Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Reifen????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Reifen????

    Hi zusammen,
    welche Reifen empfiehlt ihr für viel Straße, kaum Gelände zur Zeit! Soll sicher sein, halt gute Eigenschaften bei nasser Fahrbahn, Bremsweg, etc. - soll aber auch nicht aussehen wie ein Strassenreifen!
    general Grabber AT? Conti Cross contact ? Cooper Disco stt? GF Goodrich al- ter? Oder vielleicht gibt's noch andere gute? Bezahlbare! Ganzjährig damit zu fahren wär natürlich toll, aber schon klar, man kann nicht alles haben!
    eure Meinungen?!

    Danke schonmal!

    p.s. Wieviel originalprofil in mm hat der Conti Cross Contact AT eigentlich? Würde der sich mit 8-10mm gebraucht noch lohnen?????

    #2
    AW: Welcher Reifen????

    Habe den Conti in 235/85 16 20k im Einsatz neu hatte er 14mm nach 20tausend 10mm.Fahre Straße auch mit vielen Kurven öfters Schotter und Waldwege auch nass.Kann mir keinen besseren Reifen vorstellen und werde wahrscheinlich nicht auf für Amis ausreichende Marken wechseln.Im Winter fahre ich Nokian.....

    Kommentar


      #3
      AW: Welcher Reifen????

      Ich fahre auch die Kombination Conti AT im Sommer / Nokian im Winter. Der Conti hatte neu 14mm, jetzt noch 8mm nach 60tkm. Ich habe den Eindruck, dass man den Conti kaum "abfahren" kann, weil der aushärtet bevor das Profil runter ist = bei einem Gebrauchtreifen muss man sich DOT und eventuelle Sägezahnbildung sehr genau anschauen (als ich nach gebrauchten Contis geschaut habe wurden die wohl alle wegen Lärm ausgemustert, hatten jedenfalls immer einen ausgeprägten Säger ... ich glaube ich würde nicht mehr erwägen die gebraucht zu kaufen, so teuer sind die neu ja auch nicht, für etwas mehr als einen Hunni sollte der über den Tresen gehen). Eines muss man allerdings beim Conti ins Kalkül ziehen und das ist der spürbare Spritverbrauch - im direkten Vergleich braucht der Conti etwas mehr Sprit als der sehr sparsame Winter-Nokian, genaues bin ich gerade am zusammen stellen.

      Kommentar


        #4
        AW: Welcher Reifen????

        Danke schonmal für eure Antworten!!! Was käm dann alternativ in Frage zum Conti für den Sommer?

        Lg
        steffi

        Kommentar


          #5
          AW: Welcher Reifen????

          Hallo Steffi,

          gibt es den ContiCrossContact AT überhaupt in der Größe, die Du gern hättest? Ich fahre im Winter den ContiCrossContact Winter und bin damit zufrieden. Im Sommer bin ich BFG-Fan, allerdings in der MT-Version - fährt sich die ersten zwei Jahre wie ein Straßenreifen, danach wird er hart.


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: Welcher Reifen????

            Den Conti AT gibt es in 235/85-16 für den Defender - aber wohl nicht auf der (oben verlinkten) österreichischen Conti-Webseite.

            Vom Kauf eines gebrauchten Reifens würde ich dringend abraten - die Leute verkaufen die Reifen nicht, weil sie gerade Lust auf neue Reifen haben, sondern aus den Gründen, die Norbert oben geschildert hat: er wird hart und hat dann keinen Grip mehr. Vergiss es einfach.

            Die Reifengrösse wäre schon interessant für die Beantwortung der Frage. Nehmen wir mal an, dass es sich um 235/85-16 handelt. Für dieses Format listet reifen.com 31 verschiedene Modelle auf.

