Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelbatterie-System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3.9 V8: Doppelbatterie-System

    Habe mir vor einiger Zeit eine 2te Batterie eingebaut für die diversen Nebenverbraucher (Standheizung, Kühlschrank, Arbeitslicht usw).
    Für die Ladung habe ich mich für ein prozessorgesteuertes Relais entschieden.
    Die Schaltkontakte sind ausgelegt für 100A. Der μP schaltet ab einer bestimmten Spannung die beiden Batterien zusammen, und dies beidseitig.
    Ich hänge mein Ladegerät an die Starterbatterie, man kann auch ein Solarpanel an die Zusatzbatterie anschliessen.
    Hat die erste Batterie einen bestimmten Schwellenwert erreich, wird die zweite Batterie zugeschaltet.
    Für das Relais habe ich knapp 100sFr bezahlt.

    Der Anschluss ist simpel.
    Beide Batterien: Plus an den jeweiligen Kontakt am Relais.
    Masse über eine Sicherung.
    Über den vierten Kontakt kann das Relais manuell gebrückt werden (habe ich nicht angeschlossen).

    IMG_0857.jpgIMG_0865.jpg

    für die 2te Batterie musste jedoch erst noch Platz geschafft werden

    IMG_0797.jpg

    unter anderem wurde der Luftfilterkasten eingekürzt und ein K&N-Filter verbaut

    PS: die "Testarossa" habe ich vom Vorbesitzer übernommen, werden irgendwann noch entfernt

    #2
    AW: Doppelbatterie-System

    sauber gemacht!! Aber nicht die Abdeckung am Pluspol der 2. Batterie vergessen - sonst schimpft der Onkel vom TÜV :D
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #3
      AW: Doppelbatterie-System

      ja, ich weiss :o
      hatte letztens in der Nähe mit dem Gabelschlüssel hantiert. Die Batterie liefert bis ca 900A, da ist dann selbst der Gabelschlüssel weg

      Kommentar

      Lädt...
      X