Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heisses Wetter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heisses Wetter

    Hallo, bin heute mal wieder unterwegs gewesen und dachte ich könnte ein bisschen kalte Luft gebrauchen...... Klappte nach dem drücken von A/C prima. Leider nur ne halbe stunde. Da roch es etwas streng wie verbrannt und schwupps war die kalte Luft. Motorhaube auf und nix gesehen. Wenn cih den Schalter für die Klima drücke merkt man eine Laufveränderung des Motors, scheint sich also weiterhin in betrieb nehmen zu lassen. Wenn die Flüssigkeit weg ist hat jemand eine Idee wie man das Leck findet?
    Danke schon mal

    #2
    AW: Heisses Wetter

    ich glaube das kannst du nicht selber machen, außer du hast die möglichkeit das du deine klima unter druck setzen kannst und gleichzeitig ein das gefärbte mittel einfüllen
    kannst, ich weiß ja nicht wie lange die klima nicht mehr kontrolliert wurden ist, ist es schon ein paar jahre her lasse sie einfach neu befüllen, kostet ca 50€, mit entlüften , druckprüfung
    und dauert 10 min,, oder kaufe dir ein klimaset zu neu befüllen für 25-30 € bei den üblichen internet handelplattformen und hoffen das du es luftfrei eingefüllt bekommst,
    es ist normal das die klima ihre drück/flüssigkeit im laufe der zeit verliert, bei war es nach 6 jahren soweit,

    Kommentar


      #3
      AW: Heisses Wetter

      Moin

      Der TD4 hat im Motorraum eine rote Matallasche, oben auf dem Motor in Fahrtrichtung links (bei der Spritzwand), diese löst sich gerne, dann scheuert sie an einer Klimaleitung.
      Da würde ich zuerst schauen ob die Leitung noch Ok. ist.
      Wenn ja, ab zum Klimaservice.
      Anlage neu befüllen lassen.
      Wenn die Leitung durchgescheuert ist, kann sie mit ner Doppelmuffe Repariert werden (austausch ist ne sau blöde Arbeit da die Leitung durch die Spritzwand geht).

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Heisses Wetter

        Zuerst einmal würde ich prüfen ob die Viskosekupplung des Klimalüfters noch geht, also A/C Schalter drücken, schauen ob die Kupplung anspringt (scheint sie dem OP ja wohl ?). Dann gilt es alle Sicherungen zu prüfen die zum Klimasystem gehören. Wenn man elektrisch nix findet, dann ab zur Werkstatt, denn mit den Klimaleitungen hantieren geht nur mit dem richtigen Werkzeug und den richtigen Absaug/Druckelemente, das ist nichts zum selber schrauben (zumal man das eine oder andere Nachfüllmittel als Normalbürger gar nicht bekommt).

        Kommentar


          #5
          AW: Heisses Wetter

          Die TD4 AC hat einen Druckschalter im AC Kreislauf.
          Wenn der Druck zu niedrig / hoch ist, schaltet sie die Leitung für die Kupplung des Kompressors nicht frei bzw. ab -> folglich kann auch nichts passieren bei Druckverlust / Überdruck.
          Fahr zum Klimaservice und lass die Kupplung des Kompressors überprüfen. Ist übrigens keine Viskosekupplung, sondern wird stink normal von einem Magnet gegen die Riemenscheibe gezogen.

          Kommentar


            #6
            AW: Heisses Wetter

            so, habe gestern mal alles , so weit ich es sehen kann, unter die lupe genommen. Wie gesagt, schalter ein Motordrehzahl ändert sich. Hintere Befestigung am motor fest. Kein loch in der Leitung. Soweit scheine alle Leitungen io, keine Reibstellen etc. Die einzige Stelle die ich gefunden habe ist die Verschraubung zum Kühler in Fahrtrichtung links. da ist ein "klebriger Überzug" dran. Könnte ja sein das das Kühlmittel beim verdampfen sowas hinterlässt. Werde die Woche mal zu einem Klimaanlagen service fahren.
            Mfg

            Kommentar

            Lädt...
            X