Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafen im RRS - Größe und Lichter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlafen im RRS - Größe und Lichter

    Hab die Frage mal an kein bestimmtes BJ gekoppelt, da die Größe nicht so variiert hat über die Jahre. ;)

    Falls ihr es aber genau wissen wollt, es geht bei mir im speziellen um einen RRS BJ 2006 (2.7er).

    Ich habe zwei Fragen zum Thema "schlafen im RRS", weil ich bald in den Urlaub fahre und ein, zwei Nächte im Range übernachten möchte. Außerdem hatte ich beim letzten Campingurlaub mit dem Range das Problem einer leeren Batterie und würde das gerne dieses Mal vermeiden.

    Also, 1. Frage: hat jemand von euch schon mal hinten im Range geschlafen? Ich bin alleine unterwegs, kann also alles umklappen (und so lassen) und hab nicht so viel Gepäck dabei. Es sollte also platz sein... Die Frage ist aber, ob die Fläche hinten lang genug ist für mich mit 1,85m. Ich will nichts ausbauen, rausnehmen sondern maximal die Rücksitzbank umklappen. vielleicht hat ja auch jemand Bilder von einer "schlafsituation" im RRS.

    2. Frage: letztes Jahr war ich ein paar Tage auf einem Campingplatz und habe den RRS nicht bewegt. Aber natürlich musste ich des Öfteren ans Auto. immer wieder Türen mit der Fernbedienung auf, alle innenraumlichter an, Navibildschirm an etc.. Auto zugeschlossen, navi bleibt noch an, coming home Beleuchtung auch. Als ich nach 3 Tagen starten wollte, war die Batterie leer.

    Jetzt könnte ich natürlich jeden Tag den Motor laufen lassen, aber vielleicht gibt es ja eine bessere Möglichkeit...

    gibt es irgendwelche sicherungen, die ich raus machen kann, um "Strom zu sparen"... Also z. B. die Innenbeleuchtung? Kann ich die coming home Funktion ausstellen? Hab da nur die Möglichkeit gefunden, auf min. 30 Sekunden zu gehen.

    Wäre super, wenn ihr ein paar Infos für mich hättet. Merci.

    #2
    AW: Schlafen im RRS - Größe und Lichter

    Moin.
    Habe schon mehrere Nächte im rrs geschlafen. Mit 1.82 kann ich mich aber nicht wirklich langmachen. Wenn man sich schräg reinlegt geht's vielleicht. Haben aber immer zu zweit drin gepennt.

    Zum Thema beleuchtung kann ich dir auch nicht viel sagen. Nur das du sie Manuel immer ausmachen kannst in dem du vorne bei der Beleuchtung auf die mittlere Taste drückst. Ansonsten eben wirklich Sicherung ziehen.

    Eine Frage habe ich da aber noch. Die comming home Funktion sollte doch die Lichter eigentlich nur nachleuchten lassen. Dafür muss der Schlüssel aber erstmal im zündschloss gesteckt und auf Zündung gestanden haben. Oder sehe ich das falsch?:)
    Nur beim
    Aufmachen gehen die Scheinwerfer eigentlich nicht an. :)

    Kommentar


      #3
      AW: Schlafen im RRS - Größe und Lichter

      Hallo bautz,

      kann sein, dass die Lichter nur nachleuchten. Mir ging es auch mehr um die Innenraumbeleuchtung, die jedes Mal angeht, wenn man das Auto aufmacht.

      Die Innenraumüberwachung ist dann ja noch mal ein ganz anderes Thema... da gibt es ja immer wieder andere Aussagen, wie man die Deaktiviert. Ich glaub, ich muss mir noch mal die Bedienungsanleitung anschauen.

      Kommentar


        #4
        AW: Schlafen im RRS - Größe und Lichter

        Hallo,
        ich hab auf der Fahrt ans Nordkapp auch mal im RRS geschlafen. Ich habe aber die Sitzflächen der Rücksitzbank ausgebaut, um eine ebene Fläche hinzubekommen. Wenn dann der Beifahrersitz und die Lehne ganz nach vorne geschoben wird, kannst du ganz gut schlafen.
        Du mußt nur die Lücke zwischen umgeklappter Rückenlehne des Rücksitzes und der schräg gestellten Rückenlehne des Beifahrersitzes mit irgendwelchem "Material" füllen. Da ich jeden Tag gefahren bin, hatte ich keine Probleme mit der Elekrtrik und kann deshalb dazu nix sagen. Auch das Bj stimmt nicht ganz. Weiß jetzt nicht, ob sich da die Maße geändert haben.
        Bild kann bei Bedarf geschickt werden.
        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X