Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACE Pumpe abgefackelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: ACE Pumpe abgefackelt

    Moin,

    auf meiner letzten Tour, bekam das ACE eine Leckage an dem Metallrohr des Rücklaufs zum Vorratsbehälter. Dieses Rohr scheuert am Metallstück des Turboschlauchs vom Ladeluftkühler.
    Nach 12 Jahren war es durch. Im Feld konnten wir das nicht reparieren und haben uns keine Gedanken über die Folgen gemacht.
    Sicherung gezogen und weiter gefahren. Behälter leer.
    Nach rund 200km hat es die Pumpe zerlegt und diese lief so heiß, dass die Umgebung Feuer fing.

    Rüchtransport mit dem ADAC.

    Ich empfehle jedem, der einen D2 mit ACE fährt, auf Tour das Ersatzteil ERR6949 und einen Rippenriemen für Klima (falls vorhanden) ohne ACE dabei zu haben. Damit lässt sich die ACE Pumpe durch eine Umlenkrolle ersetzen und ist mit überschaubarem Aufwand umzubauen. Weiterfahrt gesichert.

    Jeder Hydraulikölverlust im ACE, führt zu einem Ausfall der Pumpe, da dies nur damit geschmiert wird. Im schlimmsten Fall, fackelt ihr den Disco ab.

    Det
    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    #2
    AW: ACE Pumpe abgefackelt

    Ist doch sogar deshalb schon mal einer ausgebrannt. War auch hier aus dem Forum

    Kommentar


      #3
      AW: ACE Pumpe abgefackelt

      Hallo Det,

      Wow, danke für den Hinweis und das gute Timing!
      Ich habe gerade heute Silikonschläuche eingebaut.
      Dabei hab ich die Berührung mit der Rücklaufleitung zwar gesehen, aber mir gedacht: Naja, war ja vorher auch so und ist ja nur der Rücklauf.
      Eben aufgrund deines Beitrages dann nochmal raus mit dem Geraffel, und siehe da, die Rücklaufleitung war auch schon ordentlich angescheuert.
      Jetzt ist sie an der Stelle dick eingepackt und beim Einbau der Schläuche hab ich mir auch ein bisschen mehr Mühe gegeben. Berührt jetzt in jedem Fall weniger als vorher.

      Danke nochmal und Gruß

      Peter

      Kommentar


        #4
        AW: ACE Pumpe abgefackelt

        Hi Det,

        vielen Dank für den "heißen Tip", bin gerade bei den Urlaubsvorbereitungen und werde sofort nachschauen.:vDGrüße Roland
        "...irgendwas ist immer..."

        Kommentar


          #5
          AW: ACE Pumpe abgefackelt

          Moin,

          super Hinweis, hab grad mal nachgesehen. Viel Luft ist nicht dazwischen :-( werde es etwas mehr "isolieren".

          Danke!!

          Gruss Bernd
          www.welt-tour.com

          Kommentar


            #6
            AW: ACE Pumpe abgefackelt

            Hallo Schw8e

            Interessantes Thema. Bin auch gerade beim reisefertig machen von unserem D2.

            Zu der Umlenkrolle welche du Ansprichst. Ist die bei Fahrzeugen ohne ACE serienmäßig verbaut? Und der Passende Riemen ist dann der für mit Klimaanlage und ohne ACE.

            Wenn der Fall einer Undichtigkeit Auftritt (kann ja durchaus auch woanders Flüssigkeit beim system verlorengehen) dann kann die Pumpe demontiert werden und anstatt dieser die Umlenkrolle mit dem kürzerem/anderen Riemen verbaut werden.

            Verstehe ich das so richtig? Dann ist das sicher vernünftig das Teil in den Urlaub mitzunehmen......

            Grüße Patrik

            QUOTE=Schw8e;1389895]Moin,

            auf meiner letzten Tour, bekam das ACE eine Leckage an dem Metallrohr des Rücklaufs zum Vorratsbehälter. Dieses Rohr scheuert am Metallstück des Turboschlauchs vom Ladeluftkühler.
            Nach 12 Jahren war es durch. Im Feld konnten wir das nicht reparieren und haben uns keine Gedanken über die Folgen gemacht.
            Sicherung gezogen und weiter gefahren. Behälter leer.
            Nach rund 200km hat es die Pumpe zerlegt und diese lief so heiß, dass die Umgebung Feuer fing.

            Rüchtransport mit dem ADAC.

            Ich empfehle jedem, der einen D2 mit ACE fährt, auf Tour das Ersatzteil ERR6949 und einen Rippenriemen für Klima (falls vorhanden) ohne ACE dabei zu haben. Damit lässt sich die ACE Pumpe durch eine Umlenkrolle ersetzen und ist mit überschaubarem Aufwand umzubauen. Weiterfahrt gesichert.

            Jeder Hydraulikölverlust im ACE, führt zu einem Ausfall der Pumpe, da dies nur damit geschmiert wird. Im schlimmsten Fall, fackelt ihr den Disco ab.

            Det[/QUOTE]

            Kommentar


              #7
              AW: ACE Pumpe abgefackelt

              Moin Patrik,

              genau so funktioniert das. Alternativ kann man die Pumpe direkt an den Vorratsbehälter anschliessen, dann benötigt ca. 1m Schlauch.

              Det
              if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

              Kommentar


                #8
                AW: ACE Pumpe abgefackelt

                Moin,

                nachdem ich den Umbau von Pumpe auf Umlenkrolle durchgeführt habe, muss ich meine Aussage korrigieren!

                Die Pumpe mittels Schlauch direkt an den Vorratsbehälter anzuschliessen wird nicht funktionieren.

                Es bleibt also das Bauteil ERR6949 mit passendem Rippenriemen (PQS101500) und drei M8x45 Flanschschrauben.

                Det
                if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                Kommentar


                  #9
                  AW: ACE Pumpe abgefackelt

                  Danke für die nachträgliche Info!

                  Gruß Patrik

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X