Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 2 TD5 springt nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Disco 2 TD5 springt nicht an

    hallo

    nachdem der wildschaden fast behoben ist habe ich nun folgendes problem

    wenn ich die zündung betätige jault die spritpumpe, auch die nagelneue
    wenn ich dann starten will kann es sein dass er sofort anspringt, es kann aber auch sein dass ich ewig orgeln muss und er nur wiederwillig startet
    es kann zwischendurch auch mal passieren dass er einfach beim fahren aus geht und dann fast nicht mehr zu starten ist
    ich vermute dass der druck in der leitung was mit der sache zu tun hat
    die spritpumpe im tank wurde schon von der werkstatt gewechselt und auch die leitungen wurden kontrolliert
    jetzt ist der gute mann ratlos und ich verzweifele so langsam
    hat von euch jemand einen tipp oder ratschlag? vielleicht sogar das gleiche problem schonmal gehabt?

    ah bevor ich es vergesse

    es ist ein 2004er td5 HSE

    danke vorab für die hilfe

    gruss

    jochen

    #2
    AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

    Hallo Jochen,
    das könnten sehr gut die Dichtungen der PDE´s sein.

    Liebe Grüße
    Henk
    "Es ist schwer..und...deshalb ist es nicht leicht.." Lebensweisheit aus RTL2

    Kommentar


      #3
      AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

      Oder die Spritleitung mal komplett entlüftet?

      Kommentar


        #4
        AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

        Hi,

        riechst du im Öleinfülldeckel Diesel ?
        Wenn er dann läuft, nimmt er dann gas an und läuft normal ?

        Gruß

        Rene
        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

        Kommentar


          #5
          AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

          Zitat von audimaster Beitrag anzeigen
          wenn ich die zündung betätige jault die spritpumpe, auch die nagelneue
          Hallo Jochen,

          war die alte Dieselpumpe denn defekt? Was steht im Fehlerprotokoll?

          ... - ansonsten schließe ich mich der Meinung von Henk an - die Dichtungen an den Pumpe-Düse-Einheiten sind hauptverdächtig, wenn kein Diesel aus der Druckdose oder am Kraftstoffanschlussblock austritt.


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert

          *bei laufendem Motor Nase auf der rechten Seite in der Nähe der Spritzwand in den Motorraum halten
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

            hallo

            danke für die tipps

            ich gehe gleich mal auf die suche
            gas nimmt er wenn er läuft normal an
            die neue pumpe macht genau so wie die alte
            am deckel gehe ich jetzt mal schnüffel :)
            kraftstoff tritt keiner aus

            wenns die pde ist gibts da ne dichtung zum wechseln?

            Kommentar


              #7
              AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

              am deckel riecht es nach warmen öl aber diesel kann ich da jetzt nicht rausriechen

              Kommentar


                #8
                AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                wenn die spritpumpe jault dann is luft in der leitung
                die sollte aber (wenn sonst alles passt) nach 10 min motor läuft raus sein...

                dieselfilter auch getauscht und vielleicht trocken eingebaut ?
                Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                  Beim Einbau der neuen Treibstoff-Pumpe Vor und Rücklauf richtigrum eingebaut?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                    Moin Moin Jochen,
                    so wie Du es beschreibst, würde ich auch aud das P-umpe D-üse E-lement halten.
                    Das sind Kupferdichtungen, die im Laufe der Laufleistung im Innendurchmesser durch
                    die Einspritzelemente zu groß geworden sind und nach abstellen des Motors Luft in den Rückwärtigen Kraftstoffkreislauf
                    hineinlassen. Wenn Du dann beim Startversuch die Zündung für jeweils 20 sec.,solange wie Du jeweils die Förder-
                    pumpe laufen hörst und dann Zündung aus und nocheinmal, und das Ganze so ca. 5 - 7 x machst, ist es der gleiche Vorgang
                    wie beim Filterwechsel.
                    Wenn Du dann startest sollte er gleich anspringen... . Dann ist es typisch für das PDE.
                    Wenn dann noch im Leerlauf während der Fahrt plötzlich ganz schwach auf der Brust wird und es keine Leistung mehr bring,
                    dann wird es sehr bald Zeit diese Kupferringe wechseln zu lassen.
                    Geh zu versch. Firmen Deinen Wahl und laß Dir schriftliche Angebote für die PDE geben und Du wirst sehen, was da für ein
                    Spielraum ist... . Die günstigsten müssen nicht die Besten sein.
                    Gruß aus Norddeutschland

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                      hallo

                      vielen dank für die hilfe

                      ich konzentriere mich jetzt auf die dichtungen und melde mich wenn es neuigkeiten gibt
                      Lassen sich die dichtungen wechseln oder muss ich die pde tauschen?

                      gruss jochen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                        Moin Jochen, der "Freundliche" mit viel PDE-Erfahrung und Spezialwerkzeug benötigt für alle 5 Dichtungen ca. 4 Std. . Dazu müssen die PDE ausgebaut werden... .
                        Wenn Du Dir das zutraust O.K. , ich traue es mir trotz Kfz-Gesellenbrief von 1986 und ohne Sonderwerkzeug eher weniger zu.
                        Die Kupferdichtungen kosten gerade mal ca. 5 Euronen zusammen.
                        Gruß von der Packeisgrenze !:)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                          kannst du mir genau beschreiben wo die dichtung sitzt?
                          vielleicht mit foto oder so?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                            Moin Jochen , die entrundete Kupferdichtung befindet sich direkt unter dem PDE und ist eigentlich rund sowohl innen, als auch außen.
                            Durch eine Laufleistung schon ab ca. 150.000 km wird durch den Sprühstrahl der Einspritzdüsen aus einem runden Kupferloch ein
                            fast schon ovales Loch. Da das PDE unten konisch und rund zuläuft entsteht durch die "Entrundung" ein ganz kleiner Spalt zwischen
                            CU-Ring und PDE. Dieser kl. Spalt reicht aus, daß Luft in das PDE hineinkommt und die Dieselsäule im bestehenden System zusammen-
                            bricht und erst vor dem Starten "entlüftet" werden muss. Für eine Zeitlang geht es zwar noch, aber wird die Entrundung größer, kann
                            es passieren, dass Dein Dicker während der Fahrt im Standgasbetrieb plötzlich ausgeht und Du erst wieder entlüften mußt. Im Rollbetrieb geht das zwar noch, aber an der Ampel sieht es echt doof aus, wen ein Landy nicht anspringen will.
                            Ich würde es beim "Freundlichen" nach KVA machen lassen und Du weißt dann dass Du die nächsten 150t km hiermit keine Probleme haben wirst.
                            Gruß Markus aus 23714 Malente

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco 2 TD5 springt nicht an

                              Moin nochmal ,
                              nach genauem lesen von Deinem ersten Artikel kann ich Dir ALLE punkte bestätigen, denn ich hatte das gleiche Problem bei 195t km.
                              Bei mir war es das PDE und ich hatte mir 3 Angebote von 3 versch. Fachwerkstätten zur gleichen Leistung geholt, mit 3 deutlich
                              voneinander abweichenden Preisen.... .
                              Gruß Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X