Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

    Hallo Leute,

    wenn bei der vorderen Stossdämpferaufnahme 1 von 4 Bolzen abreißt und man einen neuen Bolzenring montieren will und deshalb vorher die Feder rausmuss -
    bekommt man die Feder eigentlich ohne Spanner raus? Geht das mit Wagenheber oder ist Hebebühne notwendig?

    Kann man die Dämpferaufnahme auch ggf. anschweißen?

    Gruss
    Baumi
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

    Hallo,

    ich weiß ja nicht ob Du die Standard Federn drin hast oder andere. Ich habe meine Standard Federn ohne Federspanner raus und wieder rein bekommen. Ganz im Zweifel einen kleinen Wagenheber zwischen Achse und Rahmen und die Achse etwas weiter nach unten drücken.

    Gruß

    Marc

    Kommentar


      #3
      AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

      Hallo Baumi,

      habe bei mir die Serienfedern durch HD-Federn ersetzt. Alles ohne Spanner und ohne Hebebühne.
      Wagen vorne aufbocken, unter die Achse einen Wagenheber stellen, Schrauben lösen und die Ache ablassen. Eventuell wie Marc geschrieben hat noch die Achse nach unten drücken. Auf die Bremsleitung achten, war aber auch kein Problem.
      Wir waren zu zweit und einer hat die Achse mit dem Fuss runter gedrückt.
      Wichtig ist den Vorderwagen auf stabile Böcke zu stellen.

      Gruss Oliver
      Wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich mir ein Taxi!

      Kommentar


        #4
        AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

        Hallo,

        Geht normalerweise ohne Problem in ein paar Minuten, so wie von Icewolf beschrieben.
        Workshop session with Devon 4x4 looking at removing your old shocks and springs and fitting new units from Old Man Emu giving a two inch lift. All done on an...

        Mit dem Hi Lift ist das in 10 Minuten gemacht, wenn der Dämpfer schon lose ist.
        Schweißen muss man da nichts wegen 5 EUR, bestell den neuen Ring und gut ist: http://www.paddockspares.com/572087-...-inc-nuts.html

        Guido

        Kommentar


          #5
          AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

          Moin,

          wie schon geschrieben das geht ohne Probleme raus und rein, bestellen kann man den auch in D und dies teilweise günstiger.

          Grüße

          Katharer

          Kommentar


            #6
            AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

            Na und wenn Du Dir die Ringe neu besorgen musst, würde ich evtl. über einen Spanner nachdenken. Ich habe mir damals einen für 40€ zugelegt und konnte entspannt die Feder ausbauen. Ich hatte allerdings auch keine Hilfe dabei und mir war das Aufbock zu wackelig. War es wahrscheinlich nicht, aber ich bin da seehr vorsichtig, Ich kenne aber auch einige die es so wie oben beschrieben gemacht haben, geht auch.

            Weiß nicht wo Du her kommst, ich hab noch 2 von den Ringen als Reserve hier liegen! Zusenden macht ja keinen Sinn, dann kannste die ja auch direkt beim Lieferanten ordern. Also wenn Du hier aus der Gegend bist.... melden, dann sehe ich mal wo die sind ;-)
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

              vor ein paar Jahren beim 90er hab ich auch mal die vorderen Dämpfer tauschen lassen - da ist kein Bolzen abgeschert (Glück gehabt?).
              2 solche Ringe hab ich sogar zu Hause (war mal für die Restauration meines 90ers vorgesehen, die nie gemacht wurde wg. Verkauf) - ich werd sehen, dass ich zumindest den kaputten Ring ersetzen...

              Gruss

              Kommentar


                #8
                AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

                Nur mal am Rande, warum hast Du denn versucht die 4 Bolzenmuttern zu lösen? Nur um den Stossdämpfer zu tauschen musst Du da doch garnicht rann, oder irre ich mich da? Den Stossdämpfer schraubst Du doch oben ( im Motorraum ) und unten los...achja jetzt hab ichs..dann müsstest Du die Feder sowieso ausbauen und das wolltest Du vermeiden, richtig?
                Meiner Erfahrung und von dem was ich höre, reissen die Bolzen gerne mal ab, daher hab ich diese drinne gelassen, weil noch ok?
                Gruß Brummer

                Kommentar


                  #9
                  AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

                  ich hab mal in einer Werkstatt zugesehen wie die vorderen Stoßdämpfer bei meinem 90er damals getauscht wurden - es wurden die Dämpfer mit der Aufnahme rausgenommen (damals ist kein Bolzen abgeschert.) Beim 110er jetzt bin ich die Arbeit mit Unterstützung selbst angegangen - da hatte ich's Pech, das einer abreißt. Man lernt halt immer was dazu ;)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

                    Wenn man einen Schlagschrauber hat, lässt man den Ring Ring sein.
                    Workshop session with Devon 4x4 looking at removing your old shocks and springs and fitting new units from Old Man Emu giving a two inch lift. All done on an...
                    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

                      LOL, den gleichen Link hatte ich oben schon - ist ein gutes Video.
                      Ging bei mit bisher immer ohne Schlagschrauber, mit der Flex ist die kleine Mutter in 2 Sekunden weg :-)
                      Die neuen Dämpfer kommen ja sowieso mit neuer Mutter.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: vordere Federn ausbauen (Bolzenring Tausch)

                        Ich habe das so gelöst: da ich keine hebebühne habe, hab ich mit einem Helfer rechts und links den Rahmen mit je einem wagenheber hochgehoben, bis die Achse frei hing (dann abgesichert) - dann konnte die Feder oben raus und der neue Ring eingefädelt - und jetzt kann ich wieder beruhigt fahren :)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X