Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falls er nicht mehr läuft.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falls er nicht mehr läuft.....

    Zur Info an die die solche Effekte noch nicht kennen:

    Meine Karre fing auf dem Weg zur Arbeit an im Radio zu stören - die Zündung hat man recht deutlich gehört. Als ich ihn dann abstellte liess ich den Schlüssel in Stellung "Radio an". Radio ging aus, nach 5 sec wieder an - verbunden mit dem Klacken einiger Relais.

    Also das hat mich ja dann interessiert. Zündung ganz aus - Zündung ein... Tachonadel am zittern - Temperatur und Tankanzeige Vollausschlag - wieder auf Null - und dann Normalanzeige. Dann gestartet - nix da - alle Lampen im Armaturenbrett am flackern - und alle Relais am rattern.

    Meinen besten Landrovermeister angerufen - "Ganz klar - Batterie platt"

    Hab ne neue Batterie reingeschraubt - und alles wieder beim Alten - Auto läuft normal wie immer =)

    Mann Mann und ich dachte da wäre werweisswas....

    Beim Batterietausch ist übrigens nichts passiert - mein Auto kennt mich immer noch :D
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    RE: Falls er nicht mehr läuft.....

    Hi Ingo,

    bei den Symptomen hätte ich auch Bammel bekommen das sonst was kaputt ist. Danke für den nützlichen Hinweis.

    Grüße
    Helmut

    Kommentar


      #3
      RE: Falls er nicht mehr läuft.....

      Original von Ingo
      ... mein Auto kennt mich immer noch :D
      Na, wenn der wegen 'ner kaputten Batterie Alzheimer gekriegt hätte, würd's mich schon wundern... 8)
      Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

      Kommentar


        #4
        RE: Falls er nicht mehr läuft.....

        "Als ich ihn dann abstellte liess ich den Schlüssel in Stellung "Radio an" gibt es diese stellung??? bei mir konnte ich bei der radioverkabelung nur alles an, oder alles aus finden... d.h. zündung an = radio an und zündung aus= radio aus. wobei "zündung" bei einem diesel in einem weitergefassten rahmen zu sehen ist :D
        liegt das am modelljahr?

        Kommentar


          #5
          Möglicherweise - wenn ich den Schlüssel nur kurz zurückdrehe - so das der Motor ausgeht - bleibt das Radio an
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            RE: Falls er nicht mehr läuft.....

            Original von rr83
            "Als ich ihn dann abstellte liess ich den Schlüssel in Stellung "Radio an" gibt es diese stellung??? bei mir konnte ich bei der radioverkabelung nur alles an, oder alles aus finden... d.h. zündung an = radio an und zündung aus= radio aus. wobei "zündung" bei einem diesel in einem weitergefassten rahmen zu sehen ist :D
            liegt das am modelljahr?
            Tach auch!

            Also bei meinem (90er SW MY 03) gibt es zwei Stellungen zwischen "ganz aus" und "Anlasser dreht".
            1. Stellung: Radio und Lüftung an
            2. Stellung: Zündung an (bei stehendem Motor = Christbaum)

            Gruß, der Feger
            Ohne Navi unterwegs :-(

            Kommentar


              #7
              RE: Falls er nicht mehr läuft.....

              ooh nein... hab auch die zwei stellungen. nur bei stellung eins tut sich garnichts. erst wenn der tannenbaum brennt läuft das gebläse und radio..
              MY02

              Kommentar


                #8
                Das war wohl doch nicht bloss die Batterie - die Neue ist auch schon wieder fast am Ende - Motor dreht noch - allerdings sehr mühsam und er springt nicht an.

                Mal sehen was er hat der olle Esel =)
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht die Lichtmaschine?
                  Ohne die ist auch eine neue Batterie ruckzuck am Boden. ;-)
                  Oder Du hast irgendwo einen Kurzschluss (Marder am Werk?).
                  Auf jeden Fall ein Fall für die Werkstatt.


                  Gruß
                  Michael
                  Not designed to impress on paper

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    hast du möglichkeit den Ladestromdirekt vor der Batterie zumessen,

                    ich tippe auch auf LM ,

                    gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Das mag schon sein - wäre ja auch irgendwie logisch. Aber der müsste es doch anzeigen wenn kein Ladestrom kommt... naja oder auch nich is ja Lucas :D. Was mich richtig stutzig macht - der stört im Radio... hat er sonst nie gemacht. Mal sehen - irgendwas Banales wirds sein
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die neue Batterie nicht im Sack ist liefert die LM nicht oder nicht genug Strom um die Verbraucher + Batterie mit Strom zu versorgen.
                        Oder du hast unbekannt Verbraucher, die dir die Batt im Stillstand leersaugen.

                        Kauf noch mal eine neue Batterie, das kannst du sie als Ursachen (fast) ausschließen... :D :D :D

                        Kommentar


                          #13
                          Moin Moin,

                          da es grad gut reinpasst . . .

                          Bin auch vor 4 Wochen liegengeblieben. Nach kurzem Halt mit Motor aus ist der Motor nicht mehr angesprungen. Anlasserrelais klackt, aber Anlasser dreht nicht. Rest der Elektrik funktioniert völlig normal.
                          Nach Ankunft des ADAC :-( haben wir dann festgestellt, das die Polklemme nicht ganz fest war. Saft reicht für Elektrik, aber nicht für Anlasser.

                          Naja, falls diese Info mal jemandem weiterhilft . . . .

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn es im Radio stört, ist ein Kurzschluss eines durchgescheuerten Kabels auch nicht unwahrscheinlich. Solange das genügend hoch abgesichert ist, kann auch Strom fließen, ohne dass die Sicherung rausfliegt. Es schmurgelt einfach mit den Bewegungen des Autos leise vor sich hin, leert die Batterie und im schlechtesten Fall fängt das Kabel an zu brennen (wie bei mir). X(
                            Besten Gruß, Karl
                            *** Stil ist keine Motorsäge ***

                            Kommentar


                              #15
                              So ich habs gefunden. Da ich kein Amperemeter besitze welches die Ladeströme überleben würde habe ich einfach die Ladespannung gemessen.

                              Standgas 14,2V - und wenn ich etwas Gas gebe fällt die Ladespannung bis auf 12,5V ab.

                              Lichtmaschine platt - nächste Woche gibts ne Neue und feddich
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X