Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

    Moiin, heute mal wieder mit einem neuen Thread.

    Da ein Motorumbau nun doch nicht in Frage kommt, will ich der Ursache für meine Probleme weiter auf den Grund gehen!
    Bei meinem Disco2 Bj.99 TD5 habe ich schon seit langem das Problem, dass er Kühlwasser verliert, Druck im Kühlsystem aufbaut und auf längeren Autobahnfahrten überhitzt (ab 80km ca.)
    Da ich nun schon sämtliche Kühlschläuche, Wasserpumpe, Thermostat gewechselt habe, bleibt eigentlich nur noch der Kopf oder die Kopfdichtung. Ein Co2 Test wurde schon des öfteren durchgeführt, welcher immer negativ ausfiel.
    Bevor ich jetzt für ein Haufen Geld einen neuen Kopf einbaue, meine Frage:
    Wie erkenne ich zu 100% ob der Kopf einen Riss hat oder einfach nur die Kopfdichtung kaputt ist. Ist es sinnvoll, im Falle eines defekten Kopfes ihn nochmal planen zu lassen oder sollte man definitiv für knapp 3000€ einen neuen Kopf kaufen?

    Schon einmal danke & viele Grüße!!!

    #2
    AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

    Kauf sowas lieber wenn von der Insel.. Die Preise hier sind nicht rentabel! Bei solchen Investitionen (falls es wirklich der Kopf ist) solltest du dir darüber bewusst sein dass du dann das Auto auch weiterhin behalten willst, denn sonst freut sich nur der Nächste Besitzer.. Habe gerade das Thema Investition mit ein paar Leuten hier durch, die wissen das beim Kauf nicht zu schätzen. Vllt hilft dir ja die Information das der Ausgleichsbehälter vom Kühlsystem baubedingt nicht der höchste Punkt im System ist. Beim nächsten befüllen hebst du den Ausgleichsbehälter aus seiner Halterung und erhöhst ihn mit einer Unterlage so weit wie der bzw die Schläuche es her geben. Dann Deckel vom Behälter runter, kalten Motor starten, Heizung an, Drehzahl etwas hoch und langsam die Kühlflüssigkeit auffüllen, sollten dir bei dieser Prozedur plötzlich Luftblasen durch den Schlauch in den Ausgleichsbehälter aufsteigen war Luft im System.. Kleinere Undichtigkeiten können auch zu Luft im System führen. Probiert es aus!!! Gruß Rodrigo

    Kommentar


      #3
      AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

      Vorer aber einige dieser Pastikentlüftungsschrauben kaufen, brechen immer ab!

      Kommentar


        #4
        AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

        Meinst die Schraube am oberen Kühlschlauch?

        Kommentar


          #5
          AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

          Wäre es auch möglich meinen alten Zylinderkopf aufarbeiten zu lassen oder ist das langfristig gesehen rausgeschmissenes Geld? Behalten möchte ich ihn auf jedenfall, auch wenn er mir schon viel Zeit, Geld und Nerven gestohlen hat :D
          Das mit den Plastikentlüftungsschraube hatte ich erst gestern. Über die Schraube lasse ich nach dem Überhitzen immer die Luft raus, und diese ist mir letzte Woche abgerissen.
          Gestern das abgerissene Teil rausoperiert und eine Neue reingeschraubt! (Mittlerweile die dritte :D)

          Kommentar


            #6
            AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

            Habe jetzt nochmal nach sehr langem suchen einen super Beitrag über die Zylinderkopfproble gefunden. Die Köpfe vom AMC?! aus Spanien glaube ich sollen wohl die robustesten sein. In dem Zug würde ich natürlich auch gleich noch eine neue Kopfdichtung verbauen.
            Hat jemand eine Anlaufstelle wo ich die Köpfe von AMC herbekomme? Bei einer Google-suche wurde ich leider nicht fündig. Gibt es evtl. noch eine bessere Alternative zu dem AMC Köpfe? Ich habe jetzt knapp 190tkm drauf und möchte die 300tkm auch noch irgendwann vollbekommen und endlich mal ohne schlechtem Gewissen auf längere Touren gehen :)

            Kommentar


              #7
              AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

              hört sich nicht so an als würde jemand die Sache mit dem Ausgleichsbehälter glauben..

              Kommentar


                #8
                AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                Vom Kühler hast aber noch nie was gechrieben.
                Wurde der auch erneuert? Wenn der zu ist, kochst auch über!!!
                Ich würde bevor ich den Kopf tausche den Motor warmfahren, kurz stehen lassen um ohne Bedenken den Ausgleichsbehälter öffnen zu können und dann noch mal Druck über Nacht draufgeben.

                Gruß Markus

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                  Den Kühler habe ich letztes Jahr erneuert.
                  Wenn ich im warmgefahrenen Zustand den Deckel aufdrehe kocht mir das Wasser über den Behälter und Überlauf raus. Da ist sehr viel Druck drauf.

                  Gruß Michael

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                    Das soll es ja auch, wenn man im betriebswarmen Zustand aufdreht, dann kocht es über.
                    Ist bei allen Fahrzeugen mit geschlossenem Kühlsystem so.
                    Ist es bei dir wirklich so, kalt Kühlerstand ok- fahren und es drückt dir über das Überdruckventil das Kühlwasser raus?
                    Ich glaube das öffnet irgdwo bei 1.4 Bar. War bei mir auch schon defekt. Ich würde es noch immer mit abdrücken über nacht probieren.
                    Aber am noch warmen Fahrzeug beginnen. Ich habe schon sehr oft gemeint es ist der Kopf und er hält noch immer 255000km orginal.
                    Mal war es unterm Krümmer der Plack, dann der Dieselkühler, dann das Überdrückventil, dann der Kühler usw.

                    Aber ich will hir nicht klug reden.

                    Noch viel Erfolg

                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                      hast du eine standheizung??
                      hatte bei meinem alten disco auch das problem dass ich kühlwasser verloren habe und nicht wusste wo es war .. der "übeltäter" war meine standheizung und das wasser ist dort durch einen haarriss im anschlussröhrchen des wasserkreislaufes verloren gegangen .. ich habe das spät erst bemerkt da das wasser in die verkleidung gelaufen ist.. ich weiss nicht ob du eine standheizung verbaut hast?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                        Also wirklich alle Symptome zeigen auf Zylinderkopf.
                        Habe mir jetzt übers Forum einen gebrauchten, aber neu überholten Zylinderkopf organisiert (Kann ihn wahrscheinlich die Woche abholen)
                        Dann geht die Bastelei los, und wenn er nochmal überhitzt wird er im nächst besten See versenkt :D

                        Eine Standheizung habe ich keine!

                        Viele Grüße Michael

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                          Zum AMC Kopf.
                          Ja der ist deutlich haltbarer als der Originale (und günstiger)
                          Ich habe meinen bei Bandsch in Berlin gekauft, der war mit Versand immer noch deutlich günstiger als bei den Anbietern in meiner Umgebung.

                          Bandsch Motoreninstandsetzung

                          Straße:Naumannstr. 31-85
                          PLZ/Ort:10829 Berlin - Schöneberg
                          Telefon: (030) 78958777


                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung

                            Das mit dem AMC Kopf habe ich auch gelesen.
                            Hab jetzt für einen super Preis einen originalen komplett neu überholten bekommen.
                            Werde natürlich, wenn der Kopf schon unten ist auch eine neue Dichtung einbauen.
                            Dann sollte ich hoffentlich ohne Probleme die 300tkm knacken. (Aktuell 191tkm) :)

                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X