Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Kaltstart keine Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Kaltstart keine Leistung

    Hallo,
    ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Disco 3 mit dänischem Camping-Ausbau. Im Vorfeld habe ich viele hilfreiche Tipps und Infos in diesem Forum gefunden, doch zu einem seit gestern auftretendem Problem habe ich noch nicht finden können:
    Morgens, also nach längerer kalter Standphase (im hohen Norden ist es halt etwas kälter), springt der Motor zwar tadellos an, aber beim beherzten Tritt aufs Gaspedal kommt nix mehr. Im Leerlauf dreht er extrem langsam hoch, unter Belastung (D oder R) fährt er mit Glück gaaaanz langsam an. Sobald er eine gewisse Drehzahl erreicht (vielleicht 1200 Umdrehungen) sprintet er los. Beim nächsten Stillstand geht es von vorne los. Das Spiel dauert ca. 2-3 Minuten, dann fährt er normal weiter.
    Heute morgen war es sogar so, dass ich rückwärts einen Berg hoch musste, bergab vor mir stand ein Auto, und die Leistung reichte nicht, um den Berg rückwärts 1-2 Meter hoch zu kommen.
    das Problem trat zum ersten Mal aus, nachdem ich über Nacht die Handbremse aktiviert hatte.
    Beim Auto handelt es sich um einen 2005er Disco 3, 2,7 Diesel
    Kennt sich jemand mit diesem Problem aus? Ich habe die Hoffnung, dass es sich nur um einen "Bedienerfehler" handelt.

    #2
    AW: Nach Kaltstart keine Leistung

    interessant, ähnliches phänomen hatte ich auch schon: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...-leistung-mehr

    ist aber irrerweise weg. und kam nie wieder.

    was ist bei dir nach "neustart"? also wenn er zickt, aus machen und wieder anlassen? bei mir war danach sofort wieder alles normal.

    Kommentar


      #3
      AW: Nach Kaltstart keine Leistung

      Ich denke, wenns die Handbremse wäre müsste man das hören. Mein Würfel hatte ein ähnliches Problem. Sobald es kälter wurde, sprang er zwar an, aber ich musste eine Minute warten, bis er Gas angenommen hat. Vorher tuckerte er im Leerlauf dahin. Nach Wechsel der beiden Abgasrückführventile (waren beide festgegangen) alles wieder in Ordnung. Kostete 2011 beim Freundlichen LR Dealer knapp 1000.-

      Edi

      Kommentar


        #4
        AW: Nach Kaltstart keine Leistung

        Leider kam ich nicht dazu, den Tipp mit dem Neustart umzusetzen. Der Fehler tauchte am nächsten Tag vorerst nicht mehr auf, doch dann riss der Keilriemen, der unter anderem auch für die Servopumpe zuständig ist. Nun steht er in der Werkstatt und wartet auf den nächsten Einsatz.
        Sollte der Leistungsverluste wieder auftreten, werde ich berichten, wie es sich nach einem Neustart verhält.

        Kommentar


          #5
          AW: Nach Kaltstart keine Leistung

          Lass mal die Batterie prüfen

          Kommentar


            #6
            AW: Nach Kaltstart keine Leistung

            Hallo
            Hatte etwas Ähnliches. Bei meinem war anfangs ein Riss in dem Rohr welches vom Krümmer zum Turbo geht. Solange der Motor kalt war ist das Abgas teilweise bei dem Riss hinaus und der Turbo hatte zuwenig Luft. Wenn Motor heiß, hatt sich der Riss durch Ausdehnung teilweise verschlossen, und er lief wieder. Das hatte zur Folge das der Wagen beinahe nicht mehr aus dem Stand kam und ab einer gewissen Drehzahl beim fahren lief er wieder. Solltest Du aber hören, wenn der Motor am stand läuft, hört es sich an, als ob der Auspuff bzw, Krümmer undicht ist.
            Liebe Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              AW: Nach Kaltstart keine Leistung

              Ich würd auch auf ein AGR-Ventil tippen.... hatte ich im letzten Winter auch ein paar mal und das einzige was der Fehlerspeicher damals hergab war ein AGR-Ventil...

              Kommentar

              Lädt...
              X