Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung wird rechts kälter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Heizung wird rechts kälter

    Hallo,

    ein Phänomän für dass ich auch mit Foren- und googlesuche keine Erklärung finde: Disco heizt gut und normal bei Fahrtbeginn. Nach ca 20 minuten wird es auf der Beifahrerseite deutlich, aber wirklich deutlich kälter und zusätzlich auch ein Temperaturunterschied zwichen oben und Fußraum auf beiden Seiten (also oben käter). Testweise gewechselt habe ich: den sensor auf dem Amaturenbrett unterhalb der Windschutzscheibe, den "Fühler" mit dem kleinen Propller neben der Leuchtweitenreguliereung, das Klimabedienteil komplett und den Kühlwasserthermostaten im Motroraum. Das Problem bleibt. Ein Anruf bei LR ergab nur Ratlosigkeit und "das müssen wir prüfen, rechnen Sie mal bis zu 2 Wochen, Ergebnis offen, Arbeitsstunden bezahlen für Diagnose auf jeden Fall".

    Gibt es noch kompetente Ratschläge und Erfahrungswerte?

    Danke für Hinweise
    Reinhard

    #2
    AW: Heizung wird rechts kälter

    Ich habe meine Heizung meist auf beiden Seiten gleich auf 22 Grad eingestellt und alles in Auto.
    Am Anfang bläst er auf die Frontscheibe und wenn er warm ist bläst er warm in den Fußraum und oben am Amaturenbrett leicht kalt.
    Meiner hat das immer schon so.

    Grüße Markus

    Kommentar


      #3
      AW: Heizung wird rechts kälter

      Hallo Reinhard,
      ich habe ein ähnliches Problem. Seit ich das Auto habe, fühlte ich immer wieder Unterschiede in Luftverteilung und Temperaturregelung zwischen Fahrer- und Beifahrerseite.
      Beispiel 1: Beiderseits 22 Grad eingestellt aber auf der Beifahrerseite ist es wärmer als auf der Fahrerseite. Stelle ich dann rechts 20 Grad ein, fühlt es sich gleich an usw....
      Oder Beispiel 2 :auf Fahrerseite strömt mehr Luft aus als beim Beifahrer.
      Hier im Forum gab es mal einen Link zu Atlantic-British, da wird erklärt wie man Fehlercodes von Klimaautomatik und Lüftung abrufen kann:
      - Zündung ist ausgeschaltet
      - Taste Luftverteilung und "Auto" gedrückt halten
      - Zündung einschalten bis Piep-Signal ertönt
      - Tasten loslassen, es wird jetzt FC (Fehlercode) angezeigt und eine Zahlenfolge.
      - Hauptschalter Klima 1x drücken um wieder in die Normalfunktion zurückzukehren
      Bei mir wird abwechselnd 21 und 22 gezeigt.
      Laut LR-Service sind das Luftverteilungsklappen und Temperaturregelung. Das wurde im Rahmen einer Inspektion gelöscht ,war dann aber nach ein paar Tagen wieder da.

      Mein Fazit: Ich lasse den Fehler wie er ist, solange es nicht schlechter wird. Die Antwort deiner LR-Werkstatt finde ich aber etwas unverschämt. Man kann sich ja z.B. beim Hersteller erkundigen und dann den Termin mit dem Kunden festlegen.
      Grüße,Roland
      "...irgendwas ist immer..."

      Kommentar


        #4
        AW: Heizung wird rechts kälter

        Einmal der link für die Codes:


        Und einmal ein link was ich empfehle auch mal zu kontrollieren
        Hab ich auch mal ausgebaut.
        war bei mir nicht so schlimm wie auf dem Video
        Aber die Klima Arbeitet jetzt besser als vorher



        Gruß Björn

        Kommentar


          #5
          AW: Heizung wird rechts kälter

          Hallo Roland,

          zunächst "freut" es mich dass meine Problematik vertanden wurde ich ich offensichtlich allein damit bin. Diese Prozedere kannte ich auch schon aus einem Beitrag eines anderen Forums und ich hatte auch die Fehler 21/22. Das ist dieser Sensor vorn unter der Windschutzscheibe, der die Verteilung zwischen links und rechts vornehmen soll. Dann las ich aber auch irgendwo, dass man die Fehlercodes auslesen muss wenn es hell genug, oder auch eine Taschenlampe draufhalten sollte. Gesagt getan und die Fehlercodes tauchen dann nicht mehr auf. Ich habe aufgrund deiner Anregung das nochmals überprüft und ich erhalte keine Fehlercodes. Aber:
          weißt du denn welche sensoren for die codes 12/13/14 zuständig sind, ich meine wo sitzen diese sensoren, welche sind genau gemeint?

          Gruß Reinhard

          Kommentar


            #6
            AW: Heizung wird rechts kälter

            Hallo Björn,

            vielen Dank für den link. Die Thematik mit dem resistor erscheint mir interessant. Ich werde in der nächsten Woche das Teil tauschen. Ich habe mal das komplette Gebläse erteigert, und da sitzt das Bauteil drin. Ich bin gespannt ob sich irgendetwas ändert und werde berichten

            Gruß
            Reinhard

            Kommentar


              #7
              AW: Heizung wird rechts kälter

              der sensor vorn bei der windschutzscheibe ist ein sonnen sensor der zb kompensieren soll wenn die sonne nur von rechts kommt
              leider hat der disco nur den einen temperatursensor auf der fahrerseite aber wenn die rechte immer kälter ist dann kanns sein, dass einer der stellmotoren der luftklappen hängt
              Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

              Kommentar


                #8
                AW: Heizung wird rechts kälter

                Servus Reinhard,
                mit der Sensor-Thematik habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt, momentan habe ich andere Prioritäten als das Auto. Deswegen kann ich mit dem Problemchen leben, solange es nicht schlimmer wird. Die Werkstatt hat sich nicht näher übers Prozedere der Fehlerbehebung ausgelassen, ich kann dir also leider keine Antwort darauf geben.

                Manchmal habe ich sowieso den Eindruck, daß die Gattung der richtigen Werkstätten und aufmerksamen Mechaniker ausstirbt. Also Leute, die nicht mit ca. zwei Wochen Vorlauf per E-Mail Termine festlegen, sondern die vor dem Termin den persönlichen Kontakt mit Auto und Kundschaft suchen....!
                Warum ich das schreibe? Hab neulich nach dem Ölstand geschaut, dabei fiel mein Blick auf den Ölzettel: Nächster Ölwechsel "Nach Anzeige".
                Ich weiß, das war jetzt alles außerhalb vom Thema.

                Viele Grüße.
                Roland
                "...irgendwas ist immer..."

                Kommentar

                Lädt...
                X