Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

    Moin, unser TD5 wird gepflegt und gehätschelt... und revanchiert sich mit einer angenehmen Zuverlässigkeit. Die notwendigen Reparaturen (Bremsen, Bälge, Radlager, Selectorswitch, Druckregler, Rahmenrost .. ) sind dem Alter geschuldet, eigentlich problemlos durchzuführen und die E-Teile billig.
    Ich frage mich nun aber doch, was passiert, wenn die Irren der Politik den Diesel "bannen" wollen. Wäre dann ein V8 mit Gasnachrüstung eine Alternative? "Taucht" der Motor was oder ist das eine Krücke? Welche Vor - und Nachteile handelt man sich ein? Noch sind die Dinger ja teilweise sehr günstig zu bekommen.
    Oder lieber gleich einen Range?
    ... fragt sich Niels..

    #2
    AW: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

    der V8 im D2 ist der alte Rover V8 der ganz lange her vom Buick gekauft würde. Die spätere versionen von diesen motor sind sehr empfindlich für überhitzung, dann risst das block hinter die zylinderbuchse und baut der motor drück auf im kühlsystem. Auch passiert es manchmal das so eine zylinderbuchse sich löst und hin und her schiebt mit die kolbenbewegung.

    Wenn alles läuft wie es gehört ist es ein guter motor mit relativ wenig kraft und ein relativ höhes verbrauch

    Kommentar


      #3
      AW: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

      Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
      der V8 im D2 ist der alte Rover V8 der ganz lange her vom Buick gekauft würde. Die spätere versionen von diesen motor sind sehr empfindlich für überhitzung, dann risst das block hinter die zylinderbuchse und baut der motor drück auf im kühlsystem. Auch passiert es manchmal das so eine zylinderbuchse sich löst und hin und her schiebt mit die kolbenbewegung.
      Wenn alles läuft wie es gehört ist es ein guter motor mit relativ wenig kraft und ein relativ höhes verbrauch
      Haha - nett geschrieben Roger. Also vielleicht lieber einen Range mit 4,0 / 4,6l? Die sind ja ebenfalls relativ günstigzu bekommen.
      Entweder einen P38 oder dessen Nachfolger ? Hm...

      Kommentar


        #4
        AW: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

        Zitat von waldsegler Beitrag anzeigen
        Haha - nett geschrieben Roger. Also vielleicht lieber einen Range mit 4,0 / 4,6l? Die sind ja ebenfalls relativ günstigzu bekommen.
        Entweder einen P38 oder dessen Nachfolger ? Hm...
        Der P38 läuft aber nicht besser, ist dieselbe Technik. Allerdings so langsam ist so ein V8 ja nun nicht, dagegen ist der TD5 eine Wanderdüne.

        Grüße
        Udo

        Kommentar


          #5
          AW: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

          Auf den Range bin ich gekommen, weil es wesentlich mehr Angebote mit V8 gibt als bei den Discos. Die sind in der Be-Err-Däh eher sehr selten.. Am liebsten wäre mir ein V8 mit 4,6l - egal ob Disco 2 oder Range..

          Die III. Generation ist dann ja schon "ganz anders".. aber für den überwiegenden Strasseneinsatz mit Anhänger auch nicht übel. Nicht jeder fährt ja im Schwerst-Gelände.
          Gruß Niels

          Kommentar


            #6
            AW: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

            Der 4 Liter Motor ist eigendlich der beste Motor von den gebauten, den gab es im RR und im Disco, dabei treten die Dinge die Roger schreibt erst mit dem alter ab 150000km auf, Überhitzungen sind bei dem Motor eher selten, die 4,2er und 4,6er neigen da schon eher zu weil der Motor immer der selbe ist und nur weiter aufgefräst wird, sprich dünnere Wandungen haben.
            Leistung hat er auch, dafür braucht er mehr wie ein Diesel und ganz so lahm wie Roger beschreibt, kann ich nicht nachvollziehen.
            Beim D2 kann man vieles selber machen, beim Range Rover kann man versuchen vieles selbst zu machen, Preise sind aber beim RR höher.
            Gruß aus dem schönen Jämtland:D

            Dieter

            Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

            Kommentar


              #7
              AW: Was ist vom D2 mit V8 zu halten?

              Das mit den höheren Preisen wußte ich nicht - ist aber ein gutes Argument.
              Hinsichtlich der "Motor-Probleme" - die werden bei unserem Fahrbetrieb wohl nie auftreten. Ich fahre schon mit dem TD5 nie schneller als 120, meistens - weil Landstrasse oder Stadt - langsamer. Nur bei gelegentlichen kurzen Überholmanövern wird mal volle Leistung verlangt. Und da wäre es einfach schön, wenn die Fuhre abgeht, beim TD5 ist das ja eher gemütlich.
              Ansonsten würde das Fz für den täglichen Arbeitsweg (18Km) eingesetzt werden, und auf Langstrecke am Wochenende - aber da eben eher gemächlich.
              Wir wollen den Disco ja auch nicht weggeben, sondern so lange fahren, wie es geht. Der V8 wäre nur als Backup (falls die Politik durchdreht und Diesel in Städten verbieten sollte) - und Ersatz für einen PKW.
              Gruß Niels

              Kommentar

              Lädt...
              X