Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

    Hallo,

    der Dicke (´94 4,2 LSEi, 137tkm) zeigt seit ein paar Wochen folgendes "Problem":

    Nach dem (Kalt-)start nimmt er zunächst kein bzw. nur sehr schlecht Gas an; ist dann jeweils kurz davor, abzusterben beim Gasgeben.

    Je länger die Standzeit (Auto wird nur 1-2x pro Woche gefahren) und niedriger die Außentemp., umso stärker ausgeprägt ist das ganze. Bei den derzeitigen eher kühlen Temperaturen reicht aber ein Zwischenstopp von ca. 30 Minuten, um das Problem - abgeschwächt - wieder auftreten zu lassen.

    Startverhalten ist gut. Kalt wie warm springt er sofort ein. Kein "sägender" Leerlauf.

    Schlechte Gasannahme ist nur auf den ersten ca. 500m der Fall, dann geht´s. Dumm nur, dass ich nach dem Verlassen des Stellplatzes 3 (rote) Ampeln auf 500m habe - jedesmal Nervenkitzel pur

    Subjektiv würde ich sagen, dass sich das ganze in den letzten 2 Wochen kontinuierlich verschlechtert hat.

    Leistung ist ok, die Tacho 190 erreicht er flott ohne großen Anlauf.

    Hin- und wieder zeigt er im Stand in "D" minimale Unruhe im Lauf (kein Sägen, Drehzahl lt. DZM gleich, man spürt aber die minimalen "Aussetzer").

    Hat jemand eine Idee woran die schlechte Gasannahme im kalten Zustand liegen könnte?

    Danke.

    Grüße

    Martin

    #2
    AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

    Meiner Erfahrung nach frisst der Rover V8 Zündkerzen.
    Generell ist die Zündanlage in dem Wagen mehr ne "Notlösung"

    Ich würde mal die Zündkabel gegen welche von Magnacor tauschen und die Zündkerzen gegen neue von NGK. Zündspule könnte man dan gleich auch noch ersetzen.

    Ich drück dir mal die Daumen, dass es nichts grösseres ist

    Viele Grüsse

    Kommentar


      #3
      AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

      Hallo Christoph,

      ein kleines tune-up habe ich ohnehin geplant, nachdem ich ja keine Wartungsnachweise zum Auto habe und das kürzlich gewechselte Motoren-Öl so verdächtig schwarz war...

      Luftfilter, Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, ggf. noch Zündspule möchte ich in jedem Fall wechseln.

      Wo bezieht Ihr Eure Verschleissteile / ET für den RRC?

      Sind das die passenden Magnecor-Kabel für einen RRC 4,2 ?



      Die Ursache für die schlechte Gasannahme bei kaltem Motor liegt aber eher woanders, oder?

      Danke!

      Grüße

      Martin

      Kommentar


        #4
        AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

        Hallo Martin

        Die Kabel, die du verlinkt hast sind nicht die richtigen für deinen Motor. Du hast noch einen pre-"Serpentine" Motor.

        Ansonsten sind gute Teiledealer:

        paddockspares.com (günstig, schneller, preiswerter Versand, guter Service, aber wenig Orginalteile)
        rimmerbros.co.uk
        johncraddock
        foundry4x4

        je nach dem, was du gerade suchst, ist mal der eine, mal der andere die richtige Anlaufstation. 2&3 haben noch viel new old stock Orginalteile.

        Viele Grüsse

        Kommentar


          #5
          AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

          Danke!

          Habe bei rimmerbros für den Anfang mal ein kl. Inspektionsset zusammengestellt. Bei den magnecore-Kabeln bin noch nicht fündig geworden. Meist wird der 4,2-Motor nicht aufgeführt, nur 3,5 und 3,9.

          Gestern den Range vor dem Losfahren für eine knappe Minute in P laufenlassen, anschließend keine Probleme bei der Gasannahme.

          Grüße

          Martin

          Kommentar


            #6
            AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

            Die Zündkabel von 3.9 und 4.2 sind identisch ;)

            Kommentar


              #7
              AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

              Thought so :o

              Dann ordere ich noch einen Satz magnecore für den 3,9 und werde dann bei Gelegenheit mal ein wenig basteln.

              Freu´ mich schon auf Parkhaus-oder-Bordstein-Schraubing

              Glaube der RR-Virus hat mich vollends erwischt.

              Grüße

              Martin

              Kommentar


                #8
                AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

                Teile bei FWD, das Meiste dort noch problemlos.

                Zündspule beim Efi ???

                Kommentar


                  #9
                  AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

                  Öfter mal was neues:

                  aktuell geht er im warmen Zustand im Stand auf "D" häufig aus...

                  Muss z.Zt. beim Stoppen auf "N" schalten, Drehzahl auf knapp unter 1000upm halten und dann wieder in "D"...:v

                  "Gefühlt" fand ich die Drehzahl in "D" schon immer sehr, sehr niedrig (1. Strich im DZM).

                  Gut, erstmal Teilelieferung abwarten und dann schauen, ob neue Kerzen, Kabel, V-Kappe Besserung bringen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

                    Steppermotor säubern

                    übergangsweise Standgas am Rendelrad zwischen Luftmengenmesser und Plenum etwas anziehen! Wird dann dauerhaft etwas zu hoch sein

                    Viele Grüsse
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 4,2 LSEi: schlechte Gasannahme wenn kalt

                      Danke Christoph,

                      denke auch, der Stepper könnte es sein.

                      Brauche leider einen neuen :v

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X