Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau Dieselpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbau Dieselpumpe

    Aufgrund einer heulenden Dieselpumpe die Pumpe ausgebaut um zu kontrollieren inwieweit die Pumpe mit Schlamm verstopft ist – war auch der Fall. Hierbei festgestellt, daß der Einbau respektive das Greifen des Überwurfringes sich als ziemlich mühsam gestaltet hat. Allerdings habe ich nach mehrmaligen Versuchen bemerkt, daß es wesentlich einfacher geht, wenn man vorher den pumpenseitigen Dichtungsring in den tankseitigen Dichtungsring einfädelt und anschließend die Pumpe in den Tank einfädelt und die Überwurfmutter festzieht.



    Nun meine Frage: Muß die Lippe des Dichtungsringes der Pumpe auf dem Tankdichtungsring aufliegen oder ist das einfädeln der beiden Dichtungsringe ineinander die richtige Montage?



    Ersuche um diesbezügliche Erhellung;-)


    lg

    #2
    AW: Einbau Dieselpumpe

    Zitat von Quaxi Beitrag anzeigen
    Muß die Lippe des Dichtungsringes der Pumpe auf dem Tankdichtungsring aufliegen
    so ist es.
    Der Pumpenkopfdeckel legt sich auf den Dichtungsgummi auf und wird mit der Überwurfmutter dichtend aufgepresst.

    Ich habe zur Kraftunterstützung für den Pumpeneinbau mir dieses Werkzeug (Bild zwei und drei) hergestellt. Simpel, aber effektiv.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Einbau Dieselpumpe

      Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
      so ist es.
      Der Pumpenkopfdeckel legt sich auf den Dichtungsgummi auf und wird mit der Überwurfmutter dichtend aufgepresst.

      Ich habe zur Kraftunterstützung für den Pumpeneinbau mir dieses Werkzeug (Bild zwei und drei) hergestellt. Simpel, aber effektiv.

      m01m

      Herzlichen Dank für die Hilfestellung!:D
      Dann werde ich mir mal das "Montagewerkzeug" basteln:)

      Kommentar

      Lädt...
      X