Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reifen

    Dear all

    Ich hab auf meinem 90er die folgenden Reifen drauf im Sommer auf Alufelge: Bild 2

    Ich hab den Wagen seit einigen Monaten aus zweiter Hand, deshalb die Fragen:

    Was für Reifen sind das?
    Gut für Alltag (Landstrasse, Stadt, Autobahn) kaum Gelände? Ok für Sommer und/oder Winter?
    Was für einen Reifendruck sollte man damit fahren?

    Für den Winter hab ich vom Vorbesitzer 4x diese Reifen auf Stahlfelge bekommen: Bild 1

    Was ist dazu zu sagen?
    Ok für Winter?

    Danke & Gruss
    Ter



    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Reifen

    Bild 1 : Winterreifen, die sollten O.K. für Winterbetrieb sein ;-)
    Die besten Winterreifen die ich je auf einem Defender gefahren bin sind die Nokian Hakapilita ,ob die genau so geschrieben werden bezweifele ich jetzt mal ;-)

    Bild 2 : Sommerreifen.
    Die Grabber sind für alles gut, 90% Straße und 10% Gelände.
    Bin immer wieder erstaunt wie gut sich die Grabber im Gelände schlagen.
    Vermutlich werden die von 95% der Leute nur gegen MT´s getauscht weil die MT´s "Besser" ausschauen.

    Reifendruck : Ich fahre mit 2,5 Bar in allen Reifen. Kommt aber auch auf die Beladung an, Vollgeladen wird sich ein höherer Druck besser machen, denke ich.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Reifen

      Ralf hat alles gesagt.
      Die Grabber TR können im Gelände viel mehr als man denkt.
      Sie haben bei mir 130tkm gehalten und waren in Albanien und Island unterwegs.
      Mehr braucht man eigentlich nur für die Fahrt zur Eisdiele.
      Funktional bist du voll versorgt.

      Luftdruck bei mir: Straße 2,5 bar, Gelände 2,0 bar.

      Vielleicht mal das Alter der Reifen checken um möglichen Ärger mit der Versicherung und den Ordnungskräften aus dem Weg zu gehen und ein evtl vorhandenes Gewissen zu beruhigen.

      Gruß,

      Triefender
      "... und er bewegt sich doch!"

      Kommentar


        #4
        AW: Reifen

        Ich danke euch ganz herzlich für den nützlichen Input. Ab zum Reifendruck prüfen...
        gruss
        ter


        ps: 130tkm mit einem Satz Reifen!!! Das ist ja unglaublich viel und sogar mit Gelände!!

        Kommentar


          #5
          AW: Reifen

          Naja, ich sehe das nicht so optimistisch wie meine Vorredner.

          Ich würde bei beiden Reifensätzen mal nachsehen, wann sie produziert wurden: https://de.m.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

          Die Sommerreifen auf Alufelgen sind sicher die Erstausstattung und daher wohl acht Jahre alt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgehärtet. Bei mir würden die ersetzt werden, trotz sicher ausreichendem Profil. Und nachdem der General Grabber TR der am schlechtesten bewertete AT Reifen bei tirerack.com ist, würde garantiert ein anderer draufkommen.

          Die Winteräder sehen vielleicht besser aus, wenn man sie mal sauber macht. Die Größe ist 205/80 R 16. Also 5 cm weniger Durchmesser und drei Zentimeter schmäler als die Sommerräder. Mich würde das stören.

          Wenn die auch acht Jahre alt sind, würde ich die Reifen ersetzen durch Nokian Hakkapeliitta im "richtigen" Format 235/85 R 16. und zwar jetzt, bevor es nächsten Winter keine mehr gibt.

          Fred.

          Kommentar


            #6
            AW: Reifen

            Also den Grabber TR als Geländereifen zu bezeichnen halte ich auch für sehr gewagt, den Grabber AT2 kann man da eher als Alrounder bezeichnen und gebrauchen. Der Grabber TR tuts auf der Strasse und auf Schotterwegen, schmiert im Schlamm sofort zu, logisch bei dem feinen Profil.
            Der richtige Reifen hänglt halt vom Einsatzzweck ab, das kann man pauschal nicht so sagen.
            Grüsse
            Bernie

            Kommentar


              #7
              AW: Reifen

              Wie Bernie schon geschrieben hat - hängt alles vom Einsatzzweck ab ..

              Aber: der Grabber TR ist mit Abstand der schlechteste Reifen für einen Defender. Schmiert bei Nässe sofort ab.
              Habe den 1 Jahr gefahren und dann auf den Grabber AT2 gewechselt - ein Unterschied wie Tag und Nacht (zumindest auf der Straße bei Nässe).
              Zum vorgestellten Winterreifen kann ich nichts sagen, aber wenn Du in einer schneereichen Gegend wohnst, dann besorg Dir einen richtigen, guten, neuen Winterreifen - ist gut investiertes Geld!

              Grüsse,
              Bomba

              Kommentar


                #8
                AW: Reifen

                Ich denke zuerst mal ist wichtig, dass die Reifen nicht zu alt sind! Ich habe bei Reifen am Defender es noch nie geschafft das Profil zu verbrauchen bevor sie zu alt waren (35-45.000 km im Jahr, Wintersatz plus Sommersatz).

                Kommentar


                  #9
                  AW: Reifen

                  Zum Sommerreifen kann ich nix sagen, wird aber wohl Orginalbereifung ab Werk sein.

                  Zum Winterreifen:
                  Da ist irgendwas zusammengeschustert worden. Das ist ne Standartstahlfelge vom Defender oder älrer (5,5 Zoll breit). Montiert sind Reifen in 205/80-16, das ist ne Reifengröße von Range Rover Classik, Discovery1 und von ganz alten 90ern (als er noch nicht Defender geheißen hat). Also kauf dir für den Winter am Besten neue Reifen und Felgen, weil auf deine 5,5er Felge eigentlich keine 235/85-16 (deine passende Reifengröße) montiert werden dürfen.
                  Gilt alles für Deutschland und mag in der Schweiz anderst sein. Auch dürften die 205/80-16 auf deinem Fahrzeug nicht mehr freigegeben sein.
                  Who needs luxury?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X