Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

    Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
    Wenn Dieselfilter, dann würde der Motor schlecht laufen. Aber gar nicht? Glaube ich nicht.
    Hatten wir hier (Im Bergischen Land) schon einige male, der Diesel Versulzt über Nacht, am nächsten Morgen startet der Wagen nicht mehr, und das bei lächerlichen -16°C
    Neuen Filter rein und der Wagen schnurrt wieder :-)
    Kann also durchaus sein das es nur der Filter ist.
    Die andern Sachen kann man dennoch Testen, der Filter ist ja nur eine Vermutung.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #17
      AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

      Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
      Hatten wir hier (Im Bergischen Land) schon einige male, der Diesel Versulzt über Nacht, am nächsten Morgen startet der Wagen nicht mehr, und das bei lächerlichen -16°C
      Neuen Filter rein und der Wagen schnurrt wieder :-)
      Da war es am kommenden Morgen aber sicher auch noch einigermaßen kalt. Paraffin bildet sich ja bei höheren Temperaturen wieder zurück. Drum haben einige PKWs oder LKWs auch Filterheizung um die Paraffine zu lösen und die Filtergängigkeit zu gewährleisten :)

      Bei langer Standzeit mit wenige Tankfüllung kann sich jedoch bei wechselnden Temperaturen Kondensat im Tank bilden und der Kollege hat evt. viel Wasser gesammelt --> Wasser am Filter unten ablassen.

      grüße, jochen

      Kommentar


        #18
        AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

        Zitat von Raven
        Dieselfilter ist im Radkasten hinten auf der Beifahrerseite direkt am Rahmen.
        Das fette teil in Fahrtrichtung VOR dem Rad :-)
        Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
        Der Dieselfilter sitzt im Radkasten, hinten rechts.
        Da ist ein Schutzblech drum, dieses demontieren (ist nur eine schraube zu lösen, dann das Schutzblech aushängen).
        Gruß Ralf.
        Äh, Ihr meinst den Wasser/Dreckabscheider, der beim 110er und 130er verbaut ist? Der eigentliche Dieselfilter sollte sich doch auch beim Transenmotor im Motorraum befinden, oder?
        Die Säuberung ist unabhängig davon natürlich richtig und wichtig ;-)

        Gruß
        Karsten
        Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

        Kommentar


          #19
          AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

          Hallo Karsten

          Der Sedimenter (Wasser / Dreckabscheider) wurde ab dem TD5 nicht mehr verbaut.
          An seinen Platz ist der Dieselfilter gewandert, im Motorraum haben die neueren Wagen keinen separaten Dieselfilter mehr (Abgesehen von dem winzigen Polizeifilter im Zylinderkopf, beim TD5).

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #20
            AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

            Leute ihr seid super, vielen Dank für die vielen Tipps...

            Also wir haben bei unserem Landy eine Dieselvorheizung einbauen lassen, und auch sogenannte Motorvarmare. Allerdings haben wir momentan auch hier oben in Lappland um die 15 Grad plus. Soll ich die Dieselvorheizung mal einschalten und noch mal probieren? Hilft das was?
            Als ich jetzt das letzte mal probiert habe hatte ich auch nach einer Zeit einen anderen Wagen mit laufendem Motor und Starterkabeln dazugehängt. Dass ich mir die Batterie nicht komplett leer mache.
            Ein anderes kleines Problemchen ist halt auch dass ich hier in Lappland nicht einfach mal um die Ecke fahren kann und einen Dieselfilter kaufen kann. Kann man den auch reinigen? Oder ist das ein geschlossenes Teil wie ein Ölfilter?
            Und wie war die Idee mit der Kraftstoffleitung entlüften. Wie geht das?

            Ich würde erst mal gerne alles ausschöpfen was ich hier vor Ort machen kann ohne Teile zu besorgen.
            Ach ja, und ich denke das ist der Motor der auch im Transit ist/war.

            lg.
            Chrsitian
            ... das Hobby zum Beruf!

            Kommentar


              #21
              AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

              Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
              Da war es am kommenden Morgen aber sicher auch noch einigermaßen kalt. Paraffin bildet sich ja bei höheren Temperaturen wieder zurück. Drum haben einige PKWs oder LKWs auch Filterheizung um die Paraffine zu lösen und die Filtergängigkeit zu gewährleisten :)



              grüße, jochen
              Hatte einen Wagen 2 Tage und Nächte bei +20°C in der Halle (Reingeschleppt), nix, der Startete nicht mehr.
              Neuer Filter rein, alles wieder gut :-)
              Wie das mit den Filterheizungen klappt kann ich nicht sagen, habe keine und kenne auch keinen TD4 der eine hat.

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #22
                AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                Kraftstoff Entlüftungspumpe

                Oder einfach mal in der erweiterten Suche unter "TD4 Diesel Entlüften" suchen.

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #23
                  AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                  Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                  Hallo Karsten

                  Der Sedimenter (Wasser / Dreckabscheider) wurde ab dem TD5 nicht mehr verbaut.
                  An seinen Platz ist der Dieselfilter gewandert, im Motorraum haben die neueren Wagen keinen separaten Dieselfilter mehr (Abgesehen von dem winzigen Polizeifilter im Zylinderkopf, beim TD5).

