Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langsam werde ich unruhig.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Langsam werde ich unruhig.

    Strom vom Ökostromanbieter beziehen bedeutet lediglich ein politisches Zeichen zusetzen. Wer grüne Elektrizität kauft erhält den gleichen grauen Strom wie alle anderen.

    Schaut doch wo die Energiewende heute steht. Windräder, Stromtrassen, usw. überall Widerstände und Kollisionen mit dem Naturschutz.

    Kommentar


      #77
      AW: Langsam werde ich unruhig.

      Zitat von KHR Beitrag anzeigen
      Schaut doch wo die Energiewende heute steht. Windräder, Stromtrassen, usw. überall Widerstände und Kollisionen mit dem Naturschutz.
      Es ist halt leider so, dass auch diese Stromproduktionen negative Nebeneffekte haben. Beispielsweise Wasserkraftwerke: Sie haben ganze Flusslandschaften ökologisch verwüstet. Nur nimmt das kaum wer wahr, ausser man interessiert sich für Gewässer. Ich könnte dazu ganz viel schreiben, sprengt aber den Rahmen und das Interesse hier.
      Leider ist Energiepolitik genauso komplex, wie viele andere Themen in der heutigen Welt (von Oekonomie bis Migration).

      Kommentar


        #78
        AW: Langsam werde ich unruhig.

        wie heißt es doch so schön? "geld regiert die welt"
        und nicht solche langweiligen sachen wie "sozial", "vernunft", "brüderlich".
        wir haben es so gewollt, wir haben es so geschehen lassen und wir wählen alle 4 jahre den gleichen scheiss. so we have to live with it.
        oder wir kommen mal wieder aussm sessel...
        ​mfg Frank
        110 SW aus 2015

        Kommentar


          #79
          AW: Langsam werde ich unruhig.

          Wow, ich finde das eine gute Diskussion.
          Viele Aspekte kommen hier zur Sprache. Tolles Forum, finde ich.

          Als ich ich mich für den Freelander entschiednen habe , wollte ich ein Fahrzeug das alle meine Vorhaben abdeckt.
          Den täglichen Weg zur Arbeit, Urlaub auch jenseits von Teerstrassen, Pferdehobby und auch mal nen Hänger ziehen.
          Also so ein Wegbegleiter.
          Jetzt merke ich das es so vielleicht nicht mehr geht.
          Man braucht für jede Aufgabe ein spezielles Fahrzeug.
          Das ist teuer und nicht das was ich mir vorstelle.
          Man merkt aber schnell bei den Beiträgen die Komplexität des Themas.
          Ich werde meinen Freelander auf jedenfall so lange fahren wie es geht. Und wenn irgendwelche Menschen uns trennen , dann mal sehen was geht.
          Vielleicht nen 8 Zylinder. Der ist ja sauberer :-)

          Kommentar


            #80
            AW: Langsam werde ich unruhig.

            btw: ich lass mir die umwelt lieber durch wasser- und windkraft "versauen" als durch atom.
            ​mfg Frank
            110 SW aus 2015

            Kommentar


              #81
              AW: Langsam werde ich unruhig.

              Hier zum Glück mal wieder ein Artikel der haerausstellt, dass der Plaketenwahn nichts bringt:



              Ein Grossteil des Feinstaubes durch Fahrzeuge entsteht durch Reifen, Bremsen usw. - unabhängig von der Schadstoffklasse - aber die deutschen Politer interessiert das natürlich nicht.
              Grüsse
              Bernie

              Kommentar


                #82
                AW: Langsam werde ich unruhig.

                Diese ganze Disskusion zeigt exemplarisch wie Politik heute funktionert.

                Langfristige Strategien zur Lösung von Problemen fehlen. Stattdessen wird nach Sachlage taktiert. Der Dieselantrieb bedingt durch den VW-Skandal steht z. Z. nicht so gut da also kann man auch gleich noch das Feinstaubthema mit darauf packen. Was angekündigte Überlegungen wie Fahrverbotsforderungen für Euro 5 Diesel bedeuten ist denen wohl nicht klar.

                Z.Z. sind ca. 6,0 Millionen Fahrzeuge mit Euro 5 Diesel in D. angemeldet, werden als Neuwagen produziert, verkauft und zugelassen. Dieser ganze Fahrzeugbestand wird durch Geschwätz in Frage gestellt (Hauptsache man steht in der Zeitung) und erfährt eine enstpr. Wertminderung da vermutlich mit einer nur noch eingeschränkten Nutzung zu rechnen ist.


                Grüße
                Helmut

                Kommentar


                  #83
                  AW: Langsam werde ich unruhig.

                  Die DUH, die treibende Kraft hinter dem Plakettenspiel, wird zu ca. 2/3 aus der Automobilwirtschaft finanziert.

                  Durch den Abgasskandal ist jetzt das Deutsche Dieselwunder ad absurdum geführt; der Diesel verliert an Attraktivität. Geringe Perspektiven für den Export.
                  Man wird in Zukunft nicht mehr so hohe Verkaufszahlen in Schland für die Entwicklung benötigen. Der Zwang zum Neukauf kann entfallen.

                  Hoffnung keimt auf. Langsam werde ich ruhiger.

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Langsam werde ich unruhig.

                    Das sind die falschen Alternativen. Wir haben pro Jahr mehrere Prozent Steigerung beim Stromverbrauch, darum besteht ein Mehrbedarf an Kraftwerken. Würde es den Mehrverbrauch nicht geben, dann müsste ich nicht über neue Kraftwerke diskutieren. So einfach wäre die Sache!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X