Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starter problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starter problem?

    Hallo an alle.
    Habe an mein defender 2.5 saugdiesel Bj.1985 den anlasser motor ausgetauscht da ich dachte er war kaput.Dan ist das auto 5 mahl angegangen und dann wieder das gleiche Geraeusch (tac..tac...tac..) und der motor dreht nicht.Dann dachte ich die batterie ist nicht stark genug und habe eine 100 A voll geladene batterie eingebaut aber auch jetzt hat der anlasser zwar ein mahl den motor gestartet und beim zweiten versuch wieder (tac....tac...tac).
    Was koente das sein??
    Danke

    #2
    RE: Starter problem?

    Wie geht es denn deinen Massebändern?? Alle da ?? Gammel?? Lose??Gerissen ??
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      RE: Starter problem?

      Könnte der Magnetschalter sein-klopf mal leicht mit Hammer dagegen-die Vibrationen lösen den Anker-ich hab den mal früher komplett zerlegt und gereinigt. Vielleicht Austausch nötig.
      Anything, what can go wrong will go wrong!

      Kommentar


        #4
        Massebändern sind ok.
        Meinst du magnet schalter am anlasser??aber ich habe den anlasser heute neu eingebaut. :)

        Kommentar


          #5
          Sorry, seltsam- vielleicht rückt der nicht richtig in den Zahnkranz vom Schwungrad - eben nur an bestimmter Stelle
          Anything, what can go wrong will go wrong!

          Kommentar


            #6
            Glaube ich auch aber warum...weist du ob das swungrad gefettet sein muss?

            Kommentar


              #7
              Fett eher nicht aber Motoröl gibts da schon öfters-tippe eher auf leichte Verschleißzonen in den Zahnflanken am Schwungrad. Wie sieht es denn mit der Wärmeentwicklung aus?? Ist der Neustart nach dem Abstellen vielleicht nicht möglich-Hitzestau vom Auspuff + Wärme von der Sonne-hoher Widerstand und weniger Kraft beim Einrücken. Andererseits guter Start morgens bei normalen Bedingungen??
              Anything, what can go wrong will go wrong!

              Kommentar


                #8
                Als ich den anlasser ausgebaut habe waren keine Verschleißzonen in den am Schwungrad es wurde mihr aber gesagt das es nicht notwendig ist es zu schmieren mit fett oder oel?...heute habe ich probiert ihn auch bei warmen motor 15 sekunden vorgluen und dann erst starten und er lief an.Das komiche ist das der anlasser manchmal sehr schwer dreht unabhaengig ob der motor warm oder kalt ist...muss man den motor immer 15 sekunder vorgluen lassen auch wenn er warm ist?

                Kommentar


                  #9
                  Nein, wenn der Motor warm ist springt der Diesel ohne vorglühen an!
                  Ist der Ausgetauschte Anlasser ein Neuteil oder gebraucht?? Ich tippe bei deinem immer noch auf den Magnetschalter-sieht so aus als wurde er nicht komplett einrücken und dann die Kontakte erreichen um den Anlasser durchzuschalten-irgendwas verklemmt den oder die Spannung von der Batterie kommt nicht voll an!! Versuch doch mal die Batterie direkt auf die Klemme zu legen-irgendwo dazwischen gibts große Verluste!!
                  Viel Erfolg
                  Anything, what can go wrong will go wrong!

                  Kommentar


                    #10
                    JA DER ANLASSER IST NEU...MORGEN VERSUCHE ICH DEN DIREKT ZU SCHALTEN,HOFFE AUCH DAS ES NUHR AN EINEM KABER LIEGT WEIL WEN ETWAS KLEMT GLUBE WIRD DAS EIN PROBLEM..

                    Gruss thomas

                    Kommentar


                      #11
                      RE: Starter problem?

                      nabend kollege- also ich habe nen willys baujahr 43 und das selbe problem.der anlasser ist schon der dritte. und dieses tac tac kenne ich. du musst die ritzel einfetten und vorsichtin an das schwungrad ansetzen damit die zähne greifen, sonst dreht der anlasser mit halb aufgesetzten zähnen in dein schwungrad.mit de zeit gibt es bösen abrieb und der anlasserkranz hat ein paar zähne weniger.die masse bänder müssen top sauber sein und dort wo sie angeschraubt sind auch.wenn dies alles nicht funktioniert morgens beim kaltstart( is bei meinem alten auch so gewesen) entweder nen kleinen hammerschlag auf den magnetschalter oder du tausch den aus un lässt ihn beim bosch service unter belastung durchmessen dat geht minn jong....

                      Kommentar


                        #12
                        EIN WUNDER!!!SEIT DREI TAGE GEHT DER ANLASSER PROBLEM LOS!!!HABE NIX TRAN GEMACHT...

                        Kommentar


                          #13
                          Freut mich für Dich ;)

                          Dafür klemmt jetzt die Feststelltaste Deiner Tastatur - Irgendwas ist halt immer... :D
                          Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

                          Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
                          sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
                          Antoine de Saint-Exupéry

                          Kommentar


                            #14
                            Der fällt garantiert in einer doofen Situation wieder aus.

                            Les dir mal die Merksätze vom alten Murphy!

                            Allgemeine Gesetzmäßigkeiten

                            Sie beruhen auf folgenden, tagtäglich zu beobachtenden Erfahrungen:

                            1. Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es schief (Hauptregel).
                            2. Wenn etwas auf verschiedene Arten schief gehen kann, dann geht es immer auf die Art schief, die am meisten Schaden anrichtet.
                            3. Hat man alle Möglichkeiten ausgeschlossen, auf die etwas schief gehen kann, eröffnet sich sofort eine neue Möglichkeit.
                            4. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, ist umgekehrt proportional zu seiner Erwünschtheit.
                            5. Früher oder später wird die schlimmstmögliche Verkettung von Umständen eintreten.

                            Hoffe das alles ist in deinem Fall Schwachsinn-beobachte den Anlasser wie er sich verhält und gewinne Vertrauen?? =)
                            Anything, what can go wrong will go wrong!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X