Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

    Hallo Foristi,

    nachdem der Osterurlaub nicht weiter verplant ist, überlege ich, den Disco erstmals etwas mehr als nur Schotterwege zuzumuten. Bislang ist unser Dicker bis auf neue Goodyear DuraTrac im Serienzustand.

    Für uns erreichbar ist z.B.der Mammutpark, der Furstenforest scheidet aus, da dort offenbar nach Person und nicht nach Fahrzeug abgerechnet wird, was mit vier Kindern nicht im Verhältnis steht.

    Ich möchte natürlich mit einem heilen Fahrzeug nach Hause fahren und frage mich daher, was ohne zusätzlichen Unterfahrschutz möglich ist und was besser gemieden werden sollte. Bei meinem früheren Jimny habe ich nicht groß Rücksicht genommen, beim Disco sehe ich dies etwas anders...

    was als meint ihr ?

    Gruß Elmar

    #2
    AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

    Hallo Elmar

    Der Disco4 kann schon ordentlich was im Gelände.
    Wenn dir eine Passage nicht "Koscher" erscheint, soll halt Jemand von außen schauen ob alles Ok ist.
    Fahr langsam und bedacht, wenn was schrappelt, anhalten und schauen was wo aneckt, zu Not zurück.

    FF, wo steht das was von Personenzahl ?
    Wenn du nur fahren und nicht übernachten möchtest musst du nur für den Wagen zahlen :

    Also so verstehe ich das zumindest.

    Viel Spass :-)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

      Fursten Forest wird nach Anzahl Wagen bezahlt, nicht Inhalt ;-)

      Definiere bitte "heile"! Wenn darunter verstehst, dass der Unterboden nicht die kleinste Lackschramme am Rahmen abbekommen darfst, dann sind selbst einfach Feldwege tabu.

      Sofern du die Abdeckung der Abschleppöse entfernst, die geht auch ohne Offroad gern mal verloren, dann geht schon einiges. Aber mit kleinen Lackkratzern muss man schon rechnen, was aber nicht bedeutet dass man mit dem ADAC nach Hause fährt. Wir sind mit unserem D3 jetzt am kommenden Wochenende in Fürstenau.

      Apropos Mammutpark, aus verschiedenen Richtungen bekam ich schon zu hören, dass dieser park bei Nässe sehr glitschig und bei Trockenheit recht hart ist. D.h. dort gibt es keinen weichen und dämpfenden Sandboden. Und der getrocknete Schlamm am Auto soll wohl recht hartnäckig bei der Reinigung sein.

      Your choice!
      VG Kai

      Kommentar


        #4
        AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

        Hallo Elmar,

        ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
        Der Disco 4 kann schon einiges im Gelände und ist dank der Luftfederung und Automatik dabei auch noch komfortabler und leichter händelbar als andere Fahrzeuge.
        Wenn ich an meinen Defender 90 denke, das war schon ein Gekurbel in den engen Passagen. Ist aber halt ein Defender, der hatte auch seine Momente
        Aus Erfahrung bei mehreren Aufenthalten und Fahrtrainings in Fürstenau und im Mammutpark kann ich sagen, das die meisten Leute Ihre Fahrzeuge echt unterschätzen.
        Selbst ein Freelander kommt z.B. durch den Großteil der "schweren" Strecken in Fürstenau.
        Das A und O ist dabei ist halt die Strecken vorher anzugucken bevor ich da rein fahre. Ganz wichtig in Fürstenau ist es z.B. nicht den "Einheimischen" Niederländern in die Wasserlöcher zu folgen ohne sich das vorher mal angesehen zu haben. Die haben in den meisten Fällen ihre Fahrzeuge vor Ort in den Hallen stehen und müssen nicht damit hunderte Kilometer nach dem Spaß im Dreck nach Hause fahren. Ein Hobby von denen scheint das Fahrzeugversenken zu sein. ?!
        Mir war auch ein wenig mulmig als ich mit meinem neuen Disco 4 in Fürstenau das erste Mal unterwegs war. Wenn man sich dann aber mit mehreren zusammentut und die einzelnen Strecken und Hindernisse gemeinsam angeht traut man sich von Mal zu Mal mehr und wird sicherer im Umgang mit dem eigenen Fahrzeug.

        Der Erfahrung/ Info von Kai mit dem Mammutpark schließe ich mich an.
        Der Untergrund ist in Stadtoldendorf etwas "komplizierter" als in Fürstenau, bei sehr warmen Wetter ist der Boden stein- und geröllartig. Kommt dann aber Wasser ins Spiel wird das Ganze Schmierseife durch den enthaltenen Lehm.
        Ganz wichtig ist dort auch sein Fahrzeug möglichst zeitnah zu reinigen, sonst wirds später schwieriger den Dreck abzubekommen.
        Da ist es Fürstenau durch den Sandboden ein wenig einfacher. Wie Kai schon schrieb verzeit der Untergrund hier ach eher ein paar Aufsetzer als im Mammutpark.

        Also vom Prinzip sage ich mal ... ab ins Gelände mit deinem Disco 4 ! ;)

        Gruß Dirk

        Kommentar


          #5
          AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

          Hallo,
          schau doch mal bei Peter in die Galerie: https://www.discovery-parts.de/fotogalerie.html

          Das findest Du auch immer Discos die im Serienzustand unterwegs sind. Und gerade im FF gibt es viel was Spaß macht, ohne sich den Wagen zu beschädigen.

          Gruß
          Uwe

          Kommentar


            #6
            AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

            Danke für Eure Einschätzung, wir werden es dann mal wagen!

