Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremscheiben TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremscheiben TD5

    Hallo Leute,
    im Moment habe ich meinen Disco Bj2003 in der Werkstatt um den 40000er Kundendienst zu machen. Jetzt ruft mich die Werkstatt an, die hinteren Bremsscheiben sind unter Mindestmaß und müssen ersetzt werden. Auch die hinteren Bremsbeläge sind runter. Dies ist nun mein zweiter Disco, den ersten (auch TD5) habe ich bereits mit 3 Jahren verkauft, da ich nur Probleme hatte, aber ich brauchte niemals Bremsscheiben? ist das Normal schon bei 40000?? Was noch hinzukommt: Ich habe einen mit Schaltgetriebe, soweit ich weiß brauchen die mit Automatik sogar noch mehr Bremsen??

    Hat Jemand damit Erfahrung?

    Gruß

    Philipp

    #2
    RE: Bremscheiben TD5

    Hallo Philipp,

    biste öfter im Gelände unterwegs und hast ABS/ETC ??

    Ein "Kollege" mit 90er TD5 hat auch bei 50.000 km die Scheiben tauschen müssen. Seitdem schaltet er im Gelände das ABS aus.

    Vielleicht liegt`s dadran.
    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf

    Kommentar


      #3
      Hallo Olaf,
      Danke für Deinen Beitrag,
      ich hab mir das auch schon gedacht, dass es an dem ABS bzw. Tractionscontrolle liegen könnte. Aber wie kann ich dies abschalten. Ich hab zwar noch ne Differentialsperre die dies dann ev. minimiert, aber im Wald und Schnee kommt die TC und das ABS natürlich oft.
      Falls dies wirklich der Grund ist, dann ist das Ganze aber schwach bemessen. Mit meinem letzten Disco war ich aber genauso im Wald bei dem brauchte ich keine Bremsscheiben?

      Gruß

      Philipp

      Kommentar


        #4
        Hallo Philipp,

        wenn Du eine Sperre hast, würd ich das ABS auf jeden Fall abschaltbar machen. Somit kannste wenigstens im Gelände die Bremsanlage schonen.

        Das ETC bringt zwar wirklich sehr viel im Gelände (eigene Erfahrung, hab bei meinem auch ABS/ETC drin) nur mit Sperre doch noch einiges besser.

        Abschalten geht eigenlich ganz einfach. Mußt nur einen zusätzlichen Schalter am Sicherungskasten einschleifen (Sicherung für`s ABS). Dann im Gelände einfach den Schalter umlegen (nicht wundern, ABS/ETC-Warnlampe brennt dann dauernd).

        Beim Disco würd ich was "dezentes" nehmen, sonst evtl. dies hier

        Schalter mit ohne ohne Warnleuchte

        gibbed auch hierin rot - blau - carbon Optik

        oder hierTechnik Store
        Grüße aus dem Odenwald
        Olaf

        Kommentar


          #5
          Hallo Olaf,
          das hört sich nicht schlecht an, werds mal ausprobieren!
          Ist dieser Schalter erlaubt?
          Beim Mercedes G gabs diesen Schalter auch (auf jeden Fall Früher) Wir haben im Testgelände von Daimler in Rastatt auf einem Schotterabhang (60% Gefälle) Bremsversuche mit und ohne ABE gemacht.
          Mit ABS kamen wir erst zum Halten als wir unten waren (bremst praktisch überhaupt nicht), ohne ABS viel früher.

          Also vielen Dank nochmals, auch für die Links!

          Philipp

          Kommentar


            #6
            RE: Bremscheiben TD5

            Hallo
            Bei mir waren die hinteren bei 58000 km fällig, mein Händler sagt das ist normal bei diesem Gewicht.
            Naja
            Gruß Manni

            Kommentar


              #7
              Hallo Manni,
              ich hatte schon viele Autos und auch viele Geländewagen (1xFeroza, 3xJeep Cherokee, 2xDisco TD5) aber nur der jetzige Disco braucht pro Satz Bremsklötze eine neue Scheibe dazu? Das gabs noch nie. Bin mal gespannt obs auf Garantie gehen soll oder ob LR es als Verschleißteil sieht. Ich bin bereits an meinem Freund in Schottland dran, der hat jetzt den 4. od. 5. Disco, er soll mal rumfragen wie es dort ausschaut, bei denen fahren ja wesentlich mehr Discos. Mich interressiert was LR in Britain dazu sagt und wer bezahlt.

              Gruß

              Philipp

              Kommentar


                #8
                Bremsscheiben

                Hallo
                Tja ich weiß auch nicht, je nach Fahrweise und Fahrgebiet ist schon ein unterschied da, ich hatte mal einen A4 2,5 TDI bei 60000 km 4 Scheiben sind aber doppelt so teuer als die vom Disco "ist ja auch Volkswagen" hi hi hi
                Manni

                Kommentar


                  #9
                  Was haben denn Deine Scheiben und Bremsbeläge gekostet?

                  Philipp

                  Kommentar


                    #10
                    Bremsscheiben

                    Hallo
                    Die hinten mit Klötze/Scheiben inkl. Einbau 380 € beim Händler
                    Manni

                    Kommentar


                      #11
                      @Falco_2
                      Das Problem ist bei abschaltung des ABS schaltest du das ETC mit ab.
                      Die Sperre die du meinst ist wahrscheinlich die Diffrenzialsperre.Sie kann ETC nicht ersetzen dafür benötigst du eine oder besser zwei Achssperren.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Roman,
                        gibts auch ne Möglichkeit das ABS alleine abzuschalten?

                        Gruß

                        Philipp

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Philipp,

                          nee, nur gemeinsam. ETC wird über den gleichen Sensor am Rad gesteuert. Schaltest Du den ab (ABS) -> geht auch die Tractionskontrolle nicht mehr, weil das Schaltgerät nicht mehr weiß, ob sich das Rad dreht.

                          Der Einsatz des ETC ist ja nix anderes als das entsprechende oder die entsprechenden Räder, die durchdrehen, abzubremsen.

                          Deshalb auch der Verschleiß an Belägen und/oder Scheiben.


                          Was haste denn jetzt eigentlich für Sperre/-n ??
                          Grüße aus dem Odenwald
                          Olaf

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Olaf,
                            habs kapiert! Danke

                            Philipp

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Olaf,
                              ich hab die Mitteldifferentialsperre die man ab Werk mitbestellen kann.
                              Die wird mit dem kleinen Schalthebel bedient mit dem man das Vorgelege schaltet. Die bringt sehr viel, ich wollte mal einen nassen Grashang hochfahren, es ging selbst mit Anlauf nicht, mit der Sperre drin konnte ich dann sogar am Hang anfahren! Natürlich nicht in derselben Spur.
                              So meine neuen Scheiben und Beläge sind drin, tutti 272 EUR +MwSt.
                              Nachdem ich mit meinem Schotten gesprochen hatte hat der Rücksprache mit seiner Werkstatt gehalten, bei denen wäre dies ein Garantiefall! Ich werds nochmals versuchen.

                              Gruß

                              Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X