Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

    Hallo Ihr Lieben,

    bin gerade dabei mir Wassertanks anzusehen. Eigentlich ja nichts aufregendes...
    Der bisherige Plan war zwei 20l. Wasserkanister (habe bei Metro auch schon 22l. Versionen gesehen die passen müssten) in einen Doppelkanisterhalter zu packen.

    Jetzt gibt es ja -offensichtlich noch recht neu- ein 45l. Wassertank-Modell von Frontrunner.
    Siehe hier

    Leider geht aus der Webseite nicht viel hervor... so ist mir nicht klar ob es sich um einen großen Tank handelt oder um zwei einzelne die man irgendwie zusammensetzt... Habe diesbzgl. auch bei FR angefragt aber leider bislang keine Antwort erhalten.
    Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Teil?

    Wenn das Teil am Stück ist scheidet das praktisch aus... Wer soll denn bitte rund 50kg von der Wasserstelle zum Auto tragen und dann auch noch aufs Dach heben. Kann ja eigentlich fast nicht sein, oder?

    VG, Klaus

    #2
    AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

    Hallo Klaus,
    ich habe den. Ist ein grosser. Befüllung über 5l Wasserkanister.
    Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

    Kommentar


      #3
      AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

      Zitat von MalteHH Beitrag anzeigen
      Hallo Klaus,
      ich habe den. Ist ein grosser. Befüllung über 5l Wasserkanister.
      Hi Malte,

      OK. Dachte ich mir... wie auch sonst. Hast Du den auf einem FR-Dachträger oder auf einen anderen Träger montiert?

      Kommentar


        #4
        AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

        kann man alles so machen, bei manchen gibt es ja bei der dachlast scheinbar gar keine grenzen, aber ich würde davon abraten. schwerpunkt und fahrbarkeit leiden sehr, von Elchtest oder schrägfahren am hang will ich noch gar nicht reden. aber jeder macht wie er meint...
        Andy aus Teltow/ Fläming
        zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

        Kommentar


          #5
          AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

          zu tode gefürchtet ist auch gestorben...:)

          Kommentar


            #6
            AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

            Zitat von MalteHH Beitrag anzeigen
            Hallo Klaus,
            ich habe den. Ist ein grosser. Befüllung über 5l Wasserkanister.
            Zitat von Mittenwaelder Beitrag anzeigen
            Hi Malte,

            OK. Dachte ich mir... wie auch sonst. ?.....
            Hallo :-)

            Mit einem Wasserschlauch.
            Hat fast jeder Campingplatz um bei den Womos die festen Wassertanks aufzufüllen.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

              ok Martin, hasst recht, hast mich mit meinen eigenen waffen geschlagen.... ;-)
              Andy aus Teltow/ Fläming
              zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

              Kommentar


                #8
                AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

                Bis das Auto kippt wegen des Tanks, hast du schon drei mal den Schlübber gewechselt.
                Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

                  Es geht ja nicht allein ums kippen; ich käme nie auf die Idee mir 45kg+ an Wasser auf den Dachträger zu packen!?

                  Meiner Meinung nach ist ein Dachträger gut um ein Dachzelt zu montieren. Das wars dann auch. Warum sich einige da immer möglichst viele Kisten draufdübeln, werd ich nie verstehen. Bei der Expedition zum Mäckes sicher toll anzusehen, aber in ernsthafter Praxis eine Katastrophe. Ich war mehr als einmal mit "Expeditionisten" unterwegs, wo der Dachträger mit einem Schlag 10cm tiefer saß, und anschließend konnte man den Rest des Urlaubs nur noch über die Fenster ein- und aussteigen.

                  Lass Dir einen Tank aus VA bauen, je nach Volumenwunsch für den Motorraum oder den Unterboden. Hinter den Schwellern ist Platz ohne Ende. Den kann man auch wunderbar über den Kühlkreislauf beheizen und schön warm duschen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

                    vor ca. 25 Jahren als Anfänger habe ich auch einmal Wasser- und Dieselkanister aufs Dach gepackt - und schon nach den ersten 20 Dünenkilometern die Kiste (beinahe) geschmissen. " Leute haben die Kiste damals einseitig beschwert, während ich in panischer Hektik die Kanister vom Dach geworfen habe. Seitdem bin ich kuriert von derartigem Blödsinn, aber das muss jeder selber wissen. Ich packe auch das Dachzelt nur drauf, wenn es unbedingt sein muss
                    Der Träger erfüllt dennoch wichtige Funktionen: Tropendach/ Träger für das Solarpanel / Brennholz / zum Pennen unter Sternenhimmel / fahrbare "Arbeitsbühne"...

                    Jörg

                    PS: ich habe jetzt 250 Liter Diesel und Wasser unter dem Wagenboden bzw. in den Kotflügeln und die Schwellerbereiche wären immer noch frei für weitere 100...150 Liter
                    am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

                      wenn das ding nur zu 3/4 gefüllt istkommt da ganz schön Dynamik ins spiel. die Idee wasser in solchen mengen auf´s dach zu packen ist eher mittel gut und nicht empfehlenswert. Defenderfahrer haben aber irgendwie den drang irgendwelches zeug auf´s zu packen warum auch immer, die karre hat doch ewig viel platz.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
                        Bei der Expedition zum Mäckes sicher toll anzusehen, aber in ernsthafter Praxis eine Katastrophe.
                        Mäckes, Eisdiele, Biergarten. Ein Threat ohne diese abfälligen Bemerkungen scheint nur noch schwer aushaltbar zu sein. Dem TS ging es um eine reine Information zu einem durchaus validen Sachverhalt. Ich hatte auch zwischen den Zeilen nicht den Eindruck, als bräuchte er eine Einschätzung dazu, ob er nach Umsetzung seines Vorhabens noch Manns genug sein wird, um einen Defender fahren zu dürfen.

                        Sorry Leute, aber das langweilt wirklich ganz furchtbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gisli Beitrag anzeigen
                          Defenderfahrer haben aber irgendwie den drang irgendwelches zeug auf´s zu packen warum auch immer
                          Warum? Weil wir es können. Ich hoffe, ich konnte die Situation für dich etwas aufklären. Zur Not würde ich es dir auch nochmal aufmalen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

                            Da muss ich dem Someoneinspace recht geben. Es gibt wirklich keine Thema mehr bei dem man nicht eine blöde Antwort bekommt.

                            Wie viel Dynamik kommt den da oben auf? Und woher wissen wir was der Benutzer von solch einem Wassertank vor hat. Vielleicht fährt er ja nur Onroad unterwegs und kann sich abends über eine warme Dusche freuen.

                            Gruß Dimi
                            https://www.facebook.com/pages/Defender-World-on-Tour/842816442410095?ref=hl

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wassertank auf dem Dachträger; Erfahrungen mit Frontrunner 45l. Tank WTAN030

                              Zitat von mecelo Beitrag anzeigen
                              Wie viel Dynamik kommt den da oben auf?
                              Je kürzer die Bremszeit desto höher die Kraft. 10cm Schlagloch führen da schon zu gigantischen Kräften.

                              Ich werd das heute nachmittag mal ausrechnen (was etwas kompliziert ist, sog. elastischer oder unelastischer Stoß).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X