Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hecktürscharniere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hecktürscharniere

    Warnung an alle, die es noch nicht wissen!! Die Schrauben-"stifte" rosten nach 8-10 Jahren durch und dann fällt dir die Tür irgendwann raus!!
    Wer weiß denn was die sich bei dem mittleren Scharnier gedacht haben - die untere Schraube (Fahrzeugseitig geht auch mit Brachialgewalt nicht auf-lasse die jetzt drin- rest ist jetzt edelstahl und gut gefettet!! ?( ?( ?( ;) ;) ;)
    Anything, what can go wrong will go wrong!

    #2
    RE: Hecktürscharniere

    bei regelmäßiger Wartung - sprich öfter mal gut fetten - rosten die Dinger nicht ganz so schnell durch. :D
    meine sind jetzt 11 Jahre alt und noch in Ordnung (na gut, einen schwergängigen habe ich beim Wartungsversuch schon mal abgedreht und erneuert)

    Jörg
    am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

    Kommentar


      #3
      RE: Hecktürscharniere

      Du hast ja recht-ich war ziemlich schlampig die ersten Jahre-aber jetzt will ich mit "Ihm" reisen - und da ist es eine andere Situation!
      Anything, what can go wrong will go wrong!

      Kommentar


        #4
        am ersten Landy die waren 20 Jahre alt, nicht durchgerostet, weil gepflegt, aber es gibt Rep-Sätze dafür, ich glaube auf der Messe in BK hab ich welche in der Halle mit den Zebras gesehen.

        :D

        Ralf
        Mein Auto ist kein Dicker.

        Kommentar


          #5
          Läßt sich eigentlich gut reparieren-nur darf man nicht zu lange warten.
          Wie ist das mit der Seitentürschanieren - da war ich auch schon drann-nur der Stift ging nicht raus half nur erst mal Rostlöseöl-aber das langt sicher nicht langfristig.
          Gruß
          Anything, what can go wrong will go wrong!

          Kommentar


            #6
            Habe bei meinem 110 eine verstaerkte Hecktuer verbaut,dh:Tuerhaut vors.runter,Karos-blech vor und hinter den Tuerrahmen-damit der Rahmen durch einen255-85 nicht mehr bricht,spritzverzinken,grundier.,Panzerband zur Isol. auf den Rahmen zum Alublech,Tuerhaut wieder anbringen.Beim Schraubenhandel 10.9 M6 Schrauben mit 6-Kantinnenkopf besorgt und in die 3 Scharniere verbaut.Da meine Tuere noch die zusaetzl. Schwalbenschwanztuerarret.bis Bauj 93 hat,macht das Resrad an der Hecktuer keine Mucken mehr.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              Edelstahlschrauben gehören auf keinen Fall an so belastete Teile wie die Hecktürscharniere. Die Rep.-Kitt´s gut gefettet einbauen und von Zeit zu Zeit warten und gut ist. Bei mir sind noch die ersten drin.
              Munter bleiben
              Mike

              Kommentar


                #8
                Das mit dem Edelstahl ist sicher erstmal o.k. vertraue der Gesamtkonstruktion nicht mehr als den 6mm Scherkraft der Edelstahlschraube-nur bei Langzeitwellblech könnte es mit dem Edelstahl wegen der vielen Lastwechsel Probleme geben- oder hat mal jemand eine gesunde Edelstahlschraube in dieser Position abgeschert?? Ungefähr 5000 N pro Schraube geschätzte Sherkraft-oder?
                Anything, what can go wrong will go wrong!

                Kommentar


                  #9
                  Die 10.9 er Schrauben sind hochfester Stahl,kein Edelstahl!Gegen den Rost hilft einfetten der Schrauben mit M Sand.Fett und Schmiierfett im Bereich der Kugeln.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin longuy,
                    die Edelstahlschrauben fressen sich schneller als die Stahlstifte und gammeln genauso, reiben sich aber schneller durch, da weicher.
                    Munter bleiben
                    Mike

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X