Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzlich kurz Stromtot, danach keine Funktion der Schlüssel mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Plötzlich kurz Stromtot, danach keine Funktion der Schlüssel mehr

    Moin Moin,

    mein Dicker hat sich mal wieder eine neue Albernheit überlegt:

    Ich kam gerade vom Einkaufen, schließe wie üblich mit der Fernbedienung auf, steige ein, Zündung auf 2, alle Lampen an, soweit normal.

    Beim Versuch zu starten gehen plötzlich alle Lichter aus. Die ganze Karre scheint Stromtot zu sein.

    Erster Gedanke war ein loser Batteriepol, beim Blick unter die Haube aber nicht bestätigt.

    Neuer Startversuch, spingt an wie immer. Ab nach Hause. Auf der Fahrt (rückblickend bemerkt) verriegelt er die Türen nicht mehr wie üblich nach dem Losfahren.

    Zu Hause angekommen, ausgestiegen und will abschließen: Keine Reaktion. Ich kann auf der Fernbedienung drücken wie ich will. Es passiert nichts (auch nicht mit dem Ersatzschlüssel, weshalb ich eine leere Batterie erstmal ausschließen würde).

    Nochmal reingesetzt zum Starten: läuft ohne Probleme.

    Den Wagen dann eben per Hand abgeschlossen. Wieder auf, und beim Öffnen der Türen ist die ganze Nachbarschaft wieder wach. Auto startet nicht mehr und hört erst auf Alarm zu machen, wenn ich von draußen wieder abschließe.

    Wer kann mir helfen? Ich hab leider grad so gar keine Idee was hier los ist (zumal ich heut über den Tag ohne jedes Problem 4 Stunden gefahren bin).

    Gruß,
    Mathias
    "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

    #2
    AW: Plötzlich kurz Stromtot, danach keine Funktion der Schlüssel mehr

    Ich hab jetzt erstmal von außen zugänglich die Hupe abgesteckt. Gibt es noch irgendwo ein Bauteil das jetzt anfängt rumzulärmen oder kann ich die Türen jetzt wieder gefahrlos öffnen? (mit Rücksicht auf die Nachbarn will ichs grad nicht einfach ausprobieren).

    Gruß,
    M.
    "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

    Kommentar


      #3
      AW: Plötzlich kurz Stromtot, danach keine Funktion der Schlüssel mehr

      So, nachdem ich heute morgen um 07:17 die Nachbarschaft aus dem Schlaf gerissen habe, ehe ich alle 3 Hupen gefunden und abgesteckt hatte scheint das Problem (vorerst) behoben.

      Ich hatte mich dazu entschlossen ihm einmal komplett den Strom zu nehmen und nach 2 Minuten warten bleib beim Wiederaufstecken der Batteriepole die Alarmanlage tatsächlich aus.

      Wie es scheint war der Minuspol etwas locker und hat wohl die Elektronik verwirrt, die dann auf stur schaltete.

      Polklemmen wieder fest angezogen (heute Abend noch eine frische Dosis Batteriepolfett drauf) und das Problem bleibt hoffentlich behoben. Der Fehlerspeicher gab auch nichts her.

      Fällt noch jemandem etwas ein oder kann ich auch die Hupen wieder anschließen? :D

      Gruß,
      M.
      "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

      Kommentar


        #4
        AW: Plötzlich kurz Stromtot, danach keine Funktion der Schlüssel mehr

        Moin,

        fahre doch lieber erstmal ein paar Tage ohne Alarmhupen...wenn dann nichts wieder ausfällt scheint es echt der Pol gewesen zu sein.
        Quasi Selbstheilend...

        Gruss Bernd
        www.welt-tour.com

        Kommentar


          #5
          AW: Plötzlich kurz Stromtot, danach keine Funktion der Schlüssel mehr

          wär ned das erste mal, dass ein schlechter batteriekontakt (oder eine sterbende batterie) äußerst kreative reaktionen der elektronik hervorruft...
          Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

          Kommentar

          Lädt...
          X