Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mantec Unterfahrschutz an Defender montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mantec Unterfahrschutz an Defender montieren

    Ohne über den Sinn und Unsinn vom Unterfahrschutz diskutieren zu wollen hier mal ein paar (hoffentlich) hilfreiche Anmerkungen zur Montage...
    Die beiliegende Anleitung kann man getrost vergessen, und man sollte auch nicht dem Irrglauben erliegen, alle mitgelieferten Schrauben würden benötigt bzw. alle benötigten Teile seien dabei...=)
    Scheinbar gibt es Unterschiede nach Baujahren, und bei meinem 1991er Defender fehlt definitiv eine große Unterlegscheibe.
    In einem englischen Forum ist man dazu übergegangen, den Unterfahrschutz nur an 5 Punkten zu montieren, bzw. nach telefonischer Rücksprache mit Mantec, es so wie ich (vorerst, bis ich die große Unterlegscheibe habe) mit einer das Loch nur halb überdeckenden Unterlegscheibe zu montieren...



    Auf der Beifahrerseite ist die große Unterlegscheibe, inclusive eines Reduzierstücks von Lochgröße auf Schraubengröße vorhanden, auf der Fahrerseite nicht.
    Wohlgemerkt, die gelieferten Stückzahlen entsprechen exakt denen der Anleitung...



    Beifahrerseite, hier stimmt alles...







    Fahrerseite, die Unterlegscheibe ist eindeutig zu klein.
    das oben angesprochene Reduzierstück würde hier nicht passen, da die Schraube nicht mittig sitzt.
    Das ist wohl der Maßhaltigkeit der Rahmen geschuldet...
    Wird wohl auch der Grund sein, warum die Löcher überhaupt deutlich größer als die Schrauben sind.

    Die selbssichernden Muttern der zwei Schrauben vom Lenkungsteil (wie heißt das richtig?) sind auch nicht dabei, bzw. die falschen.
    Meine Schrauben haben hier ein Feingewinde, die mitgelieferten Muttern ein normales.
    Die Schrauben waren zum Glück noch in Ordnung, aber für den Fall, daß sie total verrostet sind, sollte man sich vorher neue bestellen, ehe man die Arbeiten unterbrechen muß und ein nicht fahrbereites Auto hat.
    Die Anzahl der mitgelieferten Schrauben (6 für 6 Löcher) ließ vermuten, daß neue Schrauben dabei sind, aber dem ist nicht so!




    Mal von innen betrachtet, eine durchaus solide Konstruktion.





    Land Rover Defender exMod (für mich), Dacia Dokker LPG (für die Familie)

    #2
    AW: Mantec Unterfahrschutz an Defender montieren

    Habe am 110er auch den MANTEC Unterfahrschutz (Orig. LR), die schwarzen Teile rosten nach ein paar Jahren recht ordentlich.
    Deshalb am 130er eine vollverzinkte Version (Schutzblech und Halterung). Scheint mir besser gegen Rost geschützt und günstiger als MANTEC.
    Ich denke die Montageschwierigkeiten sind eher den Fertigungstoleranzen der Landys als den Zubehörherstellern geschuldet - aber mit ein bisschen Nacharbeit hats bei mir gepasst.
    Grüsse
    Bernie

    Kommentar


      #3
      AW: Mantec Unterfahrschutz an Defender montieren

      Heute habe ich dann doch noch eine ausreichend große Unterlegscheibe an der Fahrerseite montiert.
      Hätte mit großer Wahrscheinlichkeit wohl auch so gehalten...

      Land Rover Defender exMod (für mich), Dacia Dokker LPG (für die Familie)

      Kommentar

      Lädt...
      X