Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

    Hallo. Warum springt mein td5 im kaltem zustand, wenn die Tankuhr halbanzeigt nur nach mehrmaligem Starten an

    Bitte um Hilfe!

    Gruß schaefer

    #2
    AW: td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

    Hallo Schaefer,

    Wenn bei halbleeren (halbvollen) Tank die Dieselpumpe Geräusche macht (Jaulen), dann könnte Luft in den Leitungen das Problem verursachen. Normalerweise hört man die Pumpe fast nicht, bei Luft wird sie laut. Es gab schon einige Einträge in den Foren zum Thema "startet schlecht". In einem Fall war der Dieselfilter der "Schuldige" in anderen Fällen undichte (Kupfer-) Dichtungen an den PD-Elementen des Motors. Es kann natürlich auch die Pumpe selbst sein, die nicht mehr ausreichend fördert. In allen Fällen war jedenfalls die Pumpe wesentlich lauter als "normal".

    Wenn die Dieselpumpe bei dir laut ist, warte einige Zeit zwischen "Zündung ein" und "Starten" und schau ob der Motor dann besser startet. Ansonsten suche in den Foren nach "startet schlecht" od. ähnlichen Schlagworten.

    Gruss Michael

    Kommentar


      #3
      AW: td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

      Danke für den Hinweis, aber es ist kein unterschied bei der Pumpe zuhören!
      Und beim Starten habe ich pumpen lassen und pumpen lassen, und auch länger durchgestartet. Dann nach einiger zeit tut sich was und er ist da. (Wenn die Batterie mit spielte!)
      Es fängt auch mit halben Tank langsam an. Er springt an, schüttelt sich und läuft dann durch. Am nächten tag kann man dann von ausgehen das er nur mit längerem Starten anspringt.

      Kommentar


        #4
        AW: td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

        Weiß nicht ob es daran liegen kann...Dieselfilter wurde getauscht oder wie lange ist der drinne? Sicher das die Tankuhr richtig anzeigt un der Tank Tatsache noch halb voll ist?
        Ich weiß ist eigentliche eine blöde Anmerkung aber manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen und ich möchte nur helfen:W
        Gruß Brummer

        Kommentar


          #5
          AW: td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

          Es hört sich nach einer Undichtigkeit im Treibstoffsystem an.
          Dann fließt der Treibstoff ganz in den Tank zurück und es dauert lange bis beim starten wieder was am Motor ankommt.
          Am einfachsten erst mal den Dieselfilter überprüfen..

          Kommentar


            #6
            AW: td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

            Zitat von schaefer Beitrag anzeigen
            Es fängt auch mit halben Tank langsam an. Er springt an, schüttelt sich und läuft dann durch. Am nächten tag kann man dann von ausgehen das er nur mit längerem Starten anspringt.
            es besteht die Möglichkeit, dass deine Pumpe im Bereich des Ansaugsiebes verdreckt ist. Möglichkeiten der Fehlerbeseitigung wären:
            - Werkstattaufenthalt
            bei Eigeninitiative:
            - zuerst Klappe einbauen, wie es geht, zu lesen hier
            - dann Pumpe raus und säubern, zu lesen hier

            und nur in dieser Reihenfolge, damit die Reparaturkosten nicht in die Höhe schnellen.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: td5 Springt mit halben Tank nicht mehr an!

              Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
              es besteht die Möglichkeit, dass deine Pumpe im Bereich des Ansaugsiebes verdreckt ist. Möglichkeiten der Fehlerbeseitigung wären:
              - dann Pumpe raus und säubern, zu lesen hier
              m01m
              Gebe M01M die Hand: Schwalltopf der Dieselpumpeneinheit wird nur noch von oben bedient - d.h. kein Diesel über das zugesetzte Sieb von unten ... .

              Wartungsklappe gleich mit einbauen ... .

              Gruss DocTrial

              Kommentar

              Lädt...
              X