Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

    Hallo Leute,

    nachdem mein Dicker nun bald 10 Jahre seinen Dienst bei mir verrichtet hat, geht er wohl noch dieses Jahr in Ruhestand....
    Natürlich soll es wieder ein Defender werden - aber nur TD5 (wegen der Lüftungsklappen...).

    Wegen der Sitzmöglichkeiten wird der nächste wohl ein 110er werden, Farbe egal, Hauptsache er ist weiß :D

    Nun habe ich mal den Markt analysiert - es gibt schlicht keine Defender in Deutschland (zumindest bei mobile)...

    Aber in IT stehen einige interessante Fahrzeuge...

    Deshalb meine Frage:

    Wer hat Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenkauf in Italien (evtl. auch Spanien)?



    Danke schonmal und Grüsse


    Andi
    Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

    #2
    AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

    das, was ich früher von den angebotenen Landy`s in diesen Ländern gesehen habe, sah nicht sehr vielversprechend aus. Nun sind wir aber schon ein paar Jahre weiter, was wiederum bedeutet...........

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

      Ist Dein 130er komplett am Ende? Oder willst Du Dich nur "verbessern"? Mich interessiert das Schicksal von Defendern jenseits der 300.000 km...
      Es gibt hier ein paar Südtiroler und Italiener im Forum. Kontaktier die doch einmal, wie sie die Marktsituation einschätzen!

      Kommentar


        #4
        AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

        Mein 110er kommt aus Italien, vermutlich Mittelitalien. Die Farbe war mir nicht wichtig, er war eh weiß :)

        Mit dem Import hatte ich nichts zu tun. Habe den Wagen bei einem österreichischen Autohändler gekauft, der auf den Import von zurückgegebenen italienischen Leasingfahrzeugen spezialisiert ist. Da war mal zufällig ein Defender dabei.

        Der größte Vorteil: 2006er Baujahr war beim Kauf 2013 noch nahezu rostfrei. Hatte offensichtlich weder Winter noch Salzstreuung ertragen müssen. Und auch sonst relativ gut gepflegt, Leasingfahrzeug - scheckheftgepflegt.

        Kommentar


          #5
          AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

          Zitat von robertz Beitrag anzeigen
          Ist Dein 130er komplett am Ende? Oder willst Du Dich nur "verbessern"? Mich interessiert das Schicksal von Defendern jenseits der 300.000 km...
          Es gibt hier ein paar Südtiroler und Italiener im Forum. Kontaktier die doch einmal, wie sie die Marktsituation einschätzen!
          Nun, beim Motor müsste man nochmal den Kopf machen (also nochmal montieren, weil ich glaube, daß die Verklebung/Abdichtung zwischen Kopfoberteil und -unterteil nicht richtig gemacht worden ist; aber er raucht auch manchmal ziemlich in der Untersetzung (ich denke, die Kolbenringe haben auch schon vile mitgemacht). Der Rahmen hat diverse Durchrostungen - morgen gehts zum TÜV und dann weiß ich mehr; evtl. kann man es noch reparieren, TÜVrelevant ist das allemal (Rahmen unten durchgerostet auf Höhe Getriebetraverse, Hecktraverse Durchrostungen, Frontausleger seitliche große Durchrostungen....)

          Nun drückt mir die Daumen, daß er ihn nicht ganz tot schreibt; aber einen Schweißer brauche ich ehh dringend - weiß jemand jemanden Guten im Raum Heilbronn, Schwäbisch Hall oder Stuttgart...?

          Danke schonmal Gruß Andi
          Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

          Kommentar


            #6
            AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

            @soizburga:

            Das hört sich ja vielversprechend an.... Nun, die einige Variable wird eben der Kilometerstand sein... ;-)

            Gruß Andi
            Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

            Kommentar


              #7
              AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

              Hab im März einen weißen TD5 Bj.2004 gekauft bei einem Händer in D mit 135t KM.
              2 Vorbesitzer.
              Der Zweite Beistzer in D hat ihn wohl 2010 aus Italien importiert und hier gefahren.

              Ich hab das erst nach dem Kauf gemerkt und war auch erst irritiert.
              Habs daran gemerkt, dass die Anleitung und die Warnhinweise auf Italienisch sind :D

              Bisher hab ich keinen Nachteil festgestellt. Motor läuft wie ein Uhrwerk. Fahrwerk usw ist top.
              Er hat mal ein neues Dach bekommen (habe trotz des Baujahres diese "Rillen" auf dem Dach)
              Hier wahr bestimmt mal was montiert/festgeschraubt.

              Preislich war er nicht der Billigste, aber auch nicht der teuerste (im Budget halt :D)
              Mir war aber wichtig, dass der Rahmen schön rostfrei ist und dafür habe ich gerne 1-2t € mehr bezahlt.

              So gut wie KEIN ROST am Rahmen... klar die Türen...aber die hat der Händler nochmal entrostet.

              Derzeit Klopft das Kupplungspedal etwas. Muss aber beim Defender ja nix heißen *lach*

              Viele Grüße
              Chirs

              Kommentar


                #8
                AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

                sowohl Italien oder Spanien..egal so gut iwe kei Rost am Rahmen.

                hatte 2 Terrano 2 aus it geholt...die waren unten wie neu...........

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

                  Ich Hatte da etwas mehr Probleme mit meiner:
                  BJ 2002 Td5 110CC
                  Leasingfahrzeug somit Top. Bis auf 5-6 Roststellen am Rahmen hatte er kein Rost was schon unglaublich war…

                  TÜV Hat mehrmals Geheult…
                  Ausgeliefert wurde er ohne Scheinwerfer Leuchtweiten Regulierung ist aber seit 1992 in D Pflicht…
                  Also nachrüsten…

                  Dann Meinte er ja aber der hat nur Euro 1 Somit ist er nicht mehr in D Zulassungsfähig.
                  3 Anrufe zu Land Rover Händler und 2 Fahrten Später. Konnte ich den Prüfer überzeugen er solle mal nach die andere Motor Nummer suchen, ist in der Zulassung die 2143 glaube ich.

                  Sehe da „Ach so da gibt’s auch noch andere“ so der Prüfer…. Mein Gedanken schreibe ich lieber nicht hin…

                  Danach waren Bullenfänger, Winde und Schnorchel gar kein Thema und wurden auch grad mit eingetragen…

                  Problem ist dass man nicht zu irgendeiner Prüfstelle fahren kann sondern es muss an einer „Hauptstelle“ gemacht werden…

                  Deswegen vor Italien kauf mir Prüfer sprechen was die neue Normen angeht wie so scherze von Reifendrücküberwachung, Abgasnorm, Leuchtweitenregulierung, ABS… Usw.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

                    ...aber muss er nicht in D akzeptiert werden wenn er in einem EU Land zugelassen war. und auch nach den Bestimmungen von der EZ.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bald wird mein Dicker wohl abgelöst..... Wer hat Erfahrung mit Import aus IT?

                      Mir wurde damals gesagt das ist eine Deutsche Neuzulassung somit muss es die Deutsche Zulassungsbestimmungen entsprechen...
                      Es gäbe nur die Möglichkeit eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen wenn die kosten für umbauten die Fahrzeugwert um das vielfache Überschreitet.
                      Die Italienische Zulassung mit sämtliche Daten unter anderem P15 Motor waren vollkommen irrelevant. Auch die Abgasnummer aus Italien war egal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X