Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

    ​Der ein oder andere hat es evtl. mitbekommen, mein 130ger hat immer mehr Ärger gemacht (Leistungsverlust, Ölverbrauch bei bis zu 2l/100km usw.) und im Februar würde der Tüv anstehen... auf dem Weg zur "Voruntersuchung" dann die nächste Hiobsbotschaft: er läuft heiß...


    Beim Tüv dann nach 30 Minuten ohne Kosten entlassen worden mit den Worten: dass wird nix... Mängelliste hätte wohl 2 Seiten umfasst...


    Ich war drauf und drann den Dicken zu verkaufen, jedoch nach dem ersten Interessenten hab ich entschieden: Nein kann ich nicht, es hängt zu viel Liebe an ihm.



    Nachdem ich tagtäglich auf den Dicken angewiesen bin blieb mir nichts als auf die Schnelle ne Vertretung zu organisieren, nachdem das Budget nicht groß war wurde es was ganz anderes für den Übergang: VW LT35 Doka

    Kann nix, klappert und hat kaum Elektronik (und die wo er hat geht nicht^^) muss für die nächsten 2 Jahre somit herhalten. Jedoch vermisse ich das Fahrgefühl meines 130gers...


    Somit den Dicken in die provisorische Schraubergarage (muss erstmal so gehen... bezahlbare Schrauberhallen gibts nicht im Umkreis) somit müssen 3x7m erstmal reichen.


    Und heute mit der Demontage/Bestandsaufnahme begonnen, heißt für mich erstmal alle Anbauten weg und auf "originalzustand" kommen.



    Sitze raus und Kabelchaos raus:




    Türen raus:




    Und tada... die Ersten Rostprobleme kommen in Sicht:





    Mein Erstes Etappenziel ist eigentlich dass die Pritsche runterkommt, dann kann ich mir auch ein gutes Bild über den Rahmenzustand machen (Hohlraumkonservierung etc. gabs nie wirklich, nur 2-3 Dosen Fluid-Film in die Hecktraverse in den letzen 3 Jahren)


    P.S. 110er Ex-Mod Projekt muss somit warten wird aber definitiv irgendwann fortgeführt! Aber mein Daily ist eindeutig wichiger im Moment.



    Grüße
    Robin

    #2
    AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

    Moin Robin,

    habs "Drüben" ja schon geschrieben =)... viel Spaß und ab und zu Bilder posten nicht vergessen ;)

    Gruß, Björn
    Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

    Kommentar


      #3
      AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

      Wieviel Kilometer auf der Uhr? Alle Jahreszeiten durchgefahren? Naja, 10 Jahre ohne nennenswerte Konservierung kann bei Land Rover schon schlimm sein an manchen Stellen, besonders an Stellen, wo es nicht nötig wäre, wenn die in Solihull nur ein ganz kleines bisschen an die Langlebigkeit denken würden! Die grundieren leider nicht mal den Rahmen rostschutzmäßig, da kommt offensichtlich nur ein bisschen schwarze Farbe drauf und fertig. Von verzinkten Rahmen ab Werk möchte ich gar nicht zu träumen anfangen ... Und das doppelwandige Bulkhead "eignet" sich leider auch sehr für Rost, den man erst spät entdeckt ...

      Trotzdem: Was steht auf diesen zwei Seiten TÜV-Zwischenbericht? Alles kann ja nicht hinüber sein ...

      Wir werden jetzt beim zweiten 130er, der seit kurzem in der Garage steht, vom Scheibenrahmen abwärts in alle Löcher (Pseudoscharniere Scheibenrahmen, Scharnierlöcher Türen usw.) Fluidfilm reinsprühen, desgleichen in alle Löcher des Rahmens und der Hecktraverse, damit es zumindest nicht oder zumindest verlangsamt weiterrostet da drinnen :-)

      Der Ersatz-LT hat absichtlich das (annähernd) gleiche Grün? Auf jeden Fall viel Erfolg mit der Revitalisierung!

      Gruß, Dietmar

      Kommentar


        #4
        AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

        Servus Robin,

        ich drücke dir die Daumen.Gute Entscheidung den Dicken flott zu machen.

        Gruß Dimi
        https://www.facebook.com/pages/Defender-World-on-Tour/842816442410095?ref=hl

        Kommentar


          #5
          AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

          Kurz zum 130ger:
          hat 291.000km gelaufen, jeden Winter etc. mitgemacht und war die ersten 7 1/2 Jahre das Firmenfahrzeug meiner Eltern und hatte bei mir auch nicht gerade ein einfaches Leben. Ca. 60-70% der KM hat er mit Hängern zwischen 2 und 4T abgeleistet.