            Wenn die ursprünglichen Vorgaben:

            1. Viel Strasse
            2. Soll nicht aussehen wie ein Strassenreifen
            3. Gute Eigenschaften bei Nässe

            erfüllt werden sollen, fallen schon mal alle MT weg und AT bleiben. Wenn man dann noch den asiatischen Kram und optisch bescheidene Reifen ausklammert, bleiben zwei übrig:

            * Cooper Discoverer S/T Maxx
            * BFGoodrich All-Terrain T/A KO2

            Das war's.

            Fred.

            P.S. Ach so: was ist denn jetzt für ein Reifen drauf, damit man eine Orientierung hat? Format, Bezeichnung, Alter, Laufleistung.

            Kommentar


              #7
              AW: Welcher Reifen????

              @Fred,
              da muss ich dir leider widersprechen!
              Es gibt tatsächlich Leute die ihre Reifen die noch fast neu und völlig in Ordnung sind verkaufen!
              Meine Reifen zB. haben ca. 20.000km gelaufen, kein Gelände (und hart erst Recht nicht) und sollen verkauft werden weil ich Lust auf neue Reifen (MT´s) hatte!

              schönen Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                AW: Welcher Reifen????

                Man kann sicher nicht generell sagen, dass die auf dem Markt angebotenen Altreifen untauglich sind. Aber, bei meiner Suche vor einer Weile waren 100% der angebotenen Reifen für meine Ansprüche nicht mehr tauglich montiert zu werden. Ich habe den Eindruck, dass diejenigen, die brauchbare Reifen abzugeben haben, dies in aller Regel im Bekanntenkreis machen und eigentlich nur die untauglichen Reste auf dem freien Markt landen. Ja, es mag andere Beispiele geben, aber ich habe keinen angetroffen. Bei gebrauchten Reifen gehe ich immer von den Empfehlungen der Hersteller und des Handels aus - neue Reifen haben max. DOT 3 Jahre und nach 8 Jahren DOT gehen die Reifen auf den Schrott. Das passt auch zu meinen Erfahrungen, denn in aller Regel sind 8 Jahre alte Reifen oftmals beim besten Willen nicht mehr für den Alltagsbetrieb zu gebrauchen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welcher Reifen????

                  Jupp, es gab Reifen, die als gebraucht auf den Markt kommen, aber kaum Kilometer und Alter gesehen haben. Viele Sätze sind halt schmal, weil der Besitzer auf breitere umrüstet. Ich habe meine damals bei Paddocks gekauft: XZL 7.50 R16 auf Wolffelge, laut DOT ein Jahr alt mit Überführungs-Kilometer für 80,- € pro Rad + 5 € Versand. Ich war sehr zufrieden mit dem Deal.

                  Gruß

                  Highlandy
                  Anybody who loves whisky can't be all bad.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welcher Reifen????

                    Die Grabber AT2 sind in der Diskussion etwas untergegangen.

                    meines Erachtens ein guter Allrounder - hab den ca. 70T km gefahren - und dann verkauft weil ich was Neues (auch optisch) wollte (ja das gibt's wirklich ;-)

                    Grüsse,
                    bomba

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welcher Reifen????

                      Zitat von Highlandy Beitrag anzeigen
                      Jupp, es gab Reifen, die als gebraucht auf den Markt kommen, aber kaum Kilometer und Alter gesehen haben. Viele Sätze sind halt schmal, weil der Besitzer auf breitere umrüstet. Ich habe meine damals bei Paddocks gekauft: XZL 7.50 R16 auf Wolffelge, laut DOT ein Jahr alt mit Überführungs-Kilometer für 80,- € pro Rad + 5 € Versand. Ich war sehr zufrieden mit dem Deal.

                      Gruß

                      Highlandy
                      Richtig, eine Weile gab es im Hype 750x16 Kompletträder quasi hinterher geworfen, weil einige Käufer sich bei der Neuwagenbestellung keine Gedanken über die Trennscheiben gemacht und als erstes die neuen Räder getauscht haben. Ich erinnere Zeiten als mein Händler mich gefragt hat an wen er die Sätze verschenken kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X