Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Differentialschutz für Defender?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Differentialschutz für Defender?

    Hallo zusammen,

    mich interessiert wer welchen Differentialschutz am Defender verbaut hat und wo die Vor- und Nachteile liegen. Von der einfachen und günstigen Anschraublösung bis hin zum Diffschutz der die komplette Achse mit abdeckt gibt es ja einige Variationen. Dazu die Streitfrage ob Alu oder Stahl. Ich tendiere im Moment zu einer Lösung bei der zusätzliche Befestigungen an der Achse angeschweißt werden (Ex-Tec und Trip-Tec bieten das an), um ein Verdrehen des Diffschutz bei Feindkontakt zu vermeiden.

    Ich freu mich auf anregende Diskussionen :)

    Schöne Grüße
    samsara

    #2
    AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

    Als nachteilig wäre das zusätzliche Gewicht zu nennen, es handelt sich dabei um ungefederte Massen. Zum Anderen sammelt sich der Dreck in den Teilen und fördert dort die Korrosion. Es sind schon einige Achsgehäuse deswegen durchgerostet, ohne "Schutz" wäre wohl nix passiert.
    Wer wirklich kopflos durchs Gelände hämmern muss, ist mit verstärkten Diffpfannen zum Einschweißen besser bedient. Das ist natürlich eine professionelle Lösung und wird deswegen selten gewählt.

    Kommentar


      #3
      AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

      Kommentar


        #4
        AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

        Da stellt sich mir einfach die Frage, wofür man das braucht. Ich fahre jetzt schon mehr als 25Jahre Land Rover. Und gehe damit nicht zimperlich um. Da wird durch Flussbetten geprescht und wirklich im harten Geläande rumm gewühlt ohne Gnade. Aber habe noch nie ein Differentialgehäuse beschädigt. Für die Dakar oder Super Karpata kann ich ja noch verstehen. Aber sonst.

        Meine Meinung.

        Kommentar


          #5
          AW: Welcher Differentialschutz für Defender?



          Stammt von M aus K.

          Ist inzwischen natürlich nicht mehr so sauber.
          Ein paar kleine Kontakte waren natürlich ohne Folge.
          Und es soll ja auch nur für den Fall sein, daß ich nen Brocken in der Wiese übersehe.
          Viele Grüße,
          Daniel

          Kommentar


            #6
            AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

            Zitat von Feuerwehrlandy Beitrag anzeigen
            Da stellt sich mir einfach die Frage, wofür man das braucht. Ich fahre jetzt schon mehr als 25Jahre Land Rover. Und gehe damit nicht zimperlich um. Da wird durch Flussbetten geprescht und wirklich im harten Geläande rumm gewühlt ohne Gnade. Aber habe noch nie ein Differentialgehäuse beschädigt. Für die Dakar oder Super Karpata kann ich ja noch verstehen. Aber sonst.

            Meine Meinung.
            das stimmt und das kann man auch so machen, dann soll man das glück aber auch nicht überstrapazieren. ein fels im fluss übersehen und von vorne durch das dünne trompetenblech des diff-deckels geschlagen, dann läuft die glocke mal schnell leer. hast dir die blechdicke da schon mal angeschaut?
            Andy aus Teltow/ Fläming
            zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

            Kommentar


              #7
              AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

              ..........Einzel Diffschutz, vorne und hinten............aus Stahl verzinkt.
              Bin auch hart unterwegs, nie was anderes gebraucht...........alles zu schwer.

              Man sollte immer so fahren, daß Mann auf den eigenen Achsen nach Hause fährt.

              Kommentar


                #8
                AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                ich sehe die dinger auch eher als Versicherung zum heil nach hause kommen und nicht als vorlage für Wahnsinn...
                Andy aus Teltow/ Fläming
                zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                  Moin

                  Gut und günstig :

                  Vorne : http://www.paddockspares.com/pm1133-...alvanised.html
                  Hinten : http://www.paddockspares.com/pm161-w...alvanised.html

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                    Na bei dem Diffschutz von M aus K frage ich mich, ob M aus K für E aus F oder umgekehrt liefert/fertigt oder ob sie voneinander abgekupfert haben. Diese Lösung finde ich bisher mit die Beste.

                    Für mich ist der Diffschutz eine Absicherung, dass wenn ich beim Furten oder in der Wiese einen großen Stein oder Baumstumpf übersehe nicht gleich der worst case eintritt.

                    Über Sinn und Unsinn eines Diffschutz lässt sich sicherlich ausgiebig streiten. Das soll aber jeder für sich entscheiden und soll hier nicht diskutiert werden, sondern eben die unterschiedlichen Varianten mit ihren Vor- und Nachteilen.

                    Gut fand ich auch den Hinweis, dass sich dann gerne der Dreck zwischen Diff und Schutz sammelt und es schön anfängt zu gammeln. Deshalb sollte der Diffschutz meiner Meinung nach so konzipiert sein, dasss der Dreck und Schmodder auch wieder unten oder zur Seite raus kann.

                    Schöne Grüße
                    samsara

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                      Ich fahre ohne Diffschutz rum. Aber den Stahldeckel zum aufschweißen finde ich toll, das werde ich mal dieses Jahr in Angriff nehmen.

                      Dino
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                        @Samsara:
                        Ich nehme an, daß M bei E einkauft.
                        Sie behaupten ja auch nicht, die Teile selbst herzustellen. Sehen wirklich genauso aus.
                        Der Reserveradträger, den M vertreibt , ist z.B. von Mantec.
                        M verkauft und baut ein.
                        Im Tuningbereich entwickeln sie seit langem eigene Lösungen.
                        Viele Grüße,
                        Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                          Ich hab den simplen verzinkten vorne (einen zweiten hab ich noch rumliegen- ungebraucht) und heuer auf Korsika hat er im Kies gute Dienste geleistet - vor Montage mit Seilfett alles geschützt und einmal im Jahr reinsprühen- fertig - keine Korrosion.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                            Ich habe den von E aus F - sehr solide. Ich nutze den Wagen für die Jagd und bei der Wildbergung ist es einfach ein Stück Versicherung. Man übersieht leicht mal einen großen Stein, wenn man quer durch den Wald fährt … Ob es wirklich notwendig ist - wer weiss. Ich wollte etwas wirklich stabiles.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Welcher Differentialschutz für Defender?

                              Ich habe den von Corsetti, wollte was das auch die Spurstange schützt und abstützt. Ob ich ihn bis jetzt gebraucht habe? Laut nicht vorhandener Spuren, nein.

                              Martin
                              Man(n) ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X