          Zu den 2 Seiten: Diverse Aufbauschrauben die zu Starke Korrosion haben, Ölverluste an diversesten Stellen, AU keine Chance, NSL geht nur sporadisch genauso wie die Rückfahrleuchte, Handbremse zieht kaum, Achsgummis durch, Fahrwerk durch, 1 Scheinwerferstellmotor geht nicht, Schnorchel nicht eingetragen (vor 2 Jahren wollte da keiner was), Endtopf hat ein Loch, Kardangelenke ausgeschlagen, 2 Sicherheitsgurte mal wieder beschädigt, Reifen nicht eingetragen (dass hatte ich komplett vergessen) usw usw. also fast alles Mängel die aufgrund der hohen KM Leistung ganz normal sind, aber eben immer vernachlässigt wurden aus Zeitgründen

          Zum LT: beabsichtigt wars nicht, eher ein absoluter Zufall dass mit der Farbe

          Grüße
          Robin

          Kommentar


            #6
            AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

            Das ist doch kein Grund die Karosserie auseinanderzureißen.
            Das ist doch alles normal beim TD5.
            Wenn ein TD5 die AU nicht schafft,ist meist der Luftmassenmesser hin.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

              Zitat von chaostage666 Beitrag anzeigen
              (...) 2 Sicherheitsgurte mal wieder beschädigt (...)
              Wahrscheinlich im Bereich vom Türschloß?
              Hatte meinen Gurt auch immer mal wieder da eingeklemmt, bis der gloreiche Einfall kam, den Gurt hinter dem Hebel der Sitzlehnen-Verstellung her zu führen.
              Seit dem keinerlei Gurt-einklemmen und Gurt-hängelbleiben mehr.

              Gruß
              :o

              Kommentar


                #8
                AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Das ist doch kein Grund die Karosserie auseinanderzureißen.
                Das ist doch alles normal beim TD5.
                Wenn ein TD5 die AU nicht schafft,ist meist der Luftmassenmesser hin.
                Der funktioniert... war auch mein erster Verdacht

                Karosse kommt auseinander da ich das ganze endlich ordentlich möchte und nicht immer nur das nötigste machen möchte. Eigentlich ist ein neuer verzinkter Rahmen angedacht auch wenn noch nicht unbedingt nötig, jedoch hab ich dann den Rostärger und auch die "Geländeeinschläge" kurz nach den Schubstreben der Vorderachse los.


                @ hasdrubal: jop wo auch sonst^^ vor 2 Jahren hab ich schon 4 Getauscht und jetzt sinds wieder die beiden auf der Beifahrerseite (wenn man nicht überall aufpasst...)

                Kommentar


                  #9
                  AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                  Mal wieder ein kleines Update von heute:

                  Lieferung angekommen, ich hoffe das reicht:


                  Halter sind vom Rost schon recht zerfressen, und dementsprechender Alufraß natürlich auch...




                  Pritsche erstmal hoch mithilfe von 1 Balken und 3 BW-Zahnstangenwinden


                  Pritsche Runter mit dem Hochhubwagen, der jedoch zum hochpumpen zu niedrig war...


                  Rahmen schaut in meinen Augen erstaunlich gut aus:




                  Einzigst der Ring an der Spritpumpe ist arg rostig, wundert mich eigentlich, sonst wurde im Schnitt alle 4 Jahr die Spritpumpe getauscht aber wohl nicht mehr als nötig gemacht vom Freundlichen...:



                  Grüße Robin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                    Hm ich seh da nix schlimmes bis jetzt ? Aber gut wenn du Zeit und Lust dazu hast schadet´s ja auch nicht was zu tun. Warum schafft er denn die AU nicht ??
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                      Hey Robin

                      nimm mal auch die hinteren Halter der Pritsche vom Rahmen ab, dachte auch erst das er noch ganz gut aussieht bis die Löcher unter den Winkelhalterungen zu Tage kamen danach war der Traum vorbei.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                        ich würde die ganzen anbauteile aus stahl zum verzinker bringen.das spart viel arbeit und ist nachher eine sauber sach.wenn man will kann man dann noch kunststoffbeschichten lassen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                          @Jockel:
                          jap da hab ich auch so meine Sorgen noch, Rahmen wird sowieso nackig gemacht und dann evtl. verzinkt, dafür muss ich nur noch ne Firma finden die ein geeignetes Becken hat.

                          Grüße
                          Robin

                          P.S. bald gehts wieder weiter, aktuell bin ich nur mit Arbeit und Fahrschule mehr als ausgelastet.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                            Robin, was machst Du denn da für einen Quatsch?
                            Das Chassis sieht doch top aus. Es reicht, die roststellen blank zu machen, mit Epoxyhaftgrund zu streichen, und das Chassis neu zu lackieren. Innen Fluid Film oder Mike Sanders rein. Dann hast Du lange Zeit Ruhe. Wahrscheinlich ewig.
                            Ich meine, die Chassis wären Tauchlackiert. Damit wird sich kein Verzinker sein Becken versauen wollen.
                            Wahrscheinlich ist da auch noch Hohlraumkonservierung drin. Das gibt nix.
                            Lass den Wagen zusammen. Alles, was abgebaut werden kann, kannst Du ja strahlen und verzinken lassen.

                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 10 Jahre hinterlassen Spuren... der 130ger wird wieder schick gemacht

                              als ich den karton mit den 12 spraydosen gesehen habe und dann die bilder ,musste ich schmunzeln.und 10 jahre ist doch nix für so einen wagen.den rahmen würde ich lassen.die karosserie kannman ja machen.alles was stahl ist verzinken.will heissen:bulkhead,türrahmen,haltbleche motorhaubenverstärkung,batteriefach u.s.w.,danach in wagenähnlicher farbe pulvern und alles ist gut .wenn dann die kiste wieder zusammen ist alles schön mit hohlraumkonservierung fluten.fertich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X