "Nüsse" hat:

                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Reserveradträger montieren

                    Wäre da nicht ein normaler Elektro-Schlagschrauber besser? Kosten ja auch nicht die Welt...

                    Würde das damit funktionieren?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Reserveradträger montieren

                      Hmm, mein Elektro Schlagschrauber hat eine feste 1/2" Vierkantaufnahme und rattert einfach los, wenn ich den Knopf drücke. Mir ist das dann zu grob und unkontroliert. Bei der Hand Variante, ganz Du einmal oder mehrmals draufhauen so wie es notwendig ist.
                      Gruß Brummer

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Reserveradträger montieren

                        Der "Handbetriebene" Schlagschrauber ist schon O.K.
                        Habe auch noch ein oder zwei von den Teilen Rumliegen.
                        Benutze ich aber nicht mehr seit ich einen Druckluftschrauber habe :-)

                        Bei den kleinen VA Schrauben würde ich sehr vorsichtig sein, mit dem Schlagschrauber hast du da sehr schnell den Kopf der Schraube abgedreht.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Reserveradträger montieren

                          Hallo Ralf,

                          stimmt, danke. Habe mir einen Hand-Schlagschrauber und einen Zoll-Bitsatz bestellt. In der Zwischenzeit werde ich die Schrauben mal schön mit WD40 einsauen.

                          Hoffentlich klappt das...

                          Grüße,

                          Werner

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Reserveradträger montieren

                            So, Handschlagschrauber und Zoll-Geraffel sind angekommen und siehe da: Schon nach wenigen Schlägen ließen sich die Schrauben ohne viel Gewalt herausdrehen.

                            Danke für die guten Ratschläge, jetzt ist der untere Teil des Reserveradträgers ordnungsgemäß montiert.

                            Bin gespannt wie sich das Teil bewährt.

                            Nochmals vielen Dank.

                            Grüße,

                            Werner

                            IMG_5649.jpg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X