Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

    ..habe ich, wollte den eigentlich ordentlich abbauen, nur Lenkungsdämpfer ausbauen reichte nicht.
    Dachte eigentlich, dass zum Getriebeölwechsel diese Pappe ab muß, habe aber erst später gesehen, das es garnicht nötig war.
    Jedenfalls habe ich diesen Schutz vorne dann zerrissen in 2 Teile, wollte auch mal sehen wie es darunter aussieht.
    Ist es wichtig wieder einen Schutz da ranzubasteln? Und wenn ja welchen und was ist die Empfehlung generell dazu?

    MfG

    Thomas
    Hast du mich verstanden? Dann muss ich mich wohl falsch ausgedrückt haben.

    #2
    AW: Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

    Ich fahr schon 10 Jahre ohne....brauchste nicht!
    Gruß der Jager

    Kommentar


      #3
      AW: Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

      Ich denke die meisten wie auch ich die letzten 6Jahre, fahren ohne, da man dann auch mal besser an Teile von unten rann kommt. Und als Unterfahrschutz taugt das eh nicht.
      Mittlerweile hab ichden wieder montiert, aber nur weil ich ne undichte Ventildeckeldichtung hatte und nicht direkt zur Reparatur gekommen bin. Ich wollte nicht, das der sein Revier markiert. Wenn ich den ausgebaut habe ( und das werde iich bei nächster Gelegenheit wieder...ist alles wieder dicht ;-) hoffe für länger ) hab ich den mit dem Hilift, die in Fahrtrichtung rechte Seite, angehoben und mit einem Wagenheber auf der linken Seite die Achse angehoben ( oder andersherum?! wie auch immer ) dadurch hast du genug Platz um mit etwas gewackel das Plasteteil über die Achse zu bekommen ohne am DIff hängen zu bleiben. Lenkungsdämpfer hab ich nicht ausgebaut ist eng geht aber. Ich würde mir keinen neuen kaufen, wenn DU dir den wieder druntermachen willst, würde ich versuchen den irgenwie zu flicken...was weiß ich mit Kunstoffplatte verschrauben o.ä.
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

        @Brummer
        In der Zeit wo da ding da drunter geschraubt hast ,hättest aber können 2 mal die VVD wechseln oder durch Meterware ersetzen(-:

        Kommentar


          #5
          AW: Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

          Ja stimmt, das Problem war ich hatte eine Dichtung geordert, die ist auch gekommen, war aber eher Lakritze und passte nicht ordentlich in den Deckel. Also alles mit der alten wieder zu gemacht und neue Bestellt und im gleichen Zug den Schutz wieder eine gebaut...
          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: Orginal Unterbodenschutz zerfetzt...

            Zitat von ttsarche Beitrag anzeigen
            ..habe ich, wollte den eigentlich ordentlich abbauen, nur Lenkungsdämpfer ausbauen reichte nicht.
            Dachte eigentlich, dass zum Getriebeölwechsel diese Pappe ab muß, habe aber erst später gesehen, das es garnicht nötig war.
            Jedenfalls habe ich diesen Schutz vorne dann zerrissen in 2 Teile, wollte auch mal sehen wie es darunter aussieht.
            Ist es wichtig wieder einen Schutz da ranzubasteln? Und wenn ja welchen und was ist die Empfehlung generell dazu?

            MfG

            Thomas
            Der "Unterbodenschutz" ist als Schallschutz gedacht.
            Der 130 z.B. hat so was gar nicht...

            Gruß,

            Kommentar

            Lädt...
            X