Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe zerlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebe zerlegen

    Guten Abend Forum,

    letzten Mittwoch hat sich bei meinem Freelander das IRD komplett verabschiedet. Der Lagerschaden auf der Autobahn war so heftig, dass es annähernd die rechte Antriebswelle herausgerissen hat. Ich habe heute das IRD und das Hauptgetriebe ausgebaut. Leider hat das Hauptgetriebe auch etwas abbekommen - der Flansch zur linken Antriebswelle hat gut 4 mm Spiel.

    Da kommende Woche das neue IRD geliefert wird, möchte ich das Hauptgetriebe auch gleich neu lagern und ggfs. defekte Teile tauschen und jetzt kommt mein Problem: Ich bekomme die Glocke nicht vom Zahngehäuse.

    Von VW kenne ich die Besonderheit mit dem 5. Gang - das ist bei diesem Getriebe aber nicht der Fall. Ich habe alle Verbindungen gelöst, bis auf die Inbusse am Getriebekopf. Auch das Schaltgestänge steck noch im Getriebegehäuse, da es sich nicht durch ziehen entfernen lässt. Ich habe beide Hälften knapp 1,5 cm auseinander, es ist frei beweglich, aber die Hälften lassen sich auch mit sanften Schlägen auf die Abtriebswelle nicht trennen.

    Ich will es natürlich nicht noch mehr beschädigen, daher meine Frage nach Rat. Hat jemand eine Hilfestellung für mich.

    Vorab bedankt!

    #2
    AW: Getriebe zerlegen

    Wenn Du vom WHB freelander98 ab PDF Seite 439 alle einzelnen Schritte nochmals einzeln nachvollziehst, sollte Schritt 45 - mit Helfer - funktionieren.


    Servus! pCelly
    Do not open Windows ;)

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebe zerlegen

      Moin pCelly,

      danke für den Tipp! Ich glaube, wir haben uns da missverstanden. Das Getriebe ist schon ausgebaut; Ich muss es selbst zerlegen, d. h. die Getriebeglocke muss vom Zahngehäuse (also dort, wo sich die Zahnräder der Gänge befinden) ab, sodass ich die einzelnen Zahnwellen und Lager ziehen kann.

      Die von dir empfohlene Stelle im WHB beschreibt lediglich den Ausbau des Getriebes und das Abflanschen vom Motor.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebe zerlegen

        Sorry, sehe ich jetzt auch.
        Do not open Windows ;)

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebe zerlegen

          Wahrscheinlich zu spät:



          In der Mitte der Themen hat er das PG1 auseinandergenommen : Tomcat K7BX PG1 gearbox bearing change

          Unter der einen Innensechskant-Abdeckung ist ein Sprengring, der muss raus
          Gruß Klaus

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebe zerlegen

            Zitat von Weimaraner Beitrag anzeigen
            Wahrscheinlich zu spät:



            In der Mitte der Themen hat er das PG1 auseinandergenommen : Tomcat K7BX PG1 gearbox bearing change

            Unter der einen Innensechskant-Abdeckung ist ein Sprengring, der muss raus

            Da werden Erinnerungen an meinen 216 Cabrio wieder wach :vD

            Kommentar


              #7
              AW: Getriebe zerlegen

              Moin Weimaraner,

              Danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X