Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme am Disco 2 nach Autobahnfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme am Disco 2 nach Autobahnfahrt

    Hallo!

    Ich war in den letzten 2 Wochen zweimal in Italien. 830 km einfache Strecke übern Brenner. Nur ein kurzer Stop. Ständig zwischen 140-165km/h.
    Mein 04 er Disco TD 5 mit einem Chiptuning machte folgende kleinere Probleme :

    1.) Ölaustritt im Bereich des Verteilergetriebes (nach der fahrt war die ganze Hecktür mit einem dicken Ölfilm überzogen!)

    2.) Wasser tropft im vorderen linken Bereich des Fahrzeugs (Vielleicht Kondenswasser?)

    3.) Bei dreiviertelgas auf der Autobahn kurzes Unterbrechen der Gasannahme. Kurzes Ruckeln und danach wieder normales Fahren möglich.

    Ich bin mir nicht sicher, ob die o.g. Punkte "normal" sind oder ob das so nicht in Ordnung ist. Ich finde einfach, dass ein Auto auch längere schnelle Autobahnfahrten aushalten muss, ohne dass gleich Öl tropft oder gar was kaputt geht.

    4.) Außerdem habe ich einen seltsam verbrannt riechenden Geruch festgestellt, der immer noch nicht ganz weg ist. Riecht ähnlich einer verbrannten Kupplung oder so.


    Habt Ihr auch solche Erfahrungen schon gemacht. Kann ich mit dem Auto nicht dauerhaft so schnell fahren?

    Vielen Dank schon für Eure Antworten.

    Gruss Johannes

    #2
    Guten Morgen,
    das ist sicher nicht so wie es sein sollte.
    Dein junges Baujahr weckt bei mir die Vermutung, daß Du noch Garantie hast. Ich würde das checken lassen.
    Ölverlust mit zugesprayter Hecktür gehört sicher nicht zu den normalen LR-Eigenarten. Verteilergetriebe muß natürlich dicht sein.
    Was den Geruch angeht: Geht die Handbremse vielleicht nicht ganz auf?
    Ist das austretende Öl vielleicht auf den Auspuff gesprüht und hat sich eingebrannt?
    Generell würde ich sehr davon abraten solch lange Strecken mit Maximalgeschwindigkeit zu fahren. Der Wagen ist nunmal nicht für´s schnelle Fahren gemacht. Ich fahre täglich Autobahn mit einem Tempo zwischen 120 und 140. Dabei geht´s ihm sehr gut.
    Viele Grüße,
    Christian

    Kommentar


      #3
      ab in die werkstatt...ob das aber über garantie geht....???

      zu 1<)
      wahrscheinlich hast du nicht nur das verteilergetriebe hingefahren..
      sondern auch den Motor überthitzt....

      was für ein chiptuning hast du denn drinnnen...??

      übrigens mein Tipp!

      die ideale reisegeschwindigkeit ist 120-130kmh....denk doch mal dran, warum der td5 im defender grad mal 130 läuft.......dann passiert auch nix...chiptuning erhöht eben die physikalische belastung von Motor und anriebsteilen....und kann zu schäden oder nebenwirkungen führen

      wenn du wirklich so schnell gefahren bist.... haste glück gehabt, wegen der vielen radarfallen auf der strecke


      ps hatte vor 3 jahren ein etwas undichten simmerring.. , leichte öltröpfchen und ölfleckchen am heck...habs an der gesprengelten hängerkupplung gesehen.. bin damit ca 800km nach hause gefahren

      zuhause die werkstatt hat den simmering dann gewechselt... ölverlust war marginal.....keine folgeschäden



      zu 2>) evtl Klimaanlage??
      zu 3<) könnte normal sein...evtl verursacht durch chip-tuning!!
      zu 4<) könnte die konsequenz bzw folgeschaden von 1 sein

      Kommentar


        #4
        Laß mal den Dieselanschlußblock überprüfen. Der war bei meinen auch hinüber und hat schön den diesel verteilt. Geht über Garantie. Fahre auch relativviel 30 - 35.000 im Jahr Max Geschwindigkeit laut Navi bis 181. 160 über längere Strecken macht ihn absolut nichts aus. Schlickt halt nur ein bissel viel.