            Bezüglich der Eintrittspreise im FF ist die Homepage etwas widersprüchlich - in der Überschrift und in der Online-Reservierung ist von pro Person die Rede - macht 255 Euro :-(

            Ich werde mal zum guten alten Telefon greifen, bevor es vor Ort so eine Überraschung gibt...

            Schöne Ostertage wünscht

            Elmar

            Kommentar


              #7
              AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

              Guten Abend Elmar,

              für einen Tag nur fahren bekommst du ein Tagesticket, entweder für 42,50 ab 9:00 Uhr - ... oder 26.50 ab 13:00 Uhr

              Mit freundlichen Grüßen
              Markus

              Kommentar


                #8
                AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                Hallo Elmar,

                meide Steine und Baumstämme auf der Strecke. Lass bei Wasserlöcher erst einmal die anderen Durchfahren, dann kannst du sehen wie tief die sind.
                Es kann auch mal ganz nett sein sich einen Logenplatz zu suchen und um sich die anderen anzusehen wie sie das Hindernis meistern, oder auch nicht. ;)
                Wie oben schon beschrieben, einfach mal ein Hindernis auslassen wenn du dir unsicher bist. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.



                Tschüss
                Hermann
                ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                Kommentar


                  #9
                  AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                  Hallo Elmar,

                  trau dich ruhig im Serientrimm ins Gelände. Meine ersten Ausfahrten habe ich immer im Serienzustend (inkl. Serienbereifung) gemacht. Letztendlich bin ich überall mitgekommen. Allerdings empfehle ich, nicht unbedingt alleine loszuziehen. Zum einen macht es mit mehreren einfach mehr Spaß und wenn man dann doch mal irgendwo hängenbleiben sollte, kann dich wenigstens jemand rausziehen. Das soll jetzt auf keinen Fall Angst machen, alleine loszuziehen, nur wenn es sich machen läßt, ist es so halt beruhigender!
                  Im Zweifelsfall komm bei einen unserer gelegentlichen Treffs vorbei und dir wird geholfen.

                  Grüße aus der Mitte
                  Dirk

                  P.S. Und immer dran denken: Alles kann, nichts muss! In diesem Sinne Gute Fahrt!
                  Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                    Moin!

                    Wichtig: Vor dem Einsatz im Gelände die vordere Abschleppöse freilegen und das vordere Kennzeichen abnehmen oder mit mindestens 4 Schrauben anschrauben. Fürstenau kostet wie schon geschrieben 42,50€ pro Fahrzeug. Am besten fängt man dort mit der Panzerstrecke an, die kann der Disco ohne Probleme und man kann sich anschauen, was geht.

                    Schöner ist es aber mit anderen im Rudel. :D Und auf keinen Fall den Holländern nachfahren. Der Defenderfahrer meinte, das Wasserloch wäre doch für mein Auto zu tief gewesen, als ich hinter ihm hergeprescht bin. Da lief mir das Wasser noch vom Dach herunter........ ;)

                    Ich bin mit 235er Winterreifen und sonst ohne alles hinter den anderen hinterhergefahren und habe nur um das "swere terrein" einen Bogen gemacht. Sonst ging alles wunderbar.

                    Festgefahren habe ich mich dann vor der eigenen Haustür im Graben. ;)

                    Viel Spaß in FF und Grüße
                    Buh
                    http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                      das kommende Wochenende eignet sich besonders dazu den Holländern mal hinterherzufahren...::))

                      der Landroverclub Holland kommt mit über 200 LRs nach Furstenforest. Morgen geht es los und wir sind den Samstag voll mit dabei.


                      Also wer Henk Huizing noch von Fürstenau als Guide kennt weiss dass nicht jeder Holländer die Tiefen auslotet.....IMG-20160106-WA003.jpg

                      So im Bild erging es mir vor vier WOchen.....und zwar beim Herausfahren aus der Kiesgrube.....kurz vorher mittig lief mir das Wasser im Schwall vorne über die Haube....

                      mit Henk bin ich mittlerweile fast jeden Monat dort und nahezu immer sehe ich Disco 3 und 4 dort recht anspruchsvoll herumfahren.

                      Obiges Experiment würde ich sicher nicht mit einem Serienfahrzeug mit moderner Elektronik machen.....aber es gibt von ganz einfach bis extrem dort alle Möglichkeiten

                      Fürstenau macht riesig Laune; Henk bietet ja auch immer noch seine Tageskurse im Kennenlernen seines eigenen Geländewagens an.

                      Vielleicht sieht man sich ja dort mal

                      LG u schöne Ostern
                      Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                        Wird über Ostern jemand in Jänschwalde sein?
                        Grüße aus dem Odenwald

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                          Zitat von chaot Beitrag anzeigen
                          ...


                          .....[ATTACH=CONFIG]142365[/ATTACH]


                          Frank
                          Auch du Schei...., das ist ja ein einziger See.:sh

                          Wird dieses WE sicher recht schlammig und gut, dass ich mir schon einen dünnen Schlauch zum späteren Rahmenspülen besorgt habe:)
                          VG Kai

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                            Ostern im FF war wieder eine Erfahrung wert: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...-weiter-Bilder
                            VG Kai

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Offroad-Park: Wie weit im Serienzustand?

                              So, wir sind vor Ort. Die ersten 20 Min waren die schlimmsten. Wir sind aber bislang aus jedem Loch wieder herausgekommen...

                              Bis später

                              Elmar

                              image.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X