                  Gruß Ralf.
                  Danke für die Klarstellung, Ralf. Das erklärt natürlich einiges.

                  Gruß
                  Karsten
                  Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                    Ich werde mich morgen mal in die Tiefen des Landy vorarbeiten und den Filter suchen. Und dann schaue ich auch mal ob ich den irgendwo bestellen kann. Den zu tauschen kann ja auf keinen Fall schaden. Hab ich schon verstanden.
                    Ohne Dieselvorheizung und Motorvarmere würde hier oben im Winter kein Diesel anspringen. Das ist in Deutschland deshalb auch kein Thema.
                    Hat jemand noch die eine oder andere Antwort auf meine letzten Fragen?

                    Danke. lg. Christian
                    ... das Hobby zum Beruf!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                      Hallo Christian,


                      ganz wichtig ist das richtige entlüften der Treibstoffzufuhr, einschließlich der Diesel-Hochdruck-Pumpe.
                      Wenn die zulange ohne Treibstoff läuft, dann fehlt die Schmierung und die Pumpe verreckt oder die Welle reißt ab.
                      Wenige Minuten ohne Diesel als Schmierstoff können schon ausreichen.

                      Grüsse
                      Michael
                      and on the 8. Day, God createt LandRover

                      Kommentar


                        #26
                        AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                        zieh mal die treibstoffleitung im motorraum nahe der dieselpumpe an den bajonetten auseinander, schau ob da diesel drin steht.
                        (aber lass sie nicht zu lange offen, sonst haut der diesel richtung tank ab)


                        zum entlüften, ich hab mir eine pumpe selber gebaut.

                        du brauchst:
                        - LR006249 (passt in das letzte stückchen treibstoffleitung vor der hochdruckpumpe)
                        - eine gute ballpumpe aus dem Wassersport (wird beim tankanschluss von aussenbordern benötigt)
                        - ca. 50-60cm treibstoffleitung

                        entferne die bajonette aus dem LR006249 und stecke sie in den flexibelen treibstoffschlauch, halte es im motorraum an und entscheide für dich wo es deiner meinung nach am praktisch ist die ballpumpe in den schlauch zu setzen.

                        kosten ca. 35 euro

                        Kommentar


                          #27
                          AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                          Vielen Dank noch mal für die weiteren Antworten!
                          Ich fahre jetzt mal rüber zum Landy uns schau mir mal die Sache an. Wo der Filter ist, und ob Diesel in der Leitung ist...
                          Ich melde mich dann wieder zurück.
                          Danke derweil,

                          lg.
                          Christian
                          ... das Hobby zum Beruf!

                          Kommentar


                            #28
                            AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                            Also, ich bin zurück...
                            Den Dieselfilter habe ich leider nicht gefunden... :-(
                            Dann habe ich oben and der Einspritzung (?) den Spritclips aufgemacht und es ist dort kein Diesel zu sehen gewesen, geschweige den rausgekommen... Ich wollte es noch mal probieren ob beim Starten dort Diesel rauskommt, aber jetzt ist gar nix mehr gegangen. Die Batterie war komplett leer, oder es hat heute etwas mit der Wegfahrsperre gehabt. Ich werde später noch mal rüber fahren und die Batterie messen. Inzwischen hängt sie am Ladegerät.
                            Komisch ist nur als ich das andere Auto als Starthilfe drangehängt habe ist auch nichts passiert. Nur ein leises knacken im Batteriekasten. Wird wohl irgend ein Relais sein...
                            Ich mag unseren Landy ja, aber er macht mir das Leben grade nicht einfach.
                            Der 3er Disco ist übrigens auch mit der alten Batterie nach dem Winter (auch nicht gefahren) eben tadellos angesprungen.

                            lg.
                            Christian
                            Angehängte Dateien
                            ... das Hobby zum Beruf!

                            Kommentar


                              #29
                              AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                              Hallo Christian,

                              hmm, das wundert mich dann schon ein wenig das da nichts ist, im Radkasten hinten recht in Fahrtrichtung gesehen.
                              Oder ist das eine Länderspezifische Änderung?



                              Tschüss
                              Hermann
                              ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                              Kommentar


                                #30
                                AW: 1 Jahr gestanden, springt nicht mehr an :-(

                                ...so, die letzten Neuigkeiten:

                                Ich habe die Batterie gemessen, und die ist inzwischen wieder komplett voll.
                                Trotzdem hat der Landy (auch wieder mit zusätlicher Starthilfe von anderem Auto) keinen Mucks mehr gemacht. Anfangs ist mir vorgekommen dass ich aus dem schwarzen Relais im Batteriekasten (rechts oben im Bild) ein klacken höre. Aber dann war da auch gar nix mehr.
                                Also doch noch ein Problem mit der Wegfahrsperre dazu?
                                Oder eine kaputte Sicherung?
                                Ich hatte die Batterie beim Laden nicht abgeschlossen. Da wird der Landy wohl nicht empfindlich sein, oder?
                                Irgendwie ist mein Spaßfaktor gerade so im Keller.

                                Gute Nacht,

                                Christian

                                Ps. ein Bild vom Motor und der Filterseite siehe Anhang
                                Angehängte Dateien
                                ... das Hobby zum Beruf!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X