        Gib mal Bescheid was es war.
        „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
        Gorch Fock

        Kommentar


          #5
          Moin,

          der Ölaustritt am Verteilergetriebe ist absolut typisch für Discos mit Chiptuning die mit hoher Geschwindigkeit über die AB gejagt werden.

          Bei dem Tempo und den Drehzahlen im VTG ist das Öl dünn wie Wasser, und fließt dann auch wie Wasser raus.

          Die Sauerei kennen hier wohl einige aus dem Forum. Jetzt solltest du zusehen, dass du sämtliche Dichtungen rund ums VTG getauscht bekommst. Sprich VTG ausbauen. Ist ne heiden Arbeit aber ansonsten frickelt man nur eine Ölleckage nach der nächsten zu.

          Sämtliche Symptome kann man auf ein nicht gutes Chiptuning zurückführen, können aber auch so auftreten. Nur so gehäuft zusammen extrem unwahrscheinlich.

          Ferndiagnose ist weiter auch kaum möglich. Ab in die Werkstatt und suchen....VTG als erstes raus, dann weitersehen!

          Zum Wasser guck mal ob es auf Höhe des vorderen Fußraums aus zwei dünnen Schläuchen rauskommt, dann ist es Kondenswasservon der Klima.

          MfG,
          Christian
          Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

          Kommentar


            #6
            Chiptuning !!und vollgas! fahren selber schuld ;( 8o
            Sic Transit Gloria Mundi

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten.

              Kann schon sein, dass das mit dem Chip zusammenhängt.
              War auch keines der bekannten Tuner. Vielleicht ein Fehler. Hat nur 350€ gekostet.

              Muss morgen aber schon wieder die gleiche Strecke mit dem Auto fahren und konnte noch nicht in die Werkstatt.

              Ich habe mich mal drunter gelegt und keinen Ölfleck unterm Auto gesehen. An dem VTG ist noch ein Ölfilm dran es läuft aber nicht raus.

              Ich werde jetzt morgen mal langsamer fahren und schauen wie lange das Ganze hält.

              Wie merke ich, ob das VTG leer gelaufen ist?

              Welche Schäden könnte der Motor haben? Bin ein bisschen Landstraße seitdem gefahren, konnte aber keine Probleme mehr feststellen.

              Auch der Geruch ist jetzt fast weg.

              Hoffe mein Disco hält die Fahrt morgen aus. Danach gehe ich in die Werkstatt. Mal schauen was die feststellen.

              Beste Grüße
              Johannes

              Kommentar


                #8
                na dann viel spass
                besorg dir mal zu sicherheit die liste der landy werkstätten

                entlang der strecke....

                Kommentar


                  #9
                  Moin!

                  Entgegen der Unkenrufe - ich fahre auch auf deutschen Autobahnen wenn es frei ist mit Tempomat auf 170. Dass kann mein Classic problemlos ab. Aber OK, der hat auch ein BorgWarner.

                  > Kann schon sein, dass das mit dem Chip zusammenhängt.
                  > War auch keines der bekannten Tuner. Vielleicht ein Fehler. Hat nur 350€ > gekostet.

                  Chip alleine ist nie gut, der Rest muss auch angepasst werden. Oder Du nimmst gleich einen V8 mit Autogas, da hast Du den Spass auch ungechippt zum gleichen Preis.

                  > Ich habe mich mal drunter gelegt und keinen Ölfleck unterm Auto
                  > gesehen.

                  Wie auch wenn das Öl über 8xx km verteilt ist...

                  > Wie merke ich, ob das VTG leer gelaufen ist?

                  Einfüllschraube öffnen und schauen wie viel rein passt. Dauert nicht lange und rettet ggf. das Getriebe.

                  Gruß

                  Carsten ;-)
                  1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Probleme am Disco 2 nach Autobahnfahrt

                    Original von hirschgeweihauto
                    Hallo!

                    3.) Bei dreiviertelgas auf der Autobahn kurzes Unterbrechen der Gasannahme. Kurzes Ruckeln und danach wieder normales Fahren möglich.

                    Gruss Johannes


                    Nr. 3 KÖNNTE ein defekter Luftmaßenmesser sein. Mein Td5 hat davon auf den ersten 25 tkm zwei Stück verschlissen. Seither ist Ruhe (aktuell 95 tkm). Der defekte Luftmaßenmesser machte sich durch unregelmäßig auftretende Aussetzer beim Beschleunigen und seltener bei Konstantfahrt bemerkbar.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X