Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zündschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zündschloss

    bei meinem 110er ht hängt manchmal der zündschlüssel in der startposition fest.die rüchstellfeder schein schwach zu sein,oder schmierstoff zu fehlen.hat das schonmal jemand gangbar gemacht?

    #2
    AW: zündschloss

    Hast du es schon mit Graphitpulver als Schmierstoff versucht?
    "... und er bewegt sich doch!"

    Kommentar


      #3
      AW: zündschloss

      Bei mir hakt es auch etwas, dann flute ich das Zündschloss ab und an mit Fluid Film

      Jan
      Die Dummheit ist rund. Niemand weiß wo sie anfängt und wo sie aufhört.

      Kommentar


        #4
        AW: zündschloss

        Das Problem hatte ich auch schon. Bei mir hat leider kein Schmiermittel genutzt und wenige Tage später ließ sich der Schlüssel nicht mehr drehen und das Zündschloss musste getauscht werden.
        Bei deinem HT wird das wohl nicht mehr auf Garantie gehen;) ...aber ich bin neidisch auf deine beiden 300Tdi, so einen hätte ich auch gerne noch zusätzlich
        https://hansreist.wordpress.com

        Kommentar


          #5
          AW: zündschloss

          mit schmieren habe ich auch schon versucht,hat aber nix gebracht.hakeln tuts aber nicht.ich habe das gefühl als ob die rüchstellfeder etwas lahm ist.

          Kommentar


            #6
            AW: zündschloss

            Ich hatte das Problem, nachdem mir das Ding auseinander gefallen ist (die 3 Klemmen haben irgendwann mal aufgegeben) und ich das Puzzle dann versucht habe, selbst wieder zusammen zu bekommen. Zusammen bekommen habe ich es, aber das mit dem Rückstellen hat nie funktioniert. Nachdem ein Hilferuf hier im Forum erfolglos blieb, habe ich bei meiner nächsten Bestellung bei P... dann einfach 10€ ausgegeben, und mir den Aufsatz in Neu geholt...
            Aber Achtung: Die neue Version braucht für die Befestigung 2x M2,2x12 (nicht im Lieferumfang), die Alte war mit Treibschrauben befestigt. (Jaaa, die gehen auch mit der Neuen, ich würde das aber nicht unbedingt wollen...)
            Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

            Kommentar


              #7
              AW: zündschloss

              heisst das,dass die rüchstellfeder hinten in dem kontaktdöschen drin ist?und nicht vorne im schloss ?

              Kommentar


                #8
                AW: zündschloss

                Nein, die Feder die den Schlüssel aus der Anlassstellung treibt ist in der Zündschlossmechanik.
                Das Ding ist verstemmt. Man kann es zerlegen, ist aber ziemliche frickelei.
                Häufig werden die Zündschlösser durch schwere Schlüsselbunde, die bei der Fahrt über lange Zeit am Zündschloss zerren verursacht.
                Das Schlosss hält am längsten wenn nur ein Schlüssel eingesteckt wird, an dem nichts weiter hängt.
                Kauf Dir ein neues Zündschloss, dann hast du Ruhe.
                werner
                Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: zündschloss

                  da sieht man mal wieder was so ein mehrschlüssel system wieam defender für vorteile hat.die türschlösser können bleiben ,nur der zündschlüssel wird neu.das schloss hat ja auch fast 300000km gehalten.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: zündschloss

                    @DJ2KW:
                    Was auch immer mit "Zündschlossmechanik" gemeint ist: Die Feder, die den Schlüssel aus der Anlassstellung treibt, ist definitiv hinten in dem Kontaktdöschen drin und nicht vorne im Schloss (wie von erik richtig bemerkt). Das weiß ich, weil ohne das Ding der Schlüssel in jeder Position einfach stehen bleibt (auch zwischen den Stellungen) - einzig die Feder für das Lenkradschloß ist "vorne" mit drin.
                    